uBlock Origin 1.36.0 wurde als finale Version zum Download bereitgestellt

Raymond Hill hat nach einigen Pre-Release Versionen nun den uBlock Origin in der Version 1.36.0 als „Latest Release“ zum Download bereitgestellt. Der AdBlocker für den Firefox, Chromium und auch Thunderbird kann in den nächsten Stunden automatisch aktualisiert werden.

Ist schon eine gute Erweiterung für einen Browser. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass der uBlock eine Einstellung für „Ausnahmeregeln“ verfügt, für Seiten, die euch gefallen und doch auf Werbung angewiesen sind. Aber das nur mal so nebenbei.

Ob Nik Rolls den uBlock Origin auch noch für den alten Edge aktualisiert ist fraglich. Immerhin hat Microsoft den alten Edge auf den aktuellen Versionen per Update „gekillt“. Es wurden natürlich auch Korrekturen vorgenommen.

  • Chromium: uBlock lädt adminSettings beim ersten Start nicht
  • Firefox: Merkwürdige Leistungseinbußen beim „Ajaxing“ bei 90.000 DOM-Knoten in einer React-Komponente
  • Core:
  • Google Tag Manager eventCallback wird in einem gefüllten dataLayer nicht aufgerufen
  • Das Gegensteuern eines removeparam-Filters verursacht ein page-redirect-Problem
  • Asset-Viewer zeigt kein Leerzeichen zwischen !#endif und einer Kommentarzeile in der Liste von uBlock
  • Text in Manage Extension Shortcuts enthält escaped ­
  • Im Popup wird der Reload-Button sofort ausgeblendet, wenn der große Power-Button zu schnell wieder aktiviert wird
  • Auffällige Commits ohne Eintrag im Issue Tracker
  • Die Möglichkeit zum Aufhalten für remove-class scriptlet hinzugefügt.
  • Leeres Array, Objekt zum set-constant-Skriptlet hinzugefügt.
  • Mögliche Ausnahme beim Konvertieren in einen String behoben.
  • Aus googletagmanager_gtm.js einen Alias von google-analytics_analytics.js gemacht.
  • Sicherstellen, dass Getter/Setter mit dem richtigen Kontext aufgerufen werden
  • Filterliste über das Kontextmenü zu abonnieren ist nun möglich
  • Meldung über die letzte Aktualisierung „veralteter“ Listen wird beibehalten
  • Fehlerhaftes Hashing von Regeln im klassischen Popup-Panel behoben

Info und Download:

uBlock Origin 1.36.0 wurde als finale Version zum Download bereitgestellt
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “uBlock Origin 1.36.0 wurde als finale Version zum Download bereitgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder