Der Foxit PDF Reader hat einen Versionssprung auf die 11, genauer die 11.0.0.49893 gemacht und bietet viele neue Funktionen. Gibt ja vielleicht einige unter euch, die den Foxit nutzen. Die markanteste Änderung: Der Foxit Reader wurde in Foxit PDF Reader umbenannt.
Aber es gab natürlich noch andere Änderungen, die auch die Menüführung betreffen, die wir hier einmal auflisten.
- Die Benutzeroberfläche ist jetzt einfacher, klarer und intuitiver, um die Effizienz und Produktivität zu verbessern.
- Die gesamte Benutzeroberfläche, einschließlich der Symbole, der Multifunktionsleiste und der Bedienfelder, wurde neu gestaltet und bietet ein einfaches Erscheinungsbild und eine klare Anordnung der Funktionen.
- Die Tabs „Anordnen“ und „Formatieren“, die beim Anbringen von Anmerkungen in der Multifunktionsleiste angezeigt werden, wurden abgeschafft. Stattdessen wird im rechten Bedienfeld ein Tab „Format“ angezeigt, wenn Sie Kommentare abgeben.
- Die Funktion Freigeben steht jetzt auf der Seite Datei zur Verfügung.
- Die Software-Update-Workflows wurden neu gestaltet und bieten nun Tipps und Anleitungen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Unterstützung weiterer 3D-Funktionen.
- Anzeigen von 3D-PDF-Dateien im PRC-Format.
- Fügen Sie (2D-)Kommentare zu einem 3D-Modell hinzu oder konvertieren Sie 3D-Messungen in Kommentare.
- Das 3D-Messwerkzeug wurde um die Unterstützung von Radiusmessungen erweitert und bietet Fangoptionen, mit denen Sie die zu messenden Elemente von 3D-Inhalten präzise positionieren können.
- Erweiterungen für digitale Signaturen
- Unterstützung von EUTL-Zertifikaten (European Union Trusted Lists) für eine bequeme Signaturvalidierung
- Bereitstellung einer Option zum Anpassen des Logos (standardmäßig das Foxit PDF Editor-Symbol), das bei digitalen Signaturen angezeigt wird.
- Bessere Integration mit ECM
- Verschiedene Verbesserungen bei der SharePoint-Integration. Beim Speichern eines PDF-Dokuments in einer SharePoint-Bibliothek, die mit Inhaltstypen konfiguriert ist, können Benutzer beispielsweise den Inhaltstyp des Dokuments ändern und auf die mit dem Inhaltstyp verbundenen Metadaten zugreifen und diese bearbeiten.
- Weitere Verbesserungen:
- Bietet mehr Textmuster (wie IBAN und Führerscheinnummer) und Länder im Suchfeld an.
- Passen Sie die Anmelde-UI für einen einfacheren Zugang zu Ihrem DocuSign-Konto an und erlauben Sie die Anmeldung mit Ihrem Unternehmens-SSO.
- Bieten Sie mehr Einstellungen für den Einsatz im Unternehmen über GPO (Group Policy) oder FCW (Foxit Customization Wizard).
- Zeigen Sie die Anzahl der im Ordner enthaltenen Dateien in PDF-Portfolios an. Benutzer können mit PDF-Dateien direkt im Vorschaufenster des Portfolios arbeiten.
- (Nur MSI-Paket) Klassifizieren und schützen mit Labels in Microsoft Azure Information Protection (AIP)
- Die Funktion ist für Unternehmen hilfreich, um Dokumente zu klassifizieren und zu schützen, indem sie Etiketten anwenden, die von Administratoren mit Schutzeinstellungen konfiguriert werden, z. B. welche Personen geschützte Dokumente lesen und verwenden können.
- Einige Stabilitätsprobleme wurden behoben.
Info und Download:
- foxit.com/pdf-reader/
- foxit.com/downloads/ Achtet auf den richtigen Download.
- Direkt: cdn01.foxitsoftware.com/FoxitPDFReader110_L10N_Setup_Prom.exe
Danke an alles für den Hinweis.
Foxit PDF Reader 11 mit vielen neuen Funktionen
Die haben wirklich allerhand zum positiven geändert. 👍
Eigentlich ein sehr guter PDF-Reader, aber leider wird bei dem Update von 10 auf 11 – wie bei anderer Software oft auch- einiges Nützliches einfach mal aus unerfindlichen Gründen zusammengestrichen, in diesem Fall bspw. die Funktion das Skin zu ändern. So muss man sich mit der ätzenden Orange/weißen Oberfläche zufrieden geben.
3D? Ist das dann so wie beim TV vor einigen Jahren? Ich besitze noch einen Panasonic mit 3D, aber es gibt so gut wie keine Inhalte und die TV-Hersteller haben sich auch mittlerweile von dem Thema verabschiedet.
Wie sieht es mit Telemetrie und nach Hause telefonieren aus?
Nutze Sumatra, aber einige Dokumente funktionieren mäßig und bestimmte Funktionen fehlen.
Soll ich zu Adobe oder Foxit?
Version 11.1.0.52543
Release Date: October 12, 2021
New Features and Improvements in Foxit PDF Reader 11.1.0.52543
Add a dark user interface skin, which can be a friendly and useful choice to users who need or prefer a dark theme for the look of the application.
Offer a display preference for thin lines in documents to make them more visible.
Allow setting page margin before printing PDF files.
Other enhancements to the user experience.
Issues Addressed in Foxit PDF Reader 11.1.0.52543
Fixed an issue where Foxit PDF Reader might crash or a file could be corrupted when a user saved a file from ECM after making edits.
Fixed an issue where Foxit PDF Reader could crash when it launched and opened more than ten files at a time.
Fixed an issue where Digital IDs were not displayed in the ID list in the Sign Document dialog box when users placed signatures.
Fixed an issue where users could not sign in to Google Drive to open files.
Fixed some security and stability issues. Click here for details.