Nach dem Sicherheitsupdate KB5003637 und dem Patch geht es nun wieder für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 mit dem nächsten nicht-sicherheitsrelevanten Update KB 5003690 (neuerdings als Preview bezeichnet) weiter.
Durch das Update wird die Versionsnummer auf die 19043.1081, 19042.1081 bzw. 19041.1081 aktualisiert. Wie immer beim nicht-sicherheitsrelevanten Update werden wieder Probleme im Windows-System selber korrigiert. Die Änderungen werden dann im nächsten Patchday (Juli 2021) wie immer integriert. [Update]: Die KB5003690 wird jetzt öffentlich für alle als *.msu verteilt.
Bekannte Probleme durch die KB5003690
- Wenn Sie den Microsoft-Eingabemethode-Editor (IME) für Japanisch zum Eingeben von Kanji-Zeichen in einer App verwenden, die automatisch die Eingabe von Furigana-Zeichen zulässt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtigen Furigana-Zeichen. Möglicherweise müssen Sie die Furigana-Zeichen manuell eingeben. Hinweis Die betroffenen Apps verwenden die ImmGetCompositionString()-Funktion. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
- Sollte der Fehler 0x800f0988 auftauchen, könnt ihr es mit dem Script von Ben probieren. Das hat schon vielen, auch in vorherigen Versionen geholfen.
- Bei dem Fehlercode 0x800f0922 kann es daran liegen, dass man den Microsoft Edge deinstalliert hat. Installiert man ihn manuell und startet danach das Update, wird es auch durchlaufen.
Behobene Probleme durch die KB5003690
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Anzeigekonfigurationen zu verschwommenem Text auf der Schaltfläche „Nachrichten und Interessen“ in der Windows-Taskleiste führt.
- Wir haben ein Problem mit der Grafik des Suchfelds in der Windows-Taskleiste behoben, das auftritt, wenn Sie das Kontextmenü der Taskleiste verwenden, um Nachrichten und Interessen zu deaktivieren. Dieses Grafikproblem ist besonders sichtbar, wenn Sie den dunklen Modus verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Kommunikation zwischen Apps nicht mehr funktioniert, nachdem Sie die Richtlinie „AppMgmt_COM_SearchForCLSID“ aktiviert haben.
- Wir haben ein Leistungsproblem in der Funktion MultiByteToWideChar() behoben, das auftritt, wenn sie in einem nicht-englischen Gebietsschema verwendet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass die Sortierung richtig funktioniert, wenn mehrere Versionen der National Language Support (NLS)-Sortierung verwendet werden.
- Wir haben ein Problem bei einer kleinen Untergruppe von Benutzern behoben, bei denen die Leistung in Spielen nach der Installation von KB5000842 oder höher geringer als erwartet ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der japanische Eingabemethoden-Editor (IME) plötzlich nicht mehr funktioniert, während Sie tippen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass WMIMigrationPlugin.dll einen Fehler zurückgibt, wenn Sie versuchen, im Offline-Modus zu migrieren.
- Wir haben ein Problem mit dem PowerShell-Befehl „Set-RuleOption“ behoben, der die Option für die Windows Defender Application Control (WDAC)-Richtlinie, Dateien, die mit einem abgelaufenen Zertifikat signiert sind, als unsigniert zu behandeln, nicht bereitstellt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows nicht mehr funktioniert, wenn es AppLocker verwendet, um eine Datei zu validieren, die mehrere Signaturen hat. Der Fehler ist 0x3B.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass BitLocker in den Wiederherstellungsmodus wechselt, nachdem die TPM-Firmware (Trusted Platform Module) aktualisiert wurde. Dies tritt auf, wenn die „Interaktive Anmeldung: Schwellenwert für die Sperrung des Maschinenkontos“ festgelegt ist und es falsche Kennwortversuche gab.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows viele AppLocker- oder SmartLocker-Erfolgsereignisse erzeugt.
- Wir haben ein Problem mit der Authentifizierung für einen Domänencontroller behoben, wenn Credential Guard und Remote Credential Guard aktiviert sind.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Bildschirmlese-Apps nicht ausgeführt werden können, wenn die Hypervisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) aktiviert ist.
- Behebt ein Problem, das bei der Wiedergabe von 5.1-Dolby-Digital-Audio über bestimmte Audiogeräte und Windows-Einstellungen ein hohes Geräusch oder Fiepen in bestimmten Apps verursachen kann.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Anmeldung mit einer PIN fehlschlägt. Die Fehlermeldung lautet: „Es ist etwas passiert und Ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten.“
- Wir haben Windows-Unterstützung für den Schutz des Systemverwaltungsmodus (Firmware-Schutz Version 2.0) für bestimmte Prozessoren, die Secure Launch unterstützen, hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem behoben, das Sie in bestimmten Fällen aus der exklusiven Virtual Reality (VR)-App und zurück zu Windows Mixed Reality Home bringt, wenn Sie die Windows-Taste auf dem Controller drücken. Mit diesem Update wird das Windows-Startmenü angezeigt, wenn Sie die Windows-Taste drücken. Wenn Sie das Startmenü schließen, kehren Sie zur exklusiven VR-App zurück.
- Wir haben die Genauigkeit und Effizienz der Analyse sensibler Daten in der Microsoft 365 Endpoint Data Loss Prevention (DLP) Classification Engine verbessert.
- Wir haben ein Problem mit dem Internet Key Exchange (IKE)-VPN-Dienst auf Remote Access Server (RAS)-Servern behoben. In regelmäßigen Abständen können Benutzer keine VPN-Verbindung zum Server über das IKE-Protokoll herstellen. Dieses Problem kann mehrere Stunden oder Tage nach dem Neustart des Servers oder dem Neustart des IKEEXT-Dienstes auftreten. Einige Benutzer können eine Verbindung herstellen, während viele andere keine Verbindung herstellen können, weil sich der Dienst im DoS-Schutzmodus befindet, der eingehende Verbindungsversuche begrenzt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Wi-Fi-Verbindungen aufgrund einer ungültigen Message Integrity Check (MIC) bei einem Vier-Wege-Handshake fehlschlagen, wenn Management Frame Protection (MFP) aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein VPN nach der Erneuerung eines vom Benutzer automatisch registrierten Zertifikats fehlschlägt. Die Fehlermeldung lautet „Es sind keine weiteren Dateien vorhanden“.
- Wir haben ein Problem mit dem Tunnel Extensible Authentication protocol (TEAP) behoben, bei dem die äußere Identität durch „anonym“ ersetzt wird, obwohl der Identitätsschutz nicht ausgewählt oder deaktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Remotedesktop-Sitzungen nicht mehr reagieren, während das User Datagram Protocol (UDP) aktiviert ist.
- Wir haben Unterstützung für die USB-Test- und Messklasse hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem in Adamsync.exe behoben, das die Synchronisierung von großen Active Directory-Teilbäumen beeinträchtigt.
- Wir haben einen Redirector-Stop-Fehler behoben, der durch eine Race-Condition verursacht wird, die auftritt, wenn das System Bindungsobjekte beim Schließen von Verbindungen löscht.
- Wir haben ein Problem behoben, das Benutzer daran hindert, Festplattenkontingente auf dem Laufwerk C zu setzen oder abzufragen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass 16-Bit-Anwendungen, die auf der NT Virtual DOS Machine (NTVDM) laufen, nicht mehr funktionieren, wenn Sie sie öffnen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass fontdrvhost.exe nicht mehr funktioniert, wenn Compact Font Format Version 2 (CFF2)-Schriften installiert sind.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Endbenutzerdefinierte Zeichen (EUDC) aufgrund von Font-Fallback-Einstellungen möglicherweise nicht korrekt gedruckt werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Anmeldung mit Ihrem Fingerabdruck nach dem Starten des Systems oder nach dem Wiederherstellen aus dem Ruhezustand fehlschlug.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Sie auf die Microsoft Store-Seite für Gaming Services umgeleitet werden, wenn Sie versuchen, ein Xbox Game Pass-Spiel auf Ihrem Windows 10-Gerät zu installieren oder zu starten. Außerdem erhalten Sie den Fehler 0x80073D26 oder 0x8007139F. Weitere Informationen finden Sie unter KB5004327.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5003690 als *.msu
Manueller Download der KB5003690 als cab – Einfach aufklappen
Manueller Download der SSU-19041.1081
– Wer manuell installiert, muss das SSU zuerst installieren. Das SSU ist notwendig, solange das LCU (Update) noch nicht als *.msu vorliegt.
– ssu-19041.1081-x64.cab
– ssu-19041.1081-x86.cab
– ARM: ssu-19041.1081-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB5003690
– windows10.0-kb5003690-x64.cab
– windows10.0-kb5003690-x86.cab
– ARM: windows10.0-kb5003690-arm64.cab
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
kleine Anmerkung am Rande:
19041.1081 [SSU]
kb5000736 [Enablement]
kb5000983 [WinPE]
kb5001679 – NUR X64
kb5003690 [LCU]
kb5003716 [Setup DU]
Scripte UUP Dump ( als Feature Update )
1/7: ssu-19041.1081-x64.cab [SSU]
2/7: windows10.0-kb5000736-x64.cab [Enablement]
3/7: windows10.0-kb5000983-x64.cab [WinPE]
4/7: windows10.0-kb5001679-x64.cab
5/7: windows10.0-kb5003345-x64.cab [UX FeaturePack]
6/7: windows10.0-kb5003690-x64.cab [LCU]
7/7: windows10.0-kb5003716-x64.cab [Setup DU]
Jetzt rate mal, warum du unter :
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/14/kb5004123-windows-10-21390-2025-das-dritte-update-im-dev-kanal/#comment-181141
eine Fehlerausgabe hast
Bei der 19043 geht es ja.
ABER die 21390.XXX hat schon ein entsprechendes „höheres“
UX FeaturePack, da bringt es nix, eines aus der 19041-19043er Reihe zu nehmen, zumal für die evtl. 19044 ja auch
( immer noch nicht ) ein Enablemt Package rausgekommen ist.
Probier bei der ISO in dem anderem Artikel das wegzulassen und dann läuft das auch durch, denke ich mal
Ist ja schon fast 19044 würdig, bei der latte an änderungen^^
Nee, dann müsste es viel mehr neue Fehler geben
Hallo,
behebt das patch auch den bug das die trayicon leiste gestört ist (wenn news / wetter ausgeblendet ist)?
Behobene Probleme durch die KB5003690
Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Anzeigekonfigurationen zu verschwommenem Text auf der Schaltfläche „Nachrichten und Interessen“ in der Windows-Taskleiste führt.
Hi Manny,
ja aber das ist ja ein zweiter bug und nicht der Trayicon bug seit dem Juni 2021 Patch
Die Frage ist ob dieses Patch diesen Fehler ggf auch behebt, wenn auch nicht in den Releasenotes enthalten.
dann habe ich dich falsch verstanden – kann ich aber momentan nix zu sagen / schreiben, da ich erstens den Bug nicht hatte und 2. die entsprechende SSD (momentan) nicht eingebaut ist um zu aktualisieren
Ich hatte den Fehler bis gerade eben. Aber nach Installation der KB5003690 ist er (hier) weg. Also alles gut bei mir. 😁
Es sollte schon im Titel erwähnt werden, dass es sich hierbei ausschließlich um Updates für die Windows Insider in den Beta und Release Preview Channels handelt, dann weiss man von vornherein Bescheid und sucht erst garnicht via Windows Update danach!
Steht doch oben
Aktuell wird das Update in der Beta und Release Preview über Windows Update verteilt.
OHNE Insider ist man nämlich weder im BETA, noch im Release Preview Channel und man bekommt solche Updates ERST, wenn es heisst: Für alle frei gegeben ( was i.d.R. auch dann mitgeteilt wird)
„Das SSU ist notwendig, solange das LCU (Update) noch nicht als *.msu vorliegt.“
ARD, ZDF, C & A
BRD, DDR und USA
BSE, HIV und DRK
GbR, GmbH – ihr könnt mich ma‘!
😂
Ist ja eine ganz lange Liste an behobenen Fehlern…
Hmm… über DismGui erfolgreich installiert aber die Version 1055 bleibt.
https://ibb.co/bgdWswP
Hast du zuvor auch das SSU installiert? Ist explizit im Artikel erwähnt 😏
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke sehr, hab die SSU übersehen😏
Dann scheint ja jetzt alles zu passen 👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Leider bleibt er bei 1943.1055 trotz erfolgreicher Installation hmm..
Hoffentlich kommt bald 11 Final in Deutsch.
Kann es sein das du womöglich mal mit den DISM befehlen auf die 19044 gewechselt hast,
und windows deshalb das update nicht richtig verarbeitet.
Gibt übrigens neuen uup-converter v63 + WUI10 v10.2
Sooo, endlich mal die „passende“ SSD eingeschmissen, Aktualisierung läuft gerade (erst)
Aktualisierung läuft jetzt:
Zum 2. mal
Musste ein „älteres“ Systemimage recovern – meine TV-Karte lief nicht mehr
– und das bei einer H1-Version (mal was ganz neues) 
– Vermutung liegt aber wohl daran, dass ich vor dem letzten Start dieser Build noch kein TMP-Modul drin hatte
hab´s dann im UEFI deaktiviert und Karte läuft wieder
– „Windows 11“ läuft übrigens trotz deaktiviertem Moduls ( immer noch)
https://postimg.cc/XZRWDWnc
Schönen Abend (Nacht) Manni, egal welche Zeit in Thailand Links anklicke………von google sind eigentlich die schnellstens wenn sie dann laufen…….warum ist das so unmöglich
Rainer
Manny ist beleidigt weil so ein Troll ihn und andere Beleidigte, und hat deshalb alles gelöscht.
„Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Anzeigekonfigurationen zu verschwommenem Text auf der Schaltfläche „Nachrichten und Interessen“ in der Windows-Taskleiste führt.“
Das hätte man auch durch ein kleines Update patchen können, anstatt es in einem „Nicht-sicherheisrelevanten Update“ zu verstecken. Das tritt bei mir auf allen Rechnern auf und ist einfach hässlich.
Hallo
Bei mir brach das Update mit Fehlercode: 0x800700d ab.
Beim zweiten Mal lief das Update durch.
LG Andi
Korrektur: Fehler 0x8007000d
Weiß jemand warum der Fehler kommt?
Und noch ne Frage: Warum muss ich ein Rechner nach Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 neu starten und ein anderen nicht?
Bei dem Fehler hätte man die passende CBS.log benötigt. So im nachhinein ist es jetzt schwer zu sagen, was zum Fehler ERROR_INVALID_DATA geführt hat. Scheint sich aber von selbst repariert zu haben. Kommt auch selten vor.
Der Neustart beim .NET Framework Update tritt bei mir nur da auf, wo das .NET Framework 3.5 aktiviert ist.
Bei mir lässt sich die KB5003690 nicht in meine Iso integrieren und zeigt einen Fehler:
https://ibb.co/FnW3Mnn
https://ibb.co/p3hMXsy
Eventuell sieht jemand woran das liegt 🙂
Ich kenne das Tool nicht. Worauf bezieht sich die Meldung? Auf das Tool oder auf das Image der Home? Lässt sich da irgendwo der Fehlercode von Windows ermitteln? Hast Du da irgendetwas aus der Home deaktiviert oder entfernt?
Das Tool heisst Nlite (kennst Du bestimmt) und enrfernt habe ich die vorinstallierte Bloatware damit. Nach Installieren von der Iso funktioniert alles wunderbar, paar Updates für Defender werden gezogen und 1 bis 3 und KB Update´s und gut ist. Ich könnte natürlich jedesmal von hier die aktualisierte Iso runterladen und wieder die Bloatware entfernen…macht aber zu viel Aufwand und hat bis jetzt immer so funktioniert.
Ich glaube, damit komme mal lieber ins Forum.
@DK2000
Woher hätte ich die CBS.log bekommen?
Braucht man denn .NET Framework 3.5?
Da wo .NET Freamework 3.5 deaktiviert ist. Ist ein neu Start notwendig.
Die Log-Dateien gibt es hier:
C:\Windows\Logs\CBS
In einer dieser Dateien steht das eventuell noch drin. Müsste man die passende Datei raussuchen.
Das .NET Framework 3.5 benötigt man immer dann, wenn man noch Software verwendet, die darauf aufbaut, Wenn Du keine Software mehr verwendest, welche .NET Framework 2.0/3.5 verwendet, dann kannst Du es auch deaktivieren. Hier auf dem Laptop habe ich es noch aktiviert, weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich es noch wirklich benötige.
Steht leider nichts mehr von drin. Aber Danke.
Ich kann auf meinem Rechner KB5003690 zwar über Windows Update installieren und danach auch mit dem Rechner ganz normal arbeiten.
Allerdings wird beim nächsten Update die Automatische Reparatur gestartet und das Update rückgängig gemacht.
Das hatte ich nun 2x.
Bei mir verursacht das Update KB5003690 einen bluescreen mit Absturz (unerwartetes Herunterfahren).
Benutze keine Spiele. Nür Büroarbeit. Habe sonst nie Probleme mit dem PC.
Description
Faulting Application Path: C:\Windows\System32\WerFault.exe
Creation Time: 25.06.2021 08:55:28
Problem: Unerwartetes Herunterfahren
Status: Bericht gesendet
Problem signature
Problem Event Name: BlueScreen
Code: 139
Parameter 1: 3
Parameter 2: ffff83867aa87140
Parameter 3: ffff83867aa87098
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_19043
Service Pack: 0_0
Produkt: 768_1
Extra information about the problem
Bucket ID: (18446744073709551615)
Auch dieses Update verursachte wieder auf einem von drei Rechnern den beliebten Fehler 0x800f0988.
Dank Lösung von Ben aber kein Problem mehr!