[Update 27.05.2021]: Da es in letzter Zeit immer wieder Anfragen gibt, wie man eine Windows 10 Insider ohne eine Neuinstallation verlassen kann, hole ich diesen Beitrag noch einmal etwas aktualisiert hoch.
[Original 27.10.2020]: Wer eine Insider Build installiert, kennt unter Einstellungen -> Windows Update und Sicherheit -> Windows Insider-Programm den Schalter „Erhalt von Vorabversionen beenden“. Aber wirklich schlau wird der Nutzer aus der Beschreibung nicht. Das hat man nun im Dev-Kanal endlich geändert.
Durch Zufall ist mir diese Änderung eben aufgefallen. Denn anstatt dem Schalter „Ein – Aus“, ist dort nun ein Button „Optionen“. Klickt man darauf, dann öffnet sich die Auswahl, die einem zur Verfügung steht und das mit einer ordentlichen Beschreibung:
- „Erhalt von Vorabversionen beenden, wenn die nächste Version von Windows veröffentlicht wird“
- „Verfügbar für Beta- und Release Preview-Kanäle. Aktivieren Sie diese Option, um keine Windows 10 Insider-Vorabversionen mehr zu erhalten, wenn die nächste Hauptversion von Windows 10 für die Allgemeinheit veröffentlicht wird. Bis dahin erhält ihr Gerät Insider-Vorabversionen und -Updates, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden alle Ihre Apps. Treiber und Einstellungen beibehalten, auch wenn Sie keine Vorabversionen mehr erhalten.“
Die zweite Beschreibung:
- „Registrierung dieses Geräts sofort aufheben“
- „Um auf diesem Gerät keine Insider-Vorabversionen mehr zu erhalten, müssen Sie Ihren PC zurücksetzen und das neueste Release von Windows 10 komplett neu installieren. Hinweis: Diese Option löscht alle Ihre Daten und installiert eine neue Kopie von Windows 10.“
Das bedeutet nun für die Insider:
- Im Dev-Kanal: Seitdem Microsoft im Dev-Kanal nur noch „Active Development Builds“ verteilt, also eine Spielwiese für neue Funktionen ist, kommt man hier ohne eine Neuinstallation nicht mehr heraus. Da die Versionsnummer hier immer viel höher ist, als die der finalen Version.
- Im Beta-Kanal: Hier kann man kurz vor, oder kurz nach der neuen finalen Version den Schalter umlegen und mit dem nächsten Update ist man dann aus dem Beta-Kanal ohne Neuinstallation raus.
- Im Release Preview Kanal: Auch hier hat man kurz vorher, oder etwas länger, nachdem die finale Version erschienen ist Zeit den Insider-Kanal, ohne eine Neuinstallation zu verlassen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich z.B. schaue dort selten nach, es sei denn ich möchte das Update um 1 oder 2 Tage verschieben und wechsele dann 1 Tag vorher in den Beta-Kanal. Aufgefallen war mir die Option, als ich am Überlegen war 1 Gerät (Dell) aus dem Dev-Kanal zu nehmen. Hab es aber wieder verworfen. Eine Release Version kommt für mich nicht mehr in Frage.
Wieder sehr geistreich alles in ein Untermenü zu schieben obwohl da noch so viel Platz ist.
Schlimmer als vorher also, jetzt sieht man noch nicht mal mehr direkt ob die Option jetzt an oder aus ist. Da muss doch wohl noch ein Senior-Programmierer im Konzern sein der den jungen absolut unfähigen Weltfremden Witzfiguren mal die Dachlatte überzieht.
„Schlimmer als vorher also, jetzt sieht man noch nicht mal mehr direkt ob die Option jetzt an oder aus ist.“
Besser als vorher. Jetzt kann man nicht mal unbewusst den Schalter auf Ein oder Aus stellen und sich wundern, warum keine Insider kommt etc.
„….obwohl da noch so viel Platz ist…“
evtl. wird da ja der Platz auch noch gebraucht für etwas (neues) was da in „Zukunft) noch hin soll ?
Ja, ein Hinweis, wann man aus dem Dev-Channel in den Beta Channel wechseln muss, damit man automatisch das Insider Programm verlassen kann. Das wäre bestimmt für viele nicht schlecht, damit sie den Stichtag nicht verpassen.
Zum Beispiel
und (oder) Zusammenlegen von Windows Update und Insiderprogramm und von da aus in die jeweiligen Optionen / Einstellungen ( fänd ich persönlich dann sogar noch besser / hilfreicher aber „Geschmacksache“ )
Ahja. Also doch nur Beta und Release Preview. Für Dev hat das also keine Wirkung, Wird sich meine Dev also nicht automatisch in den Beta Channel bewegen. Gut, das das jetzt mal klargestellt wurde.
The download link for Dev Build 20241 doesn’t have resume capabilities. I have tried so many times each and every time it fails. Kindly help download for english with resume capabilities.
Also ich finde das ehrlich gesagt auch unnötig verkompliziert.
Hier hat Microsoft Informationen zu den Kanälen und wie man die Kanäle wechseln kann:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-insider/flighting
Endlich erklärt Microsoft den Erhalt von Vorabversionen beenden richtig
Microsoft erklärt wie man Vorschau Versionen beendet
So ein trollen wie du sollte keine News schreiben dürfen.
Ich weiß, es heisst „don’t feed the trolle*n“
Wegen des Gendern und so weiter.
Lerndeutsch, magst du uns allen mitteilen was deine Gründe sind, warum du Jürgen bereits das zweite Mal persönlich attackierst?
Warum ist es dir so wichtig, dass hier im Forum zu tun?
Hat er mit seinen wertvollen Beiträgen, die mit etwas Nachsicht, zumeist für mich verständlich waren und sind, deinen PC beschädigt?
Hast du, aufgrund seiner Satzkonstruktion eine Anleitung im Wiki gegebenenfalls falsch interpretiert? Wenn dem so ist sende doch bitte weitere Korrekturvorschläge ein.
Und wie läuft es eigentlich bei deiner Therapie gegen Legasthenie?
Danke für deine Zeit und Antworten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mein obiger Beitrag enthält mindestens zwei Fehler. Wer sie findet und markiert bekommt ein 🦋 Stempel ins Heftchen. 🤗
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
👍👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wohin muss ich mein Heftchen senden, um den besagten Stempel zu bekommen? Ich erkenne mindestens zwei Rechtschreib- und diverse Kommasetzungsfehler.
@JaDz
Du bist ja so ein echter Intelligenzbolzen.
Ein aktueller W10 USB Stick hat zur Installation 4,28GB … mein am 7.12.2020 installiertes W10 verschlingt inzwischen 25GB auf der Platte … sowas hat es unter W7 und W8 nicht gegeben. Ich frage mich wie viel Müll sammelt sich da mit der Zeit an ?
Hat zwar nix mit dem Verfahren zu tun was das beenden von Insider betrifft – aber meine komplette Windows 10 Installation hat „nur“ 11 GB
( incl. dem Office 2019-Paket)
schalte aber auch den virtuellen Arbeitsspeicher aus – bei mir 5,2 GB ( wenn an )
– unnötig bei 32 GB RAM
den Ruhezustandsmodus (weil Rechner AUS auch AUS sein soll)
und den reservierten Speicher ( im Schnitt immer um die 7 GB)
ebenfalls
Das ist heftig. Nur 11 GB? Ich hab Ruhemodus und SWAP-Datei deaktiviert und sogar System-Apps komplett deinstalliert (systemweit), ich hatte dann immernoch 19 GB oder 15 GB ? Hast du zusätzlich noch was gemacht?