Windows 10: Programme können per Remote keine Verbindung herstellen [Workaround][Patchday Juni]

Mit dem Juni-Patchday und der geschlossenen Sicherheitslücke CVE-2021-31958 kann ein Problem auftreten, dass nach der Installation des Juni-Updates Programme nicht auf die Ereignisprotokolle auf Remote-Geräten zugegriffen werden kann. Unter Umständen kann auch keine Verbindung aufgebaut werden. Als Fehlermeldung kann dann erscheinen:

  • „Fehler 5: Zugriff wird verweigert“
  • „Fehler 1764: Die angeforderte Operation wird nicht unterstützt.“ erscheinen, wenn versucht wird eine Verbindung herzustellen.
  • „System.InvalidOperationException,Microsoft.PowerShell.Commands.GetEventLogCommand“
  • „Windows hat keinen Fehlercode bereitgestellt.“

Als Workaround und auch gleichzeitig als behoben gibt Microsoft an, dass sowohl das lokale, als auch das Remote-Gerät den Juni-Sicherheitspatch installiert haben muss. Dann wird auch die Verbindung wiederhergestellt. Betroffen sind davon die Windows 10 21H1, 20H2, 2004 KB5003637, Windows 10 1909 KB5003635, Windows 10 1809, Windows 8.1; Windows 7 SP1 sowie alle Server-Versionen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10: Programme können per Remote keine Verbindung herstellen [Workaround][Patchday Juni]
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Windows 10: Programme können per Remote keine Verbindung herstellen [Workaround][Patchday Juni]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder