Ab einer verspäteten Ankunft am Zielbahnhof von 60 Minuten kann man bei der Deutschen Bahn eine Entschädigung beantragen. Hierfür muss man allerdings auch noch heute ein Formular in Papierform ausfüllen und per Post an die Bahn schicken. Ab Juni 2021 soll das auch online möglich sein, man wolle den Kunden dann „digitale Erstattungsmöglichkeiten“ anbieten.
Auch soll es in der näheren Zukunft mal möglich sein, dass man Reservierungen im Falle eines ungeplanten Zugwechsels (z.B. nach Zugausfall) kostenlos umbuchen kann. Der hierfür notwendige neue DB Navigator befindet sich ja nun schon einige Zeit in Entwicklung (wir berichteten).
[Update 24.5.2021] Man hat die Online-Erstattung für Verspätungen nun offiziell für den 1. Juni 2021 angekündigt. Dann soll eine entsprechende Funktion im DB Navigator und im Internet auf bahn.de zu finden sein. Aber Obacht: Das gilt nur für mobil oder online erworbene Tickets.
„bei Verspätung bald auch online möglich…“
spätestens dann hat die Bahn ein zusätzliches Problem: Der Server dafür ist dem Ansturm nicht gewachsen und geht in die Knie
Unwahrscheinlich. Da steht AWS, also die Amazon Cloud, hinter und die bekommt man i. d. R. nicht so leicht down.
Ein Konfigurationsfehler.
Ein Buchungsfehler. Die DB hat im AWS zu wenig gebucht um alles zu packen.
also, jetzt betrachten wir die Sache mal nüchtern Tickets sind bereits recht teuer, der Aufwand heute für die erstattung recht hoch, zumal mit zusätzlichen Kosten wie Briefmarke verbunden usw., wenn aber jeder depp mit 3 tipps seine erstattung beantragen kann nur um 1,50 zu kommen, wird wohl die Bahn bald sagen ob wenn jetzt 80% der Kunden anstelle von 10% dann ihr geld wieder haben wollen dann müssen wir die Preise zusätzlich um 2 Euro anheben um dann den kunden die 1,60 auszahlen zu können (Preise sind als fiktives Bsp. genannt.)
✔✔✔👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ja sry aber so ist es doch, demnach wird ein S-Bahn Ticket 1-2 Haltestellen bald 70€ kosten nur damit ich wenn ich 60min zuspät bin 1€ erstattet bekommen würde aber die erreichen ja nicht 4€ grenze, anstelle sich einfach auf die Inkopetenz der bahn zu verlassen
bspw. ich musste letztes Jahr (vor Corona) Mal nach Osnarbrück 10h sollte ich da sein also laut fahrplan 6:30h los bin aber bereits um 5:45 mit einem Zug früher los und siehe da der 6:30h 45min verspätung lern mir die Bahn kennen
Der Aufwand ist NICHT mit zusätzlichen Kosten verbunden wie du hier behauptest.
Das Formular bekommst du überall — im Zug, an der DB Info oder im DB Reisezentrum, also musst du nichts ausdrucken. Der Briefumschlag hat ANTWORT aufgedruckt, hier braucht man KEINE Briefmarke.
Man muss das Formular nur ausfüllen und kann es in jeden gelben Briefkasten werfen.