Wie jeder andere Browser bietet auch der Microsoft Edge die Möglichkeit an gespeicherte Passwörter auf Webseiten automatisch einzutragen, um sich anzumelden. In der neuen Canary fügt man nun noch eine weitere Absicherung hinzu.
Unter Einstellungen -> Profile -> Kennwörter ist nun nicht nur Anmelden -> „Automatisch“ sondern auch „Mit Gerätekennwort“ vorhanden. Aktiviert man diese Funktion, muss man seinen Namen und Passwort von Windows 10 eingeben und kann dann in der Auswahl einstellen, ob das Gerätekennwort „Immer“, „Einmal pro Minute“ oder „Einmal pro Sitzung“ eingegeben werden muss.
Hat man bspw. unter Windows 10 die automatische Anmeldung aktiviert, könnte nun jeder den Browser starten und sich überall auf den Webseiten einloggen. Das wird mit dieser Einstellung nun unterbunden. Aktuell ist es noch ein A/B-Test, der später dann sicherlich für alle ausgerollt wird.
Eine weitere Änderung hat man für den InPrivate Modus vorgenommen. Hat man im Edge das helle Theme eingestellt und startet den InPrivate Modus, dann ist bislang auch das Menü immer noch hell. Das kann nun geändert werden. Wie schon im Google Chrome Canary hat man nun auch im Microsoft Edge Canary eine neue Flag hinzugefügt, um im Incognito-Modus nicht nur das Fenster, sondern auch das Menü dunkel darzustellen.
Über edge://flags nach „Allow widgets to inherit native theme from its parent widget.“ suchen und auf Enabled stellen. Nach einem Neustart hat man nun auch das Menü im InPrivat-Fenster nun dunkel. Wer im Microsoft Edge eh das dunkle Theme ausgewählt hat, wird hier keine Änderung feststellen.
Danke an Raj Raja für den Hinweis.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte