Es kam ja schon zur Sprache, dass Skype in Windows 11 nicht mehr vorhanden sein wird. Aber Microsoft wird auch noch „Jetzt Besprechen“ aus der Windows 11 und auch Windows 10 entfernen und wie alumia schreibt durch „Teams for life“ ersetzen.
Interessant deshalb, weil in der Windows 10 19043.1055 und auch der Insider 21390 „Jetzt Besprechen“ noch vorhanden ist, wie ich gerade festgestellt habe. In der Windows 10 19043.1081 (KB5003690) und der Windows 11 wurde die Web-Funktion schon entfernt.
Albacore hatte schon am 16.06 berichtet, dass er im Code eine Chat-Funktion als Button gesichtet hat. Alumia bestätigt dies heute, dass Microsoft derzeit noch intern an der „Teams for life“ arbeitet. Also alles in einen Topf und eine Online-Chat-App auf Basis von Teams wird bereitgestellt. Das wäre dann wohl wirklich das Aus für Skype. Mal sehen, wann weitere Infos dazu bekannt werden.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Am besten gar keins vorab installieren, soll doch jeder entscheiden, was er selber nutzen möchte.
Immer dieses Vollgemülle mit Programmen die Ich zumindestens nicht benötige.
da gibt es nur eins:
VORAB die ISO bearbeiten / modifizieren und alles „was keine Miete bezahlt“ raus schmeißen
Betrifft das nur die Skype Version im Store oder wird auch „Skype for Desktop“ eingestampft?
„Jetzt besprechen“ war kurz nach Erscheinen für ca. 2 Tage vorhanden. Danach hab ich es nie wieder gesehen.
Hoffentlich machen sie es richtig. Es ist absolut unverständlich, dass es immer noch Skype 8 als exe Download gibt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
In der Beta habe ich gerade die Teams App angeboten bekommen. Ich glaube etwas in der Richtung hatte ich schon einmal installiert gehabt. Fliegt gleich wieder runter. Hab keinen Bock ständig ein 36 Stelliges Passwort einzugeben. Eine Larvenanmeldung gibt es nicht, auch kein PIN. Ist ja von Übergestern. Smartphon kann ich auch nicht anmelden, da der Bestätigung Code nicht akzeptiert wird.
Die pin hat wenig Gemeinsamkeit mit der pin deiner ec Karte. Aber solange hier Leute aus der Fangemeinde glauben TPM 2.0 wäre nur eine Last. Bitte sehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Solange es mit dem Workaround geht oder in der Release Version dann TPM nicht mehr gebraucht wird, werde ich mir nicht die Mühe machen zu gucken was auf meinem 7 Jahre Alten Board für ein Modul raufpasst wenn überhaubt vorhanden so ein Steckplatz auf einem einfachen OEM Board von Asus und dafür Geld verschwenden. 😅
@Karl Wester-Ebbinghaus @tweet_alqamar
) abgebrochen?

Bevor Du heute Nacht (und eventuell auch später wieder) alle Bettzipfel zerbeißt:
Geh doch mal in Dich und bedenke, dass dieser ganze Wahn der vermeintlichen Sicherheit doch überhaupt erst mit Bill Gates und seiner extrem „seltsamen“ Verkaufs-Strategie (ach nein, verkauft wird ja absolut nichts, außer trügerischem Eigentums-Vorgegaukel) – also teuer vergebenen Nutzungsrechten – sowie den aggressiven Marktattacken seit Einführung von Windows – aufkam!
Vorher stellten sich solche „Anforderungen“ doch gar nicht!
Weshalb wohl hat IBM (als damaliger Weltmarktführer) die Zusammenarbeit mit Microsoft (zu deutsch Winzigweich
Wieso stürzen sich alle Schadsoftware-Programmierer wohl vorrangig auf Microsoft und deren Programme – und der Kunde muß es ausbaden?
Warum werden Programme bei MS nicht gleich von Grund auf fehlerfrei geschrieben?
Und – als grundsätzliche Frage mal in den Raum geworfen: Wieso bringen Windows-Programme nicht grundsätzlich ALLE angeforderten Programmteile und Dateien in eigener, abgeschlossener Umgebung mit?
Bei anderen Programmierern/Betriebssystemen geht das doch auch – da stürzt dann im Extremfall maximal das entsprechende Programm ab, aber nicht gleich das komplette System …
Sorry, mußte mal raus …