Nachdem das Insider-Team die Ankündigung verbreitet hatte, dass nun mehrere Updates in den Insider-Versionen getestet werden, hatte Brandon LeBlanc auf Twitter zu tun, die Wogen zu glätten.
So kam unter anderem der Tweet von Zac: „Übersetzung: wir sind damit beschäftigt, all die coolen Sun-Valley-Sachen in co_release einzubauen, aber wir dürfen Ihnen bis zum 24. Juni nichts zeigen, also gibt es in der Zwischenzeit ein paar Füll-Updates, um Sie zu beschäftigen“.
Auch Albacore ist da eingestiegen: Glaubt jemand diesen Wartungspipeline-Quatsch? Sie müssen CUs auf CUs testen, weil das ein super ungewöhnliches Szenario ist, Produktions-Builds tun das definitiv nicht, richtig? Der Mangel an tatsächlichen Insider-Builds wird definitiv nicht dadurch verursacht, dass sie in Sun Valley fusionieren, glaubt mir
Brandon hat dann versucht zu erklären, dass diese Updates für die Wartungspipeline durchaus berechtigt sind. „Das ist kein Quatsch. Wir müssen dieses Szenario wirklich mit Insidern auf Pre-Release-Builds testen…Es geht nicht nur um Bugs im Build, sondern auch um Bugs im System, das wir verwenden, um diese Updates auf die Builds anzuwenden. Zwischen Updates, die in der Service-Pipeline auftreten, und Änderungen in den Pre-Release-Builds selbst, müssen wir den Prozess für die Bereitstellung und Anwendung von Updates auch auf Pre-Release-Builds ständig validieren. Insider helfen uns, Probleme zu finden und zu beheben.“
Alles verständlich und sicherlich ein Zeichen, dass im Dev-Kanal und auch in der Beta bald ein Wechsel stattfinden wird. Wäre ja auch der Zeitraum dafür. Ob da nun Windows 10, Windows 11 oder nur Windows vor der neuen Version steht, dürfte im Prinzip egal sein. Denn die Hauptsache ist, das System läuft.
Was Brandon in seinen Tweets aber nicht gesagt hat ist, ob es nun wirklich keine neuen Insider-Versionen vor dem 24.06. geben wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Schrecklich dieses Twitter…
Wir werden also abwarten (müssen)!
Was man am Diskurs erkennen kann, dass das Insider Program als fester Bestandteil zur Weiterentwicklung von Windows unverzichtbar für Microsoft ist. Ob ein Operation System funktionabel für die Nutzer allgemein ist, kann sich aufgrund unterschiedlichster Hardware, auf die das OS aufgespielt ist, nur über den Weg einer breiten Flächentests – Insider Program – nachhaltiger sichern.
Insofern sind qualifizierte Rückmeldungen seitens der Insider selbst unabdingbar. Eine notwendige Ergänzung zur Telemetrie.
Wie SIE es machen,für irgendwelche Personen ist ES immer falsch
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Irgendwie vermisse ich die Iso und Bilder Leaks aus den Zeiten vor der 10240, die ins Netz gelangten.
Aber das hat MS mittlerweile sehr gut im Griff.
Es setzt sich halt durch, Diebstahl “ Hand ab…….👳🏾♂️
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„…Insider mehr bis zum 24.12.?
DAS wäre doch mal was
→ „Fertigstellung“ aller Versionen, die noch supported werden, einschließlich die Versionen, die noch immer nicht die angekündigten ( versprochenen ? ) Features bekommen haben. 
Damit ihr beschäftigt seid…
Danke ihr lieben von MS, das ihr euch um uns Sorgen macht, das uns nicht langweilig wird.
Ganz toll😂😂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
» Windows 11 and Windows 10 will live together for a long time? Yes
» The upgrade from Windows 10 to Windows 11 will be free? No
» 05.24.2021, 11:00
» June 24 event
» Insider Giveaway of the Day » Windows Sun Valley Pro x64 German ISO » No
» https://www.microsoft.com/de-de/store/b/windows11 » Lizenz für 1 PC » Windows 11 Home 145,00 € » Windows 11 Pro 259,00 € » Windows 11 Pro für Workstations 439,00 €
» Führen Sie das Upgrade auf Windows 11 durch und installieren Sie das neue und verbesserte Windows. Sie werden bald feststellen, dass es Ihnen als Windows-Anwender nicht nur vertraut ist, sondern die Features, die vorherige Versionen wie Windows 10 so attraktiv machen, noch weiter optimiert wurden.
Ich zahle nicht für neue Icons und UX.
Da haben wir 6 Jahre drauf gewartet
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android