Mal kurz informiert: Der VLC Media Player korrigiert auch in der neuen Version 3.0.16 einige Probleme. Also eher ein kleines Wartungsupdate, denn viel hat sich nicht verändert.
- Video-Ausgabe:
- Korrigiert einen D3D11-Absturz unter Windows 8/8.1
- Zugriff:
- Korrigiert die Zeitüberschreitung des RTSP-Servers
- Benutzeroberflächen:
- macOS: Touchbar-Unterstützung wurde hinzugefügt.
- Sonstiges:
- Mehrere Verbesserungen der Einstellmöglichkeiten.
Info und Download:
- Später: videolan.org/
- Später: git.videolan.org/NEWS
- Schon jetzt: download.videolan.org/vlc/3.0.16
Danke an Nanoarchaeum und Holgi
VLC 3.0.16 steht schon zum Download bereit
Der Download ging dieses Mal sogar recht flott.
ja irgend wie hab ich da doch was mit ballern mit bekommen, und ja ging doch ziemlich schnell
…in 4 sekunden runter… (111 down/11 up)
…ich weiss echt nicht warum so viele dieses downloadproblem beim VLC haben?
vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären?!
Und was ist mit dem neuen VLC Plus Player, download hier: …… edit mm ???
Bei dem wurde der „Hut“ zum „Trichter“!
Der ist allerdings (noch) in der Version 3.0.15 …
Das ist doch nicht nicht die originäre Homepage und somit sehr fragwürdig!
Download-Möglichkeiten:
– langsam, aber orignal: http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.16/
– schnell, aber gespiegelt: http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/videolan/vlc/
Dieser link wird von uBlock Origin im Firefox geblockt – warum?
Was ist der Unterschied zwischen beiden Versionen (VLC und VLC Plus)?
Ich hab den Link bei Harry mal herausgenommen. In dem Installer sind noch andere Dinge enthalten, die optional installiert werden, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Seltsam … Hab den vorhin im Windows 11 installiert – ohne was drumrum! Offensichtlich hat dann dort der Edge samt seinem Browserschutz einfach mal gefiltert …
Ich werde mich aber nochmal „auf die Pirsch“ begeben (müssen) …
Der Unterschied ist, dass VLC Plus zusätzlich Radio- und Fernseh-Sendungen mit abspielen kann …
Hab mein System nochmal überprüft/überprüfen lassen:
Außer dem VLC Plus Player wurde lediglich das zum VLC gehörige „Update-Download-Tool“ mit installiert …
Dieses wurde auch im Autostart eingetragen – von mir aber sofort deaktiviert (ich mag es nicht, wenn unkontrolliert nach irgendwelchen – teils ominösen – Updates gesucht wird!
Mir (und dem Windows-Defender) sind – zumindest bisher – keine zusätzlichen oder außergewönlichen Dateien oder Abläufe aufgefallen …
War nur reine Vorsichtsmaßnahme, da das dort so auf der Seite steht, dass etwas enthalten sein kann. Und bei mir ist uBlock auch angesprungen.
Die Browsererweiterung hasst du aber hoffetlich nicht mit installiert, und auch keine E-Mail mit angegeben. Weil die Browsererweiterung kann die Startseite des Browsers kappern.
So gerade auf *hust* Chip gelesen und die vlc.de ist keine Offizielle Seite von Videolan.org sondern das Ganze ist nur ein Fork mit zusätzlichen Sachen.
OK – kein Problem. Mir ist bisher nichts aufgefallen – muß ja aber nicht bei Allen so sein …
Vielleicht hilft der Hinweis weiter, daß ich das Setup direkt im EDGE aufgerufen habe?
Und: Ich hatte auf der Website keine Cookies akzeptiert – der Download startete auch so …
Ist trotzdem seltsam! Sehr seltsam! Aber gut – „mein“ Windows 11 ist ja vorerst eh nur eine Test-Installation …
Gibt es für den Edge kein uBlock oder AdGuard.
ich würde nie einen Rechner aufsetzen ohne das Programm.
Aber Ben, wo werd‘ ich denn? Ich brauch keine Tonnen von Spam und hab auch die Player-Internet-Zugriffe nicht aktiviert !!! Und Browser-Erweiterung(en) installiere ich grundsätzlich nicht – zumindest nicht in meiner speziellen Test-Phase …
„Der Unterschied ist, dass VLC Plus zusätzlich Radio- und Fernseh-Sendungen mit abspielen kann …“
DESWEGEN braucht man den ja auch (theoretisch) auch zum abspielen über die Fritzbox, wo man sich (schon) das DVB-C freigeschaltet / aktiviert hat (funktioniert übrigens in Verbindung mit der Fritzbox mit installiertem VLC als auch mit einem portablen)
@moinmoin
) geschärftem Hirn durch’s Internet! Und auch nicht jede(r) informiert sich vorher auf einschlägigen Foren-Seiten (und hat im „Schadensfall“ die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge zur Schadenbeseitigung)! 
Nee, laß mal, ist sicher besser so – es surfen ja nicht unbedingt Alle mit offen Augen und Ohren und (halbwegs
Hättest Ruhig lassen können, denn ich Liebe Überraschungen ^^
Da kam aber doch (bisher) nichts … Ist das jetzt schlimm ???
Lassen können ist gut, andere denken dann wiederum es ist die originale Seite.
Ist ja nicht so wie bei WinRAR.
@DaRu
„Gibt es für den Edge kein uBlock oder AdGuard.“ – AdGuard & Co. können leider nichts gegen Bloatware tun, die in Programm-Setups eingebaut/versteckt sind …
Und: Ja, auch ich habe AdBlockPlus unter Windows 11 im Edge eingebunden (als Einziges)!
„Und: Ja, auch ich habe AdBlockPlus unter Windows 11 im Edge eingebunden!“
läuft sogar Adblock Ultimate unter 11, aber darum brauche ich bzw. man sich ja eigentlich gar nicht mehr kümmern, es werden ja – Synchronisierung des Kontos – ja auch die Erweiterungen mit installiert / konfiguriert
@Manny
Stimmt – vorausgesetzt, man hat die Synchronisation (noch) aktiv!
Ich mußte die allerdings lahm legen – sonst hätte ich auf allen meinen (nicht wenigen) Systemen überall das Gleiche Erscheinungsbild (siehe Monitor-Testbild als Hintergrund) – hatten wir schon mal …
ja das ist klar, IMMER ist so eine Synchronisation nicht von Vorteil, aber erleichtert die Sache im allgemeinen
– bei mir stelle ich immer eine Wallpaper-Show ein, auf ein extern liegendes Verzeichnis, in dem Fall sehen momentan W10 & 11 in etwa gleich aus, entsprechende Bilder hatte ich im Forum mal gepostet
)
(aber auch nur weil es geht und ich das auch so wollte
Das stimmt schon was du sagst, aber du kommst erst garnicht auf so Seiten, wenn das installiert ist.
Nur, wenn da was offensichtlich schräg ist – das ist eine sehr trügerische, nur vermeintliche Sicherheit!
Bei verdeckten Tools hilft das zumBleistift schon mal gar nicht; es sei denn, in der zugehörigen Datenbank ist ein entsprechender Eintrag vorhanden (oder man hat selbst dazu Einen erstellt)!
Im Zweifelsfall muß halt jede(r) selbst entscheiden – ist fast so wie im richtigen Leben!
In uBlock Origin ist der schon über 1 Jahr drinnen,
Ist halt passiert, ist ja nicht schlimm, hat ja einer bemerkt und korrigiert.
Mach dir mal keine Sorgen jedem von uns ist schon ein Fehler unterlaufen wenn nicht mehr *haha
Alles Gut mach dir da bloss keinen Kopf.
@DaRu
Ich mach mir da absolut „keinen Kopf“ – schließlich lebe ich (zu einem nicht unerheblichen Teil) von solchen Fehlern – wenn sie denn Andere machen!
Und ich schließ mich da keinesfalls aus – nur so können wir lernen!
Das bestimmt die seite gewesen oder.
https://abload.de/img/harrylak4j.png
Ja – aber Du wurdest lediglich vor gewissen Risiken („Badware Risks“) gewarnt bzw. zu erweiterter Vorsicht aufgerufen.
Anscheinend war da irgendwann mal was und die Seite wurde in die Datenbank mit den „wohlgemeinten Hinweisen“ aufgenommen …
Kann aber auch ein Fehlalarm – ausgelöst durch die Heuristik-Algoritmen – sein …
Auf jeden Fall wird zur Vorsicht gemahnt – das ist schon mal besser als irgendwo unbedarft reinzufallen!
Weiß du wie ich das mache, wenn ich mal auf Seiten unterwegs bin und zu viele Filter zugelassen habe.
Da ich da keinen überblick mehr habe, ist ja normal, also setze ich sie dezent zurück und zwar mit dem Revo Uninstaller, ich weiß geht auch über das Addon direkt, aber so ist das bequemer.
Ich setze den uBlock AdGuard Free ein.
Wenn die Optionen gesetzt hast, werden die neu angelegt.
https://www.imagebam.com/view/ME16KQU
https://www.imagebam.com/view/ME16KQV
https://www.imagebam.com/view/ME16KQW
https://www.imagebam.com/view/ME16KQX
write:BTW: die HP spricht noch von der 14er …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write: … und seit der 14er kommt erst einmal schwarzer Bildschirm, geht über in ein kunstvolles Klötzenbild, bis er dann nach vielen Sekunden des Bangens endlich auf der Spur ist
… Andere Player springen sofort an! Vielleicht sollte man mal hierauf den Fokus legen …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann er inzwischen auch Vorschaubilder aus der Timeline anzeigen? Ich bin da von Webvideos zu verwöhnt und deswegen seit längerem zu MPC-BE gewechselt.
https://windowsunited.de/vlc-player-win32-version-jetzt-im-microsoft-store-verfuegbar/
VLC Media Player 3.0.17
https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/3.0.17/