Neben den Game Ready Treibern für Windows 7 und 8.1 wird Nvidia auch die Unterstützung für die Kepler-Grafikkarten (siehe unten) zum 31. August 2021 einstellen. Somit wird man sich auf die Aktualisierungen der Maxwell-, Pascal-, Turing- und Ampere-GPUs konzentrieren.
Auch für diese Grafikkarten werden kritische Sicherheitslücken aber bis September 2024 durch Updates geschlossen und die Treiber dafür zur Verfügung gestellt. Nvidia erklärt den Vorgang so:
„Kepler-basierte Desktop-GPUs wurden ursprünglich im März 2012 eingeführt. Seitdem hat sich die Gaming-Technologie mit Technologien wie DirectX 12 Ultimate und NVIDIA DLSS (Deep Learning Super Sampling) dramatisch weiterentwickelt. In Zukunft wird sich das Software-QA-Team von NVIDIA auf Hardware konzentrieren, die neuere Technologien unterstützt.“
Welche Grafikkarten gehören zu Kepler Desktop-GPUs?
- NVIDIA GeForce GTX TITAN Z, NVIDIA GeForce GTX TITAN Black, NVIDIA GeForce GTX TITAN
- NVIDIA GeForce GTX 780 Ti, GTX 780, GTX 770, GTX 760 Ti, GTX 760, GTX 760 (192-Bit), GTX 760 Ti OEM, GT 740, GT 730, GT 720 und GT 710
- NVIDIA GeForce GTX 690, GTX 680, GTX 670, GTX 660 Ti, GTX 660, GTX 650 Ti Boost, GTX 650 Ti, GTX 650, GTX 645, GT 640, GT 635 und GT 630
Wie auch schon bei den Game Ready Treibern, werden diese weiterhin funktionieren. Für aktuelle Spiele dürften die Grafikkarten eh nicht geeignet sein und mit den Sicherheitsupdate, die Nvidia trotzdem bereitstellt lassen sich die Karten auch weiterhin nutzen.
Habe schon darauf gewartet, dass die Unterstützung für meine GTX 650 Ti endet, habe sogar schon viel früher damit gerechnet, als meine GT 440 auslief. Ich lade eh schon lange keine Treiber von NVIDEA herunter. Was über WU kommt, reicht vollkommen aus.
Geht mir auch so!
Bei meinem Asus X75VD mit (zusätzlichem) GT720M Grafikchip reichen die Treiber über WU völlig.
Zumal sich der aktuelle Treiber von Nvidia eh nicht mehr installieren läßt. Angeblich inkompatibel …
Der über WU ist jedoch nicht mehr aktuell und das trotz Sicherheitslücken.
Es sei denn man hat DCH Treiber da geht wohl noch aktueller.
Welche Version ist bei dir zugegen.
Hatte letztens einen Acer da musste man manuell dran.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Vorher als der PC noch im Dev-Kanal war, waren meine „Test Treiber“ den Normalen voraus. Jetzt im Beta-Kanal hängen sie hinterher.
ja das ist mir auch schon aufgefallen, vor allem wenn man clean installiert und das mit Netzwerkverbindung
Das bedeutet dann wohl, dass ich über GeForce Experience für meine GTX 780 keine neuen Treiber mehr angeboten bekomme? Oder sehe ich doch ständig „Update für Treiber ist verfügbar“, kann ihn dann auch installieren, habe aber keine Gewähr, dass mein System dann noch fehlerfrei läuft?
Da wäre es dann wohl sinnvoll, „Experience“ zu deinstallieren, um Ruhe vor Updates zu haben. Stimmt schon, die Treiber über WU reichen für einen besseren Bürorechner vollkommen aus. Bei mir in der Arbeit sehen die Geräte praktisch nie Treiber-Updates. Wozu auch, wenn alles funktioniert und keine Verbesserungen oder Fehlerbehebungen zu erwarten sind? Sollte ein zukünftiges Build des Betriebssystems andere Anforderungen stellen, sollten die passenden Treiber auch über WU bereitgestellt werden, oder?
Großartige neue Systemanforderungen wird es nicht geben. Von daher kannst du ganz beruhigt sein und wenn du willst sogar GeForce Experience deinstallieren.
Treiber Updates wird es für dich dann nur geben, wenn ein Sicherheitsupdate integriert wurde und das Update würde dann auch über WU kommen.
Wenn ich GeForce Experience installiert lasse, zeigt es mir dann weiterhin gefühlt wöchentlich einen neuen Treiber an oder erkennt die Software, dass es für MEINE Grafikkarte kein Update mehr gibt?
Es könnte ja sein, dass mir weiterhin Updates angezeigt werden und die Installation dann abgebrochen wird, weil meine Grafikkarte mit dem Update nicht mehr kompatibel ist. Dann würde es Sinn machen, Experience zu deinstallieren. An sich habe ich die Aktualisierungssoftware schon gerne benutzt, weil sich darüber die Aktualisierungen bequem durchführen haben lassen, wenn das auch für meine Karte keine spürbaren Verbesserungen gebracht hat.
Man kann / könnte auch das Grafikpaket vorab bearbeiten
– gerade bei Karten die bei neuen Updates nicht mehr unterstützt werden (sollen) , sehr sinnvoll.
( z.B. mit NVSlimmer – GeForce Experience löschen) und die automatischen Treiberupdates über WU deaktivieren, dann hat man „ein Problem weniger“
Weil, nur weil die Unterstützung mit Updates nicht mehr gegeben ist, heißt ja nicht das die Karte „sch….“ ist und nicht mehr genutzt werden kann
du aktualisierst am besten immer nur manuell. weil oftmal hatten die treiber in der jüngeren vergangenheit fehler die 1 woche später negiert werden mussten.
never change a running system. und wenn du nicht gerade mit raytraycing und resizableBar, streamingTools oder noiseCanceling hantierst brauchst du eh keinen „brandneuen“ treiber.
lass die gute karte so wie sie ist, belaste sie nicht mit zusätzlichem schnick-schnack.
dein auto hat ja auch nicht ganzjährig den dachgepäckträger dran!
unten ist nen link zum clean installieren. lade dir das programm. isr 5 millionen mal besser als GeforceXP.
Einen generischen Treiber bereitgestellt über Microsoft wird es auch künftig geben, damit überhaupt ein Bild kommt. Aber ob der dann die Features der Grafikkarte anspricht, ist zu bezweifeln.
Die Treiber bieten regelmäßig auch Sicherheitspatches, also ist die Karte irgendwann ein Risiko (was man jetzt weder abschätzen noch herunterspielen kann).
Wie sich GeForce Experience dann verhalten wird, kann man nur mutmaßen.
https://www.techpowerup.com/nvcleanstall/
einfach nen treiber PUR!
mehr braucht es doch nicht. GforceXP ist ja gruselig. Dieses programm nutzen doch echt nur, verzeih bitte!, nur noobs.
der manni im komentar oben drüber hat schon sehr recht.
dann habts ruhe und nutzt die karte bis sie abraucht.
Manny aber bitte mit y
Den Treiber pur gibt es auch bei Nvidia
Benutzerdefiniertes setup und DCH Treiber.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
nein.
auch der beinhaltet die komplette telemetrie und noch diverses andere. kann man alles weglassen.
zudem:
dch-driver ist eh mandatory.
@Karl Wester-Ebbinghaus @tweet_alqamar
nur mal als Beispiel (Studiotreiber 462.59 ):
NVidia-Treiber
wenn das „pure“ Treiberpaket aussieht wie im Bild das linke Explorerfenster, dann her mit dem Link

wenn es aussieht wie rechts im Bild: Vergiss es
und noch „kleine Anmerkung“ zu benutzerdefiniertes Setup:
Dieses wähle ich mit so einem „modifizierten“ Paket auch IMMER aus und klicke auf „Neuinstall“ – soweit so gut, ABER trotzdem werden immer noch bei der Bereinigung über DISM++ (Treiberbereinigung) bei jedem neuen Treiber dann noch ~1,2 GB gefunden / entfernt
Danke für diesen Tipp!
Das Programm kannte ich noch nicht. Sieht auf den ersten Blick interessant aus. Mal sehen.
Im Grunde brauche ich nur dann einen neuen Treiber, wenn er eventuelle Sicherheitslücken schliesst. Die Frage ist nur, wie ich so einen Treiber erkennen kann. Es ist doch so, dass spätestens alle 14 Tage eine neue Treiberversion erscheint. Nach dem 31. August sind die für meine Grafikkarte nicht mehr geeignet, also sollten sie auch nicht mehr über Experience angeboten werden. Irgendwann kommt dann aber ein Update, dass eben doch für die Karte relevant ist. Das möchte ich natürlich schon angeboten bekommen.
Ich bin gespannt, wie das in der Zukunft laufen wird.
Im Zweifelsfall würde ich mit DDU alles von NVIDIA entfernen und nach einem Neustart nur den blanken Treiber für die Grafikkarte installieren, den ich entweder zuvor mithilfe von NVcleaninstall extrahiert habe oder ich entpacke mit 7-Zip die Installationsdatei von NVIDIA und aktualisiere den Treiber über den Geräte-Manager.
Ich wüsste nicht, was ich zusätzlich zum Treiber installieren müsste. Braucht man z. B. PhysX?
Ich lasse das jetzt mal auf mich zukommen. Nur weil meine Karte 8 Jahre alt ist, werde ich sie nicht in Rente schicken. Für das, was ich mit meinem Rechner mache, erfüllt sie noch lange alle Voraussetzungen.
Sicherheitsupdates auch für Treiber und Firmware sind nicht optional. Bei euch werden keine Daten die DSGVO relevant sind verarbeitet, gespeichert oder auf dem Bildschirm angezeigt?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
DSGVO? was das?
heißen sie tatsächlich Karl Wester-Ebbinghaus?
Ich sag mal so den Namen kann ich sehen… ich google mal bischen rum. wo sie wohnen krieg ich in 10 minuten raus.
datenschutz hin oder her
🤞😉
VK RTX2080 Asus ROG Strix (inkl. bios mod __ 30% mehr Leistungsaufnahme)
1500€
updates garantiert
😂🤣
kleiner joke
krieg ich 1500 €, wenn ich die nehme
??
Joke-Teil 2
ich fürchte nicht weil da steht ja als erstes VK.
#sadpepega
😜
Oha, sehe gerade:
meine 6GB Asus GeForce GTX 1060 Strix Aktiv hatte am 7.6. den 3. „Geburtstag“

hättest das VK in rot schreiben sollen
verkauf se so schnell wie möglich! du kriegst dafür noch knapp 300 flocken.
der markt ist grade außer Rand und Band
wenn du nicht zockst nutzt halt die CPU grafik wenn du nichts anderes schönes findest bzw. bis alles wieder „normal“ ist
neee, die „verkloppe“ ich nicht, dann seh ich ja nix mehr
(mit meiner CPU kann ich nicht „gucken“ )
lang genug dafür gesucht, dass ich mal ne Karte finde mit 2 direkten HDMI-Anschlüssen ( in der Preisklasse)
dafür mag ich dich! du hast dich grade so richtig fein (ungewollt?) geoutet!
deinen technischen stand der hardware und dein lebensalter…. also in meinem verständnis zumidest.
deine softwarekenntnis bleibt von allem UNBENOMMEN!
aber hey alles gut. ist nur witzig.
✌😊✨
inwiefern „geoutet“ ? – weil ich (immer noch) alte Hardware einsetze statt (mal) was „neues“ zu kaufen oder eher, dss ich mir nie eine Graka kaufen würde die mehr wie 300-400 kostet ?
jupp! alles das.
ich bin ein schräger Vogel dagegen. ich habe hier nen 7000€ rechner stehen (ohne Monitor). ich kann mit hardware die älter als 12 monate nicht leben.
uärks. 😂
man nennt es enthusiastisch.
letzte woche nen netzteil für 400€ gekauft. boah soo sexy das teil
so nebenbei:
„wenn du nicht zockst….“
siehe
Spielen OHNE Game Ready-Treiber
– deswegen auch (mindestens) 2 Monitore
(sonst seh ich z.B. nicht, wenn die nächste ISO fertig ist
und das funktioniert schon ewig (auch) mit dem Studiotreiber
dann bitte bedien doch wenigstens noch das klischee einen manta zu fahren wenn du schon autorennerles spielst.
🚗🚓🚕
die grafik ist bombe. jedes pixel zu erkennen. da weis man was man hat!
ヾ(•ω•`)o
deswegen ja Manny
und nicht Manni
und fahren „tu“ ich gar kein Auto, ich bin überzeugter Fahrradfahrer ( kein EBike ) und das schon seit dem 5. Lebensjahr – eine 10jährige „Pause“ davon eingelegt, da bin ich Motorrad gefahren
ich bete für dich!
https://ibb.co/9gh1Scf
😂
Soo, nun muss aber (meinerseits) hier Schluss sein, ich habe ja gar keine Kepler (GPU) 😇

JAHAA deine GraKa Architektur heißt ja SPUTNIK.
piep pipipiPieeep
😂😂😜
räusper – die der anderen meine ich. KEK
Danke für die gute Unterhaltung ihr Zwei….
„plastisch“ = sinnbefreites Rumgequatsche
so ein unfug!
aber gut man kann es auch nicht immer jedem recht machen.
kriegst ein _daumen hoch_ von mir