Gestern ist ja nun die Windows 11 21996 durchgesickert und wir hatten euch schon einige Screenshots gezeigt. Mit dabei sind auch neue Wallpaper, die Microsoft in die neue Version hinzugefügt hat.
Tobias hat die Bilder einmal für euch in einem Paket gepackt und wir stellen es euch zur Verfügung. Vielleicht ist ja für euch das eine oder andere Bild dabei, welches ihr auch unter Windows 10 als Desktop-Hintergrundbild nutzen möchtet.
Windows 11 Wallpaper in einem Pack für euch
Das 2te Thema (img24.jpg) hat was von Stapelchips. Lecker!
Ja, das war auch mein erster Gedanke.
Sind aber ein paar interessante Motive dabei.
Wenn MS schon so einen Rotz auf die Menschheit los lässt dann könnte man bei den hier eh Computergenerierten Bildern auch eine bessere Bildzentrierung machen damit wenn die Bilder Später mal alle Auflösungen abdecken wenn sie nachträglich beschnitten werden. Von in echtzeit generierten Bildern oder eben direkt in passenden Formaten anbieten träum ich wohl besser. Die Zeit von gestreckten und aufgeblasenen Hintergründen solle schon seit 20 Jahren vorbei sein.
Und die Auswahl der Motive … kein Bezug zu Windows, kein Wiedererkennungswert, nichts was wirklich augenschonend ist etc. … Der Praktikant hat wohl trotzdem bestanden, erste Hürde zum Chefdesigner erklommen.
Haters gonna hate…
du hast dich hier auch nur registriert für Troll-Kommentare oder ?
Danke. Sind viele interessante Motive dabei, auch wenn ich meine eigene Diashow bevorzuge.
Habe das Dark Pack direkt unter Win 11 aktiviert. Ich finde die sind diesmal echt gut gelungen mMn.
Halleluja ist das ein Scheiß, da hat sich einer ausgelassen der sein Lehrgeld wieder zurück zahlen muss.
Don’t feed the trolls!
Die Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber zynische Abwertungen sind einfach fehl am Platz!
War wieder was Neues in der Wortschatzkolumne Deiner Yellowpress? Das sind Meinungen, mehr nicht. Interessiert eh niemanden.
Jetzt noch die neuen Windows 11 Sounds dazu. XD
Heruntergeladen, entpackt, angeschaut und ins Archiv verschoben. 👋
Gut, wenn Ihr bei Wallpapers anfangt, will ich mit ScreenSaver weitermachen (oder gibt es da auch eine eigene Rubrik :-)). Angefangen hat es mit AfterDark. Jetzt habe ich auch für Win10 solche xNIX-Klassiker, wie Flying Toasters oder hüpfende Kühe, gefunden. Auch die obligatorische Diashow (für WallPapers ;-)); recht gut konfigurierbar und in 3D… (Tip: Really Slick (sorceforge) XScreenSaver (chipp))
Aber im ernst
Mir würde es sehr gefallen, wenn Microsoft Windows X endlich eine (wie ich auch unter xNIX gewohnt) voll funktionierende Zwischenablage (Win-Taste-V) einführen würde, die sich _nicht_ bei jedem Neustart leert; bzw. dahingehend einstellbar wäre… Gut gelungen (aber ich auch schon von xNIX her gewohnt), der Einfügemodus zwischen Desktop und Konsole. Da ich sehr viel auf Konsole/Terminal arbeite, spart das extrem viel Tiparbeit. Trotzdem speichere ich unter Win10 noch alles in einer .TXT-Datei auf dem Desktop zwischen. Gruß O.E.