Samsung Galaxy Z Fold Tab faltbar in 3 Teile in zwei Richtungen

Die faltbaren Displays bieten den Herstellern von Smartphones viele Möglichkeiten, um ein Handy zu einem kleinen Tablet zu machen. Die Kinderkrankheiten scheinen ausgeräumt und nun testet man nach und nach die besten Varianten aus.

Im April hat Samsung ein Patent angemeldet, dass ein Handy zeigt, dass 3-Fach faltbar ist, aber zusammengeklappt nur doppelt so dick wie ein „normales“ Handy. Die beiden äußeren Teile können auch in beide Richtungen geklappt werden. Der Vorteil hier: Man lässt so viel Platz, dass auch ein S Pen dazwischen passt und auch die Rück-Kameras im eingeklappten Zustand sichtbar sind.

Sarang Sheth hat für LetsGoDigital das Patent einmal in hochauflösende Renderbilder umgewandelt und die zeigen nun die Vielfalt des neuen Gerätes. Wie auch schon bei den bekannten Geräten passt sich das Display beim einklappen / ausklappen an.

Auch soll der Benutzer entscheiden können, welche App auf welchem Teil des Bildschirms angezeigt wird. Ähnlich dem Flex-Modus des Galaxy Z Fold 2 und Z Flip.

Interessant ist das Gerät auf jeden Fall. Sicherlich auch der Preis. Aber Samsung zielt mit diesen Smartphones nicht auf den Massenmarkt ab. Beim neuen Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 hofft man auf zusammen 7 Millionen verkaufte Geräte. Analysten schätzen hier eher 3 Millionen. Wie es dann beim Samsung Galaxy Z Fold Tab aussehen wird, muss man abwarten. Sicherlich werden wir in der nächsten Zeit noch weitere Geräte zu sehen bekommen, durch die flexiblen Displays.

Samsung Galaxy Z Fold Tab faltbar in 3 Teile in zwei Richtungen
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Samsung Galaxy Z Fold Tab faltbar in 3 Teile in zwei Richtungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder