[Update 26.05.2021]: Microsoft hat heute Nacht die KB 5003214 für alle freigegeben. Das Update kommt nun über Windows Update, oder kann als *.msu manuell installiert werden.
[Original 22.05.]: Microsoft hat gestern das nicht-sicherheitsrelevante Update (Jetzt als Vorschau-Update bezeichnet) KB 5003214 noch einmal aktualisiert und nun für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 19043.1023, 19042.1023 bzw. 19041.1023.
Gegenüber der ersten KB5003214 hat Microsoft wohl noch einiges geändert. Aber dieses Mal kommt wenigstens noch eine Changelog. Das Update wurde aktuell im Beta und Release Preview Kanal zur Verfügung gestellt.
Highligts durch das Update KB5003214
- Nachrichten und Interessen auf der Taskleiste sind jetzt für jeden verfügbar, der dieses Update installiert!
- Tipp: Wetter in der Taskleiste deaktivieren aktivieren einstellen Windows 10
- Verbessert das Hovern von Nachrichten und Interessen, um unbeabsichtigte Öffnen zu verhindern.
- Fügt die Beim Zeigen öffnen-Option (standardmäßig aktiviert) zum Menü Neuigkeiten und Interessen hinzu. Um darauf zu zugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf der Windows, und öffnen Sie das Menü Nachrichten und Interessen.
- Aktualisiert ein Problem, das Benutzer daran hindern kann, Telefon-Apps zu öffnen, die an die Taskleiste angeheftet sind. Dieses Problem tritt auf, nachdem es auf Windows 10 Version 2004 aktualisiert und dann die App Telefon verwendet hat.
- Aktualisiert ein Problem, das verhindert, dass ein Gerät mit Touchscreen in Situationen mit mehreren Monitoren als serielle Maus funktioniert.
- Aktualisiert ein Problem, bei dem möglicherweise Elemente auf dem Desktop angezeigt werden, nachdem Sie sie vom Desktop gelöscht haben.
- Aktualisiert einen Fehler, der möglicherweise dazu führen kann, dass die Videowiedergabe fehlschlägt, wenn Sie von einem externen HDR-Display (High-Dynamic Range) zu einer integrierten Nicht-HDR-Anzeige wechseln.
- Aktualisiert ein Problem, bei dem der räumliche Audioeffekt nicht auf Sounds angewendet wird, wenn Sie räumliches Audio aktivieren.
- Aktualisiert ein Problem mit Rauschen, wenn Sie räumliches Audio aktivieren und BLUETOOTH USB-Kopfhörer verwenden.
- Aktualisiert ein Problem, das verhindert, dass Benutzer Informationen zum geografischen Standort erhalten.
Bekannte Probleme durch die KB5003214
- Falls ihr vor dem Update Probleme mit editierten Flac-Musikdateien hattet, hier ein Workaround von Microsoft:
- Windows 10 FLAC-kodierte Musikdatei können durch Bearbeitung zerstört werden [Workaround] (Dieser Fehler tritt durch die Installation der KB5003214 nicht mehr auf).
- Nach der Installation dieses Updates kann 5.1 Dolby Digital-Audio in bestimmten Apps mit einem Rauschen oder Quietschen mit hoher Klangqualität abspielen, wenn sie bestimmte Audiogeräte und Windows verwendet. Hinweis Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Stereo verwendet wird. Um dieses Problem zu mildern, können Sie eine oder mehrere der folgenden Schritte ausprobieren:
- Streamen von Video oder Audio in einem Webbrowser oder einer anderen App anstelle der app, die von diesem Problem betroffen ist.
- Aktivieren Sie die Einstellungen für räumlichen Sound, indem Sie mit der rechten Maustaste oder lange auf das Lautstärkesymbol im Infobereich klicken,Räumlicher Sound (Aus) auswählen und eine der verfügbaren Optionen auswählen. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
- Die Icons im Infobereich der Taskleiste (rechts) können verschwinden. Workaround in diesem Beitrag.
- Alle noch offenen Probleme könnt ihr hier nachlesen
- Sollte der Fehler 0x800f0988 auftauchen, könnt ihr es mit dem Script von Ben probieren. Das hat schon vielen, auch in Vorversionen geholfen. Das kann (muss nicht) durchaus daran liegen, wenn man nach einem nicht-sicherheitsrelevanten Update die Update-Bereinigung durchführt.
- Bei dem Fehlercode 0x800f0922 kann es daran liegen, dass man den Microsoft Edge deinstalliert hat. Installiert man ihn manuell und startet danach das Update, wird es auch durchlaufen.
Behobene Probleme und Verbesserungen durch die KB5003214
- Wir haben ein Problem mit dem Just-in-Time (JIT)-Verhalten von jscript9.dll behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, das Benutzer daran hindern könnte, Telefon-Apps zu öffnen, die an die Taskleiste angeheftet sind. Dieses Problem tritt auf, nachdem sie auf Windows 10, Version 2004, aktualisiert haben und dann die Telefon-App verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass bestimmte Win32-Apps bei Verwendung des runas-Befehls geöffnet werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das das Öffnen bestimmter Win32-Apps verhindert, wenn die Gruppenrichtlinie „BlockNonAdminUserInstall“ aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem PWA-Symbole (Progressive Web Application) als leer angezeigt werden, wenn Sie sie an die Taskleiste anheften.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Speicher für Berührungseingaben nicht richtig verwaltet wird, bevor eine Sitzung endet.
- Wir haben ein Speicherleck in ctfmon.exe behoben, das auftritt, wenn Sie eine Anwendung aktualisieren, die ein bearbeitbares Feld hat.
Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass ein Touch-Gerät in Situationen mit mehreren Monitoren als serielle Maus funktioniert. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Text der Einstellungsseite „Beenden Sie die Einrichtung Ihres Geräts“ beim Start unerwartet angezeigt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem möglicherweise Elemente auf dem Desktop angezeigt werden, nachdem Sie sie vom Desktop gelöscht haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das Benutzer daran hindert, die Seite „Mauseinstellungen“ anzuzeigen, wenn die Gruppenrichtlinie für die Sichtbarkeit der Einstellungsseite auf „showonly:easeofaccess-mousepointer“ eingestellt ist.
- Wir haben ein Problem im abgesicherten Modus behoben, das verhindert, dass sich Benutzer anmelden können, wenn Web Sign-in aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem im Active Directory (AD) Admin Center behoben, das einen Fehler anzeigt, wenn es viele Organisationseinheiten (OU) oder Containerobjekte auflistet und die PowerShell-Transkription aktiviert ist. Die Fehlermeldung lautet: „Collection was modified after the enumerator was instantiated“.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Screen Reader die falschen UI-Informationen melden. Dieses Problem tritt auf, weil UI Automation ungenaue Eigenschaftsinformationen für einige Steuerelemente, wie IsDialog und IsControl, meldet.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die BitLocker-Verschlüsselung nicht automatisch über eine Gruppenrichtlinie angewendet werden kann. Dieses Problem tritt bei externen Laufwerken auf, die eine aktive MBR-Bootpartition (Master Boot Record) haben.
- Wir haben ein Speicherleck in PKU2U behoben, das dazu führt, dass Clusterknoten keinen Speicher mehr haben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verarbeitung des Befehls „Autopilot Reset“ nach dem Senden zu lange dauert.
- Wir haben ein Problem behoben, das den Windows Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Server daran hindern konnte, einem DHCPv6-Client einen Lease anzubieten, nachdem der Client in ein anderes virtuelles LAN (VLAN) gewechselt ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass eine Aufgabe korrekt funktioniert, wenn Sie für die Aufgabe die Bedingung „Nur starten, wenn die folgende Netzwerkverbindung verfügbar ist“ festlegen.
- Wir haben ein Problem behoben, das möglicherweise den Fehler „Gerät entfernt“ anzeigt, wenn Direct3D-Entwickler die SetStablePowerState() API im Windows-Entwicklermodus verwenden.
- Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führen kann, dass die Videowiedergabe fehlschlägt, wenn Sie von einem externen HDR-Display (High Dynamic Range) zu einem integrierten Nicht-HDR-Display wechseln.
- Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führt, dass der räumliche Audioeffekt nicht auf Sounds angewendet wird, wenn Sie räumliches Audio aktivieren.
- Wir haben ein Problem mit Rauschen behoben, wenn Sie Spatial Audio aktivieren und Bluetooth-USB-Kopfhörer verwenden.
- Wir haben ein Problem bei der Kodierung von Metadaten behoben, das dazu führt, dass FLAC-Musikdateien (Free Lossless Audio Codec) nicht mehr abgespielt werden können, wenn Sie den Titel, den Künstler oder andere Metadaten ändern.
- Wir haben Unterstützung für die Dateierweiterung .hif für High Efficiency Image File (HEIF) Bilder hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein System nicht mehr funktionierte, wenn Remote Desktop für die USB-Umleitung eines Xbox One-Controllers verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein RemoteApp-Fenster flackerte oder sich in einen anderen Bereich des Bildschirms bewegte, wenn eine Touch- oder Stifteingabe verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem mit der PerfMon-API behoben, das Handle Leaks verursachen konnte, die die Leistung verlangsamen.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer endlosen Replikation führen konnte, wenn Sie einen neuen Domänencontroller befördern und die Funktion Active Directory-Papierkorb aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das das Resource Host Subsystem (RHS) sporadisch daran hindert, Netzwerknamensressourcen im Domain Name System (DNS) zu registrieren. Infolgedessen erscheint die Ereignis-ID 1196.
- Wir haben ein Problem mit Geräten behoben, die mit den Richtlinien RestrictedGroups, LocalUsersAndGroups oder UserRights des Mobile Device Management (MDM) konfiguriert wurden. Diese Geräte erhalten fälschlicherweise weiterhin die Richtlinie, nachdem Sie MDM verwendet haben, um das Konfigurationsprofil zu entfernen, das die Richtlinie enthält. Infolgedessen haben Benutzer der betroffenen Geräte möglicherweise falsche Gruppenmitgliedschaften und UserRights-Zuweisungen oder andere Symptome. Dieses Problem tritt nach der Installation von Windows-Updates vom 29. Oktober 2020 und später auf.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Benutzer geografische Standortinformationen erhalten, selbst wenn alle Einstellungen der Geolocation-UI korrekt aktiviert sind und das Gerät einen Standortsensor enthält.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Registrierung eines DNS-Updates für einen A-Eintrag und einen PTR fehlschlägt, wenn virtuelle Azure-Maschinen gegen Unternehmens-DNS-Zonen aktualisiert werden.
- Wir haben ein Timing-Problem behoben, das dazu führen konnte, dass eine RemoteApp Zeichen, die auf der lokalen Tastatur eingegeben oder aus der Windows-Zwischenablage eingefügt wurden, zeitweise dupliziert hat.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5003214 1904x.1023
- Wichtig: Die KB5003173 (1904x.985) muss installiert sein, damit dieses Update installeirt werden kann.
- Im Update ist das SSU enthalten. Es muss also nur die *.msu installiert werden
- windows10.0-kb5003214-x64.msu
- windows10.0-kb5003214-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5003214-arm64.msu
Updates als *.cab Datei – Info aufklappen
- X
Manueller Download der ssu-19041.1022
– Wer manuell installiert, muss das SSU (ssu-19041.1022) zuerst installieren.
– Das ssu-19041.1022 ist für alle drei Windows-Versionen, da die 20H2 und 21H1 auf der Windows 10 2004 basieren.
– ssu-19041.1022-x64.cab
– ssu-19041.1022-x86.cab
– ARM: ssu-19041.1022-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB5003214 1904x.1023
– windows10.0-kb5003214-x64.cab
– windows10.0-kb5003214-x86.cab
– ARM: windows10.0-kb5003214-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
die cab Datei bleibt bei 20% hängen, dann startet der Rechner neu.
Version 1021 bleibt danach weiterhin auf dem System.
hat noch jemand das Problem?
hast du vorher das ssu installiert ?
ja die SSU installation funktioniert, nur die 1023 nicht
Hm, ich glaube, moinmoin muß den Text „Wer manuell installiert, muss das SSU (ssu-19041.1018) zuerst installieren.“ auf die neue SSU .1022 aktualisieren, damit das klar wird.
von der ssu-19041.1018 steht OBEN aber auch nix
steht ja ausdrücklich:
„Manueller Download der ssu-19041.1022
Wer manuell installiert, muss das SSU (ssu-19041.1022) zuerst installieren.“
Haha, ja jetzt nicht mehr, vor ein paar Minuten schon noch – woher glaubst Du, habe ich den Text ?!
Alexander hatte schon recht. Hatte es erst nach dem Absenden korrigiert. Kleiner c&p Fehler.
Danke.
Nichtsdestoweniger habe ich es auch zu spät gesehen und die neueste SSU nicht vorher durchlaufen lassen. Das KB5003214 1904x.1023 blieb bei mir nach 20% kurz stehen, lief dann aber ohne Probleme durch und ist jetzt drin.
Okay, DAS konnte ich von hier nicht sehen
(bin ja noch am uploaden & editieren)
Also ich konnte das Update ohne Probleme mit der vorher installierten ssu-19041.1018 ausfuehren.
Habe die KB5003214 x64 mit Dism-gui_x64 installiert.
Die ssu-19041.1022-x64 atte ich vorher ebenfalls mit Dism-gui_x64 installiert.
Habe jetzt die Version 19043.1023.
Alles lief bestens durch !
21H1 19043 X64 HOME
SHA256: AFC625B532E389C0C6C2CA006FCD4C55315654B16108AAD18EFE04AEDB940116
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PRO
SHA256: CCDC2886FCF84C0E450B96FB7CDFC45BCDE8F21784FF3E65BC1DBB18621FE281
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 SUPERMULTI
SHA256: EDD9C4C9E9E80E53B01FD9959BA9AE9AA13B2AD009E0C70C90F56372167651A5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X64 PROPLUS
SHA256: B2E0DF6EDC285566547E4F52B190F105DF6E4EF2D078015691BBBEC8043218E3
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 TEAM
SHA256: 3869444F97F3945FB8E0B966D28C0E1AC20B895B3DE3258E14F0675993B935AC
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Mal eine bloede Frage was ist eine Team Version?
Eine spezielle Edition angepasst an das Microsoft Surface Hub 2.
Danke Dir fuer die rasche Antwort, wieder was gelernt!!
21H1 19043 X86 HOME
SHA256: 6D59617E606E48206BF2ACCD632C26C13C132C29C6FE911E5C6B9D99D9E88CE3
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PRO
SHA256: E2A53AE4D27ABE1995B4C350C0F74CCFCA7ABEB1F2BD85B65C9A0F184EF0D01A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 SUPERMULTI
SHA256: 8E7F1AA6DF65E262AB1B3063F2B1B571C066CF53B611CC5A64307F1E8A976878
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 19043 X86 PROPLUS
SHA256: C2882173929C50980F9E1E6993ADC422D494FB53836A1B2FE4C8DC49F1FAED4D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Sooo, das war´s (von mir)
(Gesamtupload 149 GB)
– jetzt noch ein Bierchen 🍺 und meine Wäsche aufhängen, dann ist Wochenende
Sind auch schon alle eingetragen.
Manny, die 985 lässt du noch oben? Wäre gut.
ja hab (auf GD) alles ab *.964 noch „oben“
Ok.
… auf Letsup auch ab *.985
– aber dort werden die ja automatisch gelöscht, wenn längere Zeit nichts mehr (davon) runter geladen wird
Die *.964 wäre irrelevant. Aber mit der 985 und 1023 haben alle die Auswahl zwischen „Release“ und „Beta“.
bin ja erst bei ca. 280 GB (bei GD) und bei einem Abo von 2 TB tut das noch nicht weh, das ich da schon was löschen MUSS
Hallo Manny,
müsste es nicht bei den zuvor aufgeführten ISO-Zusammenstellungen unter Integrierten Updates für das SSU 19041.1022 heißen anstatt wie bei deinen Auflistungen 19043.1022?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Natürlich, da hat sich bei den Vorlagen ein fieser C&P-Fehler eingeschlichen
ein 19043 ssu jibbet ja nicht
… vielleicht ändert das bitte einer der Mods ja noch
Klar.
Gesamtupload 149 GB von Heute ?
@DaRu wenn du auf einen Kommentar antworten möchtest, nimm den „Antworten-Button. Sonst kann man u.U. den Kommentar nicht mehr zuordnen.
@DaRu
ja, seit gestern mit erscheinen der neuen Insider
Das ist mal ne Hausnummer
naja, „nur“ durchschnittlich 13,5 GB/Stunde – wobei ich ja auch noch arbeiten war, wo nichts „passierte“
Achso, nebenbei :
habe kurzfristig (auch) manuell aktualisiert, keine Probleme – ABER die angeblichen (neuen) Features fehlen weiterhin
Servus Manny,
also bei mir sind sie jetzt da
Und welche Features? Finde da auf Anhieb so erst einmal nichts. und „Neuigkeiten und interessante Themen“ zählt nicht, da das bereist vorher schon bei der 20H2 abwärts existierte.
Auch
Suchergebnisse – Hintergrund ist nun auch dunkel
Datenträgerverwaltung nun in den Einstellungen von Windows 10 21H1
Der Task-Manager bekommt nun die Anzeige der Architektur
etc. ?
Bei mir nicht. Alles beim Alten. Verstehe ich jetzt nicht. Gerade mal nachgeschaut. Nichts davon existiert da bei mir in der 21H1 (19043.1023). Jedenfalls in der Beta nicht. Mal RP nachschauen.
@DK20000
war als Frage an Chris gerichtet – ich schrieb ja schon um 11:05, dass ich diese Features nicht habe
Ach so, dann habe ich das missverstanden. Dachte Du meinst mit „Auch“, dass Du „auch“ die Features hast. Habe das jetzt nicht so als Frage wahrgenommen.
Ne, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Als ich die Wetteranzeige in der Taskleiste sah, dachte ich, alles andere wäre auch da. Das ist leider das einzige, was sich bei mir verändert hat. Bei den anderen Features – weiter Fehlanzeige
Ja leider, die liegen vermutlich noch bei Microsoft zum Reifen im Laborkeller 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
noch jemand das Problem das mit dieser Version die Entf Taste auf dem Desktop keine Funktion hat?
Sprich nen Icon auf dem Desktop markieren und mit der ENTF TAste löschen funzt ned.
Ne funktioniert die ENTF Taste löschen.
Hi,
habe vorher das SSU Installiert, doch das Package bleibt bei 20% stehen und das nun schon seit 30 Minuten, kann man es ohne das das System Schaden nimmt abbrechen? Denn da scheint ja was schiefzulaufen
https://s20.directupload.net/images/210523/labkxhvb.jpg
Gib dem System mal noch ein paar Minuten. Bei 20% hängt er gerne ne Weile.
hi, hier ein externer, habs in ner vm nachvollzogen, die 20% hürde hatte ich auch, im taskmgr nachgesehen und daraufhin den echtzeitschutz einmal ausgeschaltet -> zack auf 73% -> 76, 83 usw. – danke, schöne aufgabe, l.g. sunzoomer
Ok, dann warte ich noch. Wenn es aber trotzdem nicht weiter geht, wie kann man es Abbrechen ohne das das System Schaden nimmt, nur falls es nicht weiter geht.
Neustart kannst du machen. Versprechen kann man da aber nie etwas. Kann, muss nicht gut gehen. Aber wird schon klappen.
Ist jetzt Fehlerfrei durchgelaufen, ist das normal das CAb Installationen nicht im Updateverlauf Angezeigt wird?
Wenn du manuell installierst, erscheint sie in der alten Systemsteuerung
Dank Dir moinmoin, ja in der Alten Systemsteuerung ist es drin, nochmals Dank Dir!
https://support.microsoft.com/en-us/topic/may-25-2021-kb5003214-os-builds-19041-1023-19042-1023-and-19043-1023-preview-8a58ac95-cf5e-4032-9272-23de9ee1d186
May 25, 2021—KB5003214 (OS Builds 19041.1023, 19042.1023, and 19043.1023) Preview
Windows 10, version 2004, all editions Windows Server version 2004 More…
Release Date:
5/25/2021
Version:
OS Builds 19041.1023, 19042.1023, and 19043.1023
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2021/05/windows10.0-kb5003214-x64_ea5dec15d30be080e9aa13c46daa299781b2611d.msu
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2021/05/windows10.0-kb5003214-x86_8e73ca380a5485438b4553dd9b29b9b77eef8ac9.msu
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2021/05/windows10.0-kb5003214-arm64_59d09b7eb51b16632a534c0719eda194573a7f19.msu
“ Sollte der Fehler 0x800f0988 auftauchen, könnt ihr es mit dem Script von Ben probieren. Das hat schon vielen, auch in Vorversionen geholfen. “
meinen Dank an euch. Hatte den 0x800f0988 , zweimal das Update im Windows laufen lassen, zwei mal der Fehler.
Dann das Update und den Script ( V.3) geholt und sofort ist alles sauber durchgelaufen.
Nach dem ersten Neustart sehr hohe CPU- Auslastung, weil das Update auf zwei Partitionen den Index eingeschalten hat. Habe dort die Indexierung ausgeschalten und nun scheint alles normal zu laufen.
Nochmals vielen Dank für eure Arbeit hier.
also wenn Geduld gefragt ist dann bei dem Update KB5003214 bei mir blieb es auch bei 20%(nach 10Min) stehn….
dann oh Wunder lief es nach 20 Min. weiter; lange Rede kurzer Sinn, das Update dauerte Rekordverdächtige 55 Min. danach lief er ganz normal hoch….
Und wie hast Du es installiert?
Paket als .msu-Datei von hier oder aus dem Microsoft Update Catalog heruntergeladen oder es als angebotenes Optionales Update unter Windows Update heruntergeladen und installiert?
@Kirsche68 *.msu von hier oder Katalog ist identisch. Da besteht kein Unterschied.
@moinmoin;
das die *.msu Dateien identisch sind war mir klar, ich habe heute auf meinem Laptop das angebotene Optionale Update über Windows Update heruntergeladen und installiert und das hat insgesamt ca. 5 min gedauert
Daher war die Frage an @hdmue wie er installiert hat
Ich kann die MSU-Datei mal wieder nicht aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen mit dem Google Chrome. DK2000 hatte hierzu Anfang Februar einen großartigen Tipp gegeben:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/09/kb4601319-manueller-download-windows-10-21h1-20h2-und-2004/#comment-168922
Offenbar hat Google die Option „treat-unsafe-downloads-as-active-content“ aus dem Browser entfernt; ich hatte sie auf „Enabled“ gesetzt. Was ist das denn wieder für ein Mist!?
Hast doch bestimmt nicht nur einen Browser auf dem Rechner ;), probiere es doch mal im Firefox oder Microsoft Edge
Ich habe auch NUR einen Browser davon mal ganz abgesehen

aber @James, probier doch mal einen „externen“ portablen Browser, links in der Navigation findet man ja fast alle von Ben – wenn es dann nicht anders geht / gehen sollte
Sollte doch über WU angeboten werden, mal auf die Updates taste klicken vielleicht kommt ja was.
rechte Maustaste, Ziel Speichern unter … geht noch.
aber nervt mich auch, das man kaum noch cab/msu normal downloaden kann
Also ohne installierten Edge funktioniert es jedenfalls nicht.
Update Installiert und die Wetteranzeige war immer noch nicht da. Dann eine Rolle Rückwerts und die Manuelen Einträge von diesem Tipp (Link unten) gelöscht und zack war es nach einem Neustart da. Also wer die Reg und Gruppen Richtlinien Manuel eingetragen hat, sollte sie mal löschen bzw. deaktivieren und neustarten. ^^
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wetter_in_der_Taskleiste_deaktivieren_aktivieren_einstellen_Windows_10
…und ganz offizell, nur der Vollständigkeit halber…
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5003214
Steht doch schon ganz oben:
„[Update 26.05.2021]: Microsoft hat heute Nacht die KB 5003214 für alle freigegeben. Das Update kommt nun über Windows Update, oder kann als *.msu manuell installiert werden.“
und die msu´s sind dort auch schon verlinkt
Aber immer noch kein Update von 19042.1023 auf 19043.1023. Das Update bekomme ich nicht mehr. Das Windows Update hat mich nicht mehr lieb.
Nimms von dieser Seite: https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/19/kb5000736-feature-update-windows-10-21h1-19043-manueller-download/
Ich habe es auch nicht bekomen in der Vmware, habe es Manuell eingespielt.
Manuell einspielen, geht. Aber darum geht es mir ja nicht. Mir geht es mehr darum, warum bekomme ich das 21H1 Update mit der 19042.985, aber warum nicht mit der 19042.1023. Sobald das Update für die 1023 eingespielt ist, wird mir die 21H1 nicht mehr angeboten. Deinstalliere ich das Update wieder, wird mir die 21H1 angeboten.
Tja, kein Plan was Microsoft da schon wieder treibt. Bekomme 0x800f0988. Habe mit dem V3 Script von Ben probiert, nach 100% wird abgebrochen. MSU direkt installieren wird auch abgebrochen.
So macht das richtig Spaß mit den Updates.
Ja, der Fehler ist leider lästig und keiner weiß, woran es liegt. Ohne Auswertung der CBS.log, welche vom Installationsversuch stammt, kommt man hier nicht weiter, wenn der Skript nicht hilft.
Bei 4 von 5 PS´s lief das Update sauber durch, halt wie immer bei einem hakt es. Weder das automatische Update per Windows oder die manuellen Updates per msu oder cab schlugen mit der Meldung 0x800f0988 fehl. Vorraussetzungen für das Update waren alle erfüllt. Sogar ein InPlace Update mit der ISO „Feature update to Windows 10, version 21H1 (19043.1023) amd64“ schlug fehl. Also erstmal den Stand mit Snapshot Backup wieder hergestellt. Mal wieder 60 Minuten umsonst gearbeitet.
Falls es für die Ursachenforschung hilfreich ist hier mal die Fehlermeldung des InPlace Updates auf 19043.1023.
0xC1900101 – 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs Boot ein Fehler aufgetreten
Das hatte Birkuli gerade.
Componentenspeicher löschen sfc noch einmal drüberlaufen lassen und erneut probieren. Danach hatte es bei ihm gestern geklappt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10#Komponenten_Store_beschädigt_-_Reparatur
jup genau .. das hatte ich ja auch so bestätigt.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/23/windows-10-21h2-19044-schon-jetzt-aktivieren-freischalten/#comment-178618
wenn inplace nicht klappt, dann sfc /scannow danach gehts
und falls vorhanden, neue icons wieder durch org icons ersetzen
So, auf der UUP Dumpseite sicherheitshalber nochmal ein Image erstellen lassen
19043.1023.210518-2328.21H1_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
Desweiteren wie von @moinmoin & @krazykenny beschrieben als erstens den Befehl
dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
und danach den Befehl
sfc /scannow laufen lassen
Soweit auch mit mit dem Befehl
dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
nochmal alles überprüfen lassen, Ergebnis sieht korrekt aus
Anzahl von Paketen, die freigegeben werden können : 0
Bereinigung des Komponentenspeichers empfohlen : Nein
Jetzt nochmal ein Inplace Update starten bin gespannt….
Tja was soll ich sagen der Fehler bleibt der gleiche wie eben beschrieben
0xC1900101 – 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs Boot ein Fehler aufgetreten
Microsoft kriegts einfach nicht auf die Reihe
Komm damit mal ins Forum inklusive Log-Datei
Kommen da jetzt neue lustige Fehler dazu? Den Zusammenhang mit dem Boot-Fehler und dem Komponentenspeicher bei Inplace Upgrade sehe ich da gerade nicht. Oder bezieht sich das auf den 0x800f0988?
Beide Fehler nacheinander. Erst 0x800f0988 -> Inplace 0xC1900101 sfc + dism und Inplace klappt.
Nachtrag, hatte ich nach einem Missgeschick in der Beta bei mir auch.
Das klingt dann aber nicht gut. Fängt der Fehler 0x800f0988 an, größere Ausmaße anzunehmen? Sehr merkwürdig.
Aber solange bei diesem speziellen Fall dism und sfc hilft, dann ist es ja gut.
Problem war, dass Bens Fix da auch nicht half. Dann kam wohl alles durcheinander. Wer weiß.
Falls es wieder passieren solle, Log Dateien einsammeln. würde mich interessieren, was da passiert ist. Bekomme den Fehler ja leider nicht.
Ich hoffe mal nicht. Aber klar, mache ich.
Bei Abschaltung von „Neuigkeiten uns interessante Themen“ in der Taskleiste über das Kontextmenü sind nach Neustart oder Neuanmeldung auch alle anderen Taskbar-Icons auf der rechten Seite verschwunden. Nach wiedereinschalten der Option sind alle wieder da. Direktes Deaktivieren über die Registry oder die Gruppenrichtlinien führte zu demselben Problem. Hat irgendjemand evtl. ähnliche Probleme festgestellt?
( mit modifizierter ISO bzw. midifiziert ? )
Nach der Installation des KB 5003214 verschwinden die rechten Symbole der Taskleiste.
Moin.. Hallo Thorsten.. Beim abschalten der „Neuigkeiten uns interessante Themen“ verschwinden die Symbole bei mir nicht.. ohne Auswirkung..
Nach dem Einspielen des kumulativen Updates KB5003214 unter einem frisch via inplace-update installierten Windows 10 21H1 (Build 19043.928) erhalte ich reproduzierbar einen Blues Screen of Death (BSOD) unmittelbar vor dem eigentlichen Anzeigen des Anmeldebildschirms, der nur nach automatischer Deinstallation des Updates verschwindet. Die automatische Deinstallation startet Windows nachdem 2x der Boot mit dem Update fehlschlug und im BSOD endete.
Allerdings entfernt bei der Deinstallation Windows 10 meinem lokal angelegten Benutzerkonto gleich noch die Gruppenzugehörigkeit „Benutzer“ mit, so dass das lokale Benutzerkonto auf dem Anmeldebildschirm gar nicht mehr erscheint. Erst mit der Anleitung unter https://www.wintotal.de/tipp/benutzerkonto-verschwunden/ konnte ich die Sichtbarkeit des Benutzerkontos im Anmeldebildschirm wieder herstellen.
Mir scheint, Microsoft hat bei dem Update mal wieder ganze Arbeit geleistet 😒
@ammarelle,
Selbst Schuld wenn du nicht dies von oben stehende befolgst !
Zitat:
Nach dem Einspielen des kumulativen Updates KB5003214 unter einem frisch via inplace-update installierten Windows 10 21H1 (Build 19043.928) erhalte ich reproduzierbar einen Blues Screen of Death (BSOD). Zitat Ende
„Wichtig: Die KB5003173 (1904x.985) muss installiert sein, damit dieses Update (KB5003214 1904x.1023) installiert werden kann.“
Sorry aber versuche es mal damit, erst dies 985 dann erst auf 1023…
Das lese ich jetzt zum ersten mal mit der 1904x.985. Habe das übersehen. Gibt es da irgendwo eine Erklärung? Weil Microsoft macht das auch nicht. Die gehen immer von der 19041.1 beim Upgrade aus. Wie gesagt, würde mich da mal interessieren, was es damit auf sich hat. Hatte da jedenfalls keine Probleme bis jetzt, das KB5003214 in die 19041.1 zu installieren/integrieren. Oder ist das irgendein Sonderfall?
OK, das steht sogar bei Microsoft, aber warum steht da leider nicht. Komisch.
Ein warum gibt es nicht von MS, nur dass es installiert sein muss.
Es gibt wohl eine Lösung auf reddit bezüglich Taskbar Bug: https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/no6h1j/windows_10_taskbar_got_graphically_screwed_by/gzzpi26/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3