Mal als Hinweis. Die WSUS Offline Update Community Edition hat mit der neuen Version 12.5 eine Reihe von Verbesserungen erfahren. Kurz darauf gab es gleich noch ein „Hotfix“-Update auf die 12.5.1. Ebenso die ESR-Version 11.9.8 und das Hotfix auf die 11.9.9.
Wir hatten schon im Juli 2020 über das WSUS Offline Update CE Tool berichtet. Sicherlich nicht nur für Administratoren ein interessantes Tool.
Eine komplette Neufassung der Linux-Skripte in Version CE-2.4 (Beta 3) wurde hinzugefügt. Definitions-Dateien für statische Updates für Windows 10 21H1, die Unterstützung für .NET 5 wurde hinzugefügt, sowie auch die Aktualisierung vom Microsoft Edge.
Viele Service Stack Updates wurden aktualisiert, aber unter anderem auch ein Fehler in der ActivateAria2Downloads.cmd. Hier wurde der Befehl /reload nicht korrekt verarbeitet. Beim „Hotfix wurde ein Syntaxfehler in der DoUpdate.cmd beim Installieren der Internet Explorer 11-Voraussetzungen korrigiert. Alle weiteren Infos und die komplette Liste der Änderungen:
- gitlab.com/wsusoffline/releases/12.5_CommunityEdition
- gitlab.com/wsusoffline/releases/12.5.1_CommunityEdition
- gitlab.com/wsusoffline/releases/11.9.8esr_CommunityEdition
- gitlab.com/wsusoffline/releases/11.9.9esr_CommunityEdition
- forums.wsusoffline.net
Danke an Rush für den Hinweis.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Super danke für die News
Als größte Änderungen in der Version kann man hervorheben, dass wir den gesamten Rechenmechanismus hinter der dynamischen Updateermittlung neu geschrieben haben. Er sollte dem, den MS benutzt nun deutlich ähnlicher sein und somit auch zuverlässigere Resultate bieten, ohne dass ich statische Listen per „https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline-sdd“ händisch aktualisieren muss. Auch neu ist der Support für Edge Chromium / New Edge sowie .NET 5 (und neuer) sowie den aktuellsten Windows 10 Build. Nichtsdestotrotz haben wir weitere Funktionen, die von statischen Definitionen abhängen (Erkennung der C++-Runtimes, …), an das Update via Web angeschlossen, sodass die Links und Definitionen ohne Update des Programms selbst aktualisiert werden können.
Als mittelfristiges Ziel wollen wir das Projekt so umbauen, dass es nahezu keine manuellen Eingriffe mehr für die „Routine-Wartung“ braucht; dazu gab es im Hintergrund auch bereits einige Vorbereitungen (dynamische Erkennung, wann ein Neustart auch mitten im Update-Prozess erforderlich ist, Umbau der internen Windows 10-Nummerierung, …). Bis dahin brauchen wir aber wohl noch „ein wenig“ mehr Zeit…
Ich hoffe nur, dass die Version möglichst Bug-frei läuft, da sich (wie ich feststellen durfte) trotz ausführlicher Tests immer mal wieder der ein oder andere einschleicht – vor allem bei größeren Umbauten.
Viele Grüße
Das mittelfristige Ziel liest sich ja wirklich toll. Dann drücke ich mal alle Daumen, die ich hab, dass es klappt.
version 12.6 ist in der entwicklung, bis jetzt gemachte änderungen
Community Edition 12.6 — ??.??.????
– .NET 5 updated to version 5.0.7
– June 2021 to June 2021 updates added to ’security only‘ lists for Windows 8.1 and Server 2012 / 2012 R2 (x86/x64) systems
– June 2021 to June 2021 updates added to version-specific blacklists for Windows 10 and Server 2016 / 2019 (x86/x64) systems
– Replaced superseded May 2021 Servicing stack update (kb5003243) by June 2021 Servicing stack update (kb5003711) for Windows 10 Version 1809 and Windows Server 2019 (Thanks to „aker“)
– Replaced superseded May 2021 Servicing stack update (kb5003244) by 15th June 2021 Servicing stack update (kb5003974) for Windows 10 Version 1909 (Thanks to „aker“)
– Fix: The self-update errornously reported a more recent versions in UpdateGenerator when the update check fails (Thanks to „negg“)
– Fix: TouchMSITree.cmd/InstallCustomSoftware.cmd could cause an endless loop of reboots (Thanks to „rbr555“)
Community Edition 12.6 — ??.??.????
– Added ability to detect Windows 11 builds
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases/11.9.10esr_CommunityEdition
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases/12.6_CommunityEdition
12.6.1 ist seit Dezember 2021 raus:
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases/12.6.1_CommunityEdition