Wir kennen die Info-Einblendungen (andere sagen dazu Werbe-Einblendungen) unter Windows 10, die Microsoft gerne anzeigt. Jetzt fängt auch der Microsoft Edge damit an, eine Info-Einblendung groß über das komplette Browser-Fenster einzublenden. Es geht um die „Empfohlene Browser-Einstellungen verwenden“.
Wie auch in Windows 10 hat man hier die Auswahl entweder den Standardbrowser auf den Edge zu setzen und die Standardsuchmaschine auf Bing. Man kann auch die Browsereinstellungen belassen, oder rechts oben ganz einfach auf das kleine Kreuz zu klicken. Nimmt man nicht die von Microsoft empfohlene Browsereinstellung, erscheint das Pop-up bald wieder.
Aber man kann dieses Pop-up in den edge://flags in allen Versionen (Stable bis Dev) unterbinden. Ruft man die edge://flags/ auf, sucht man ganz einfach nach „Show feature and workflow recommendations“ (#edge-show-feature-recommendations) und setzt es auf Disabled.
„Wenn diese Einstellung aktiviert ist, zeigt Microsoft Edge möglicherweise auf der Basis Ihrer Aktivitäten aktive Meldungen an, die bestimmte Funktionen und Arbeitsabläufe empfehlen.“
Nun sollte man Ruhe haben.
Warum Microsoft dieses Pop-up nun einblendet, ist eigentlich unlogisch. Denn wenn, hat man in den Einstellungen die Möglichkeit diese zurückzusetzen. Dann wird zwar alles so weit zurückgesetzt und gelöscht, aber man wird schon seinen Grund haben. Mit dem Pop-up versucht Microsoft nur den Edge wieder als Standardbrowser zu bekommen, was aber nicht jeder möchte.
Gegen Info-Tipps, die über die Adressleiste als kleine Info-Pop-ups eingeblendet werden, hätte man vielleicht nichts. Aber auch nur, wenn diese in den Einstellungen deaktivierbar sind. Aber so wie jetzt wird der Browser komplett blockiert und man muss etwas anklicken. Damit vergrault man eher die Nutzer, die gerade ausprobieren, ob der Edge nicht doch der neue Standardbrowser werden könnte. Denn gut ist er und kann mit den anderen Browsern durchaus mithalten.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
- Microsoft Edge deinstallieren – Auch wenn es grau hinterlegt ist
Danke. Aber wenn wir gerade bei nervigen Popups sind, wie bekomme ich die Einblendung Privatsphäre ‚Datenschutzerklärung‘ dauerhaft weg? Wenn ich den Edge ab und an nutze, ist die immer wieder auf ein Neues da.
Bekommst du gar nicht weg. Wie auf Google oder anderen Seiten die blöde Abfrage.
Ist seitens der EU leider noch Pflicht – was sich hoffentlich bald ändert.
Wenn du es weg haben willst, entweder Browser immer offen lassen (nur minimieren) und den PC in Ruhezustand/Standby versetzen, statt herunterfahren.
Oder
einer von den Werbeblockern einsetzen. Da können es manche dauerhaft ausblenden.
Meine Empfehlung wäre, befass dich z.B. mit Pi-hole.
etwas eingearbeitet und passende Filter ausgearbeitet und dein ganzes Netzwerk ist davon befreit, inklusive Werbung, Geofilter u.ä.
Dann siehst du das Internet in seiner Ursprünglichen Form – frei für alle
als Erweiterung „I don’t care about cookies“ hinzufügen
Naja mit I don´t care about coockies hast du zwar die Einblendung weg, aber das realisiert es dadurch das es für dich im Hintergrund alles erlaubt … Datenschutztechnisch ein Supergau!
Mit dieser Erweiterung https://chrome.google.com/webstore/detail/i-dont-care-about-cookies/fihnjjcciajhdojfnbdddfaoknhalnja?hl=de Gibt es auch für Firefox.
müßte es nicht diese Seite sein?
https://microsoftedge.microsoft.com/addons/search/I%20don't%20care%20about%20cookies?hl=de
Es geht doch hier um MS Edge Chromium und nicht um Google Chrome?!
Und noch eine Frage:
für die eingebaute Startseite vom Edge (keine Eigene!):
die zeigt bei mir keine URL an. Was muss ich da für die Erweiterung auf die Whitlist setzen, damit beim Start von MS Edge nicht mehr dieses Privatsphären-Gedöns auftaucht.
Gerne auch weitere Vorschläge für z.B. Google, Youtube, etc.
Die Cookies für „bing.com“, „live.com“ und „msn.com“ behalten. Das sind die, die da sofort angeklebt werden. Diese Startseite ist halt ein Gemisch aus diesen drei Seiten. Kompliziert aufgebaut und spinnt ab und zu.
habe das hier gerade gefunden. Bei mir werden Cookies beim Beenden gelöscht. Ausnahme hinzugefügt. Zumindest muss man dann nicht beim jedem Start von Edge die Erklärung abnicken. Ob es über einen Tag hält wird sich zeigen.
https://answers.microsoft.com/de-de/microsoftedge/forum/msedge_open-msedge_win10/microsoft-tritt-f%c3%bcr-den-schutz-ihrer/328dbe3b-3d41-4075-bafc-ec1b563fa404
Doch, das hält. Habe da halt auch noch „bing.com“ eingetragen, wie ich geschrieben habe.
Die Seite selber ist wohl diese hier:
https://ntp.msn.com/edge/ntp...
Darüber läuft das Ganze.
@DK2000
Danke dir! löppt!
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=109&t=25436&p=365813#p365813
SUPER 👍👍👍
Danach kann man bei der 91 Stable Build auch wieder eine andere Suchmaschine einstellen und es werden alle vorgegebenen Tabs – bei mir (momentan) 8 – trotzdem geladen / geöffnet
– diesen Flag (natürlich) direkt getestet / ausprobiert
Moin,
das mit der Startseite scheint auch ohne diese Flag wieder zu funktionieren.
Ich meinte nicht die „Standardstartseite, sondern wenn man in den Einstellungen „beim Start“ / „Bestimmte Seite oder Seiten öffnen“ mehrere Seiten drin hat, die geladen werden sollen beim Start des Edges, dann funktionierte das NICHT. Siehe auch:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/28/microsoft-edge-91-0-864-37-stable-behebt-23-sicherheitsluecken/
Das meinte ich auch.
Duckduckgo als Suchmaschine eingestellt. 2 andere Startseiten festgelegt. Edge startet mit den zwei festgelegten Startseiten, von der Standard Startseite ist nichts zu sehen.
Bei mir in zwei Windows Versionen mit dem Edge stable.
Also bei mir ging es nicht – und bei einigen anderen – wie im betreffenden Link / Artikel zu lesen ist / war – aber ich bin ja „lernfähig“ und teste es NOCHMAL ohne den Flag
Gestern Abend ging das bei mir auch noch nicht.
Und wie du immer so schön schreibst: Nebenbei Anmerke, ich lese hier mit und kenne die Kommentare und Forenbeiträge.
„..ich lese hier mit und kenne die Kommentare und Forenbeiträge.“
Natürlich, wollte dir da nix „unterstellen“
und so nebenbei anmerke“ stimmt tatsächlich, es funktioniert wieder so wie es soll, obwohl keine neue Build erschienen ist ( also Serverseitige Änderung)
„..ich lese hier mit und kenne die Kommentare und Forenbeiträge.“
Natürlich, wollte dir da nix „unterstellen“
So war das nicht gemeint
auf jeden Fall ist das Thema mit mehreren Tabs öffnen – momentan – wieder „repariert“ , warten auf die nächste Build
– vermute dass ich da noch was im Cache hatte was nicht (mehr) sein sollte
Danke für den Tipp. Bei mir kam das schon 3x.
Mittlerweile muss man ja schon an seinem Smart TV für sauberes Funktionieren herumtunen, reicht der Desktopbrowser nicht? Danke DM, mal sehen wie lange das hält bevor von Microsoft neue Grausamkeiten kommen.
Bin mal gespannt, ob die App-isieriung des Internets (vs. Freiheit) noch von staatlicher Seite gestoppt werden kann, jetzt wo Google mit Chrome die Alleinherrschaft übernommen hat. Oder ob *man* sowas überhaupt will. Statt staatlicher Kontrolle wie in China, wird das ganze privatisiert und die Unternehmen mit unseren Daten ausbezahlt.
Was die Drangsalierung und Nötigung der Nutzer betrifft, war bisher die Lobbyarbeit der Mafia für Überwachung, Netzsperren, Uploadfilter, DRM, oder Medienkontrolle deutlich erfolgreicher. Netzpolitik_org beschäftigt sich lieber mit Sprachpanschereien und politischer Korrektheit, die sind also reichlich abgelenkt.
Super Idee MS, so wird es mit Edge nichts – die meisten User werden extremst genervt sein hiervon. Danke @deskmodder für den Tipp
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Erscheint das Fenster nur bei geöffnetem Edge?
„…Warum Microsoft dieses Pop-up nun einblendet, ist eigentlich unlogisch. Denn wenn, hat man in den Einstellungen die Möglichkeit diese zurückzusetzen…“
Ich sehe den Grund darin, dass der Edge gepusht werden soll, weil niemand ihn will. Den Vorschlag mittels den flags ausblenden, dürften die meisten Heimanwender nicht können.
Ich habe heute noch etwas festgestellt, was ich eine Frechheit finde. Klicke ich in News and interest bei den Verkehrsmeldungen auf einen Link, wird der Link mit Edge und nicht dem Standardbrowser geöffnet.
So versucht MS verzweifelt, ihrem unbeliebten Browser Markt-Anteile zu verschaffen.
„….weil niemand ihn will.“
Wir wissen, dass du ihn nicht magst.
Das ist keine Verzweiflung, das sind ganz normale msedge-Links.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/04/24/edgedeflector-links-aus-der-windows-10-suche-oder-den-news-im-standardbrowser-oeffnen/
Hat aber den Nachteil, dass „Verwalten“ und „Sprache und Inhalt“ bei News und Wetter in der Taskleiste nicht mehr funktionieren, da diese Links ausschließlich nur im Edge funktionieren.
Diese Links müssen doch mit dem Standardbrowser geöffnet werden!
„Diese Links müssen doch mit dem Standardbrowser geöffnet werden!“
Ist ja der Edge !
Sind ja auch MS-Feeds und nicht irgendwelche anderen Feeds z.B. von Android, da wäre es verwunderlich wenn entsprechende Feeds nicht mit Google Chrome geöffnet werden würde
Die Feeds selber kann man schon in Chrome oder einem anderen Browser öffnen. Das sind normale Links. Selbst Wetter und Verkehr geht im alternativen Browser. Das Problem sind halt die Links zu den Einstellungen. Die funktionieren wirklich nur im Edge.
wobei ich da eher die Links meine, die man anklickt / anklicken kann bei „Neuigkeiten & Interessen“ – hab ja auf Smartphone AUCH den Edge, sowie den MS-Laucher – statt Chrome, aber deswegen hab ich da noch lange nicht „Neuigkeiten & Interessen“
Smartphone weiß ich nicht. Auf dem PC unter Windows gehen jedenfalls alle Links, außer die für die Einstellungen.
Bei mir ist der Standard-Browser Nightly.
Ich habs nochmal ausprobiert. Alles was man in News and Interests anklickt, wird mit Edge geöffnet, auch wenn man einen anderen Standard-Browser eingestellt hat.
Ich finde das vollkrass daneben.
Ja, das geht so auch nicht. Das geht nur, wenn man den EdgeDeflector installiert und das Protokoll „microsoft-edge:“ unbelegt. „News and Interests“ öffnet alle Links über „microsoft-edge:“. Daher ist es vollkommen egal, was als Standardbrowser eintragen ist, da „microsoft-edge:“ immer auf den Edge zeigt, außer man ändert das.
kannste ja mal in „deinem“ Browser testen
https://www.msn.com/de-de/feed – ich habe nur den Edge, aber funktioniert aus dem Browser heraus OHNE MS-Konto und Privat-Fenster
Der Linkt geht nicht, weil das ist „Mein Feed“. Ist der selbe Link wie auch „Verwalten“ und „Sprache und Inhalte“. Der funktioniert nur im Edge. Das ist ja das Problem mit dem verbiegen von dem Protokoll.
Ich weiss. Aber es ist eine totale Frechheit von Microsoft.
Naja, Frechheit wurde ich da nicht nennen. Das gehört halt zum Edge bzw. verwendet den ja so oder so.. Also warum sollte es den Edge nicht auch zu Anzeigen verwenden. Gibt es ja auch noch in der schwebenden Variante als Edge WebWidget. Ist das Selbe. Nur halt schwebend und nicht an die Taskleiste gepinnt. Aber so wirklich gefällt mir da keins von beiden.
Bei mir hat das Deaktivieren des Flags nun auch geholfen und meine beiden hinterlegten Startseiten laden auch wieder normal.
Danke dafür
gepostet mit der Deskmodder.de-App
jetzt hab ich samstag extra gesagt das ding soll nichts aktualisieren. und heute kommt der dreck wieder. muss ich jetzt extra dieses flag setzen oder woran happert es?
Wow, jetzt kommt die Meldung sogar beim Windows-Start?
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/nov3o3/windows_updated_overnight_got_this_screen_in_the/
https://www.reddit.com/r/MicrosoftEdge/comments/no7csf/how_do_i_turn_off_this_pop_up_permanently_its/
meine Vermutung dafür liegt aber dann an der aktivierten“ Startverstärkung“ in den Einstellungen – die ist bei mir immer aus und habe diese Mitteilung auch noch nie bekommen (nur ohne Flag beim Start des Browsers)
Ist hier auch aus und kam trotzdem.
Wer weiß, welche AI da wieder hinter steckt.
Also bei mir kam es – bis jetzt nicht – trotz deaktiviertem Flag, ausschalten der Nachverfolgung bzw. auf einfach stellen, deaktiviertem Adblock Ultimate sowie aktivierter Startverstärkung
Das kam bei mir schon öfters, meist zusammen mit Microsoft 365 Werbung für Office. Glaube, da auch Screenshots gepostet zu haben, nur finde ich die gerade nicht im Forum. Das ist schon etwas länger her.
Ah, gefunden:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=24239&p=359495&hilit=Abschließen#p359495
Da warste wohl einer der auserwählten Tester, oder?
Im Februar schon….
Kann sein. Bekomme da öfters mal solche Sahen. Ist immer interessant. Letztens wieder ein Banner mit Corona-Infos bekommen und im Tray so ein Vorschlag für eine Editor App, die ich aber nicht finde. Keine Ahnung, was das sein soll. Und das schlimme daran ist, dass ich eigentlich alle Optionen dazu schon deaktiviert habe. Aber irgendetwas rutscht da immer durch.
das mit den Office 365 kommt bei mir in der Regel nur noch nach / bei einem Clean Install – WENN mit Netzwerkverbindung – bei der letzten kam da gar nix mehr, da ich diese Installation mit modifizierter ISO gemacht hatte
„Warum Microsoft dieses Pop-up nun einblendet, ist eigentlich unlogisch.“
Es geht hier wohl vor allem darum, die Suchmaschine wieder auf Bing umzustellen und dadurch Umsätze zu generieren.