Raymond Hill hat nach einigen Pre-Release Versionen nun den uBlock Origin in der Version 1.36.0 als „Latest Release“ zum Download bereitgestellt. Der AdBlocker für den Firefox, Chromium und auch Thunderbird kann in den nächsten Stunden automatisch aktualisiert werden.
Ist schon eine gute Erweiterung für einen Browser. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass der uBlock eine Einstellung für „Ausnahmeregeln“ verfügt, für Seiten, die euch gefallen und doch auf Werbung angewiesen sind. Aber das nur mal so nebenbei.
Ob Nik Rolls den uBlock Origin auch noch für den alten Edge aktualisiert ist fraglich. Immerhin hat Microsoft den alten Edge auf den aktuellen Versionen per Update „gekillt“. Es wurden natürlich auch Korrekturen vorgenommen.
- Chromium: uBlock lädt adminSettings beim ersten Start nicht
- Firefox: Merkwürdige Leistungseinbußen beim „Ajaxing“ bei 90.000 DOM-Knoten in einer React-Komponente
- Core:
- Google Tag Manager eventCallback wird in einem gefüllten dataLayer nicht aufgerufen
- Das Gegensteuern eines removeparam-Filters verursacht ein page-redirect-Problem
- Asset-Viewer zeigt kein Leerzeichen zwischen !#endif und einer Kommentarzeile in der Liste von uBlock
- Text in Manage Extension Shortcuts enthält escaped
- Im Popup wird der Reload-Button sofort ausgeblendet, wenn der große Power-Button zu schnell wieder aktiviert wird
- Auffällige Commits ohne Eintrag im Issue Tracker
- Die Möglichkeit zum Aufhalten für remove-class scriptlet hinzugefügt.
- Leeres Array, Objekt zum set-constant-Skriptlet hinzugefügt.
- Mögliche Ausnahme beim Konvertieren in einen String behoben.
- Aus googletagmanager_gtm.js einen Alias von google-analytics_analytics.js gemacht.
- Sicherstellen, dass Getter/Setter mit dem richtigen Kontext aufgerufen werden
- Filterliste über das Kontextmenü zu abonnieren ist nun möglich
- Meldung über die letzte Aktualisierung „veralteter“ Listen wird beibehalten
- Fehlerhaftes Hashing von Regeln im klassischen Popup-Panel behoben
Info und Download:
- Sind von Raymond eingereicht, müssen noch geprüft werden und werden dann freigegeben.
- chrome.google.com/webstore/ublock-origin
- microsoftedge.microsoft.com/ublock-origin
- addons.opera.com/ublock
- addons.mozilla.org/ublock-origin
- github.com/uBlock/releases
uBlock Origin 1.36.0 wurde als finale Version zum Download bereitgestellt
Hi,
leider noch „Sumission pending“.
Firefox: Sumission pending
Chromium: Sumission pending
Opera: Sumission pending
Gruß
pate111
….kann in den nächsten Stunden automatisch aktualisiert werden……
Ha two days ago
huhu.
ist das ding gründlich?
ich mein an meine augen lasse ich ja nur ASUS and Deskmodder (ungefiltert) aber es gibt ja auch ganz fiese seiten…
🙌👍👌
Was muss man ab Firefox 89 anstellen, um die Version jetzt schon zu installieren?
Ich erinnere mich vor längerem gab es einen Eintrag in der about:config, um die nicht vorhandene Freigabe zu umgehen. Oder verwechsele ich da etwas?
Beste Grüße Mario
von github manuell installieren…
Wie schon geschrieben, das funktioniert nicht!
Firefox hat die Seite am installieren eines nicht verifizierten Add-ons gehindert!
Im Nightly und Dev-Channel (und NUR da) kannst du per about:config und dort xpinstall.signatures.required auf „false“ das Signieren ausschalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
es geht wohl immer noch; ist aber nicht ganz trivial:
https://cryptonomic.net/sideload-extensions-in-firefox.html
Für mich schon eine Nummer zu anstrengend.
Danke Kristof für diesen Hinweis.
In der „normalen“ Firefox Version, kann ich diesen Punkt zwar auch auf „false“ setzen, aber es bringt nix.
…ich staune gerade wieder. „wieviele experten“ am start sind (die von tuten und blasen NULL Ahnung haben)
sorry – musste mal sein – freue mich schon auf den shitstorm!
dann lasst die finger davon, wenn ihr UBLOCK-origin einfach nicht versteht!!!
Bist wohl der ganz große macker was?

Du könntest betroffenen auch erklären wies Funktioniert statt sinnlose Kommentare dazulassen.
Gruß deine Mom
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hey, jetzt mal schön ruhig bleiben.
Ganz ehrlich? Ich verstehe auch nicht, was dieser chris uns mitteilen möchte und welchen Sinn sein Beitrag hat.
Vielleicht meint er genau sowas, Gotcha?
wenn jemand nicht warten kann auf die Final von ublock für Firefox:
uBlock Origin 1.35.3rc5 installieren https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/1.35.3rc5! Der ist identisch zu uBlock Origin 1.36.0
https://github.com/gorhill/uBlock/releases/download/1.35.3rc5/uBlock0_1.35.3rc5.firefox.signed.xpi
ich denke mal bei Chrome wird’s wie immer ne Woche dauern bis das update frei gegeben wird
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ublock origin
@moinmoin
DANKE!
@Gotcha
…wer lesen kann, ist klar im vorteil – siehe link ganz oben
@Holger
DANKE! – you maybe only understand my posting!
editiert moinmoin.
@Holgi … Dein Link funktioniert hier nicht.
Falls die angebotene Lösung ein großer Bohei ist, um eine noch nicht frei gegebene Version zu installieren, muss es auch nicht sein.
Beste Grüße.
µblock v1.36.2
https://github.com/gorhill/uBlock/releases