Für die damalige Meldung, dass Gadgets und die Sidebar unter Windows als Sicherheitsrisiko eingestuft wurden, musste ich weit in unserem Archiv zurück. Aber das hat viele nicht davon abgehalten trotzdem bspw. das 8GadgetPack zu installieren.
Mit der neuen Windows 11 wird es aber wieder welche geben, und zwar ganz offiziell. Nicht als Gadget, sondern als Widget. Ein gutes Beispiel dafür die News und interessanten Themen in der überarbeiteten Version als Widget. Möglich macht es das Microsoft Edge WebView2, welches auch schon in den anderen Windows 10 Versionen integriert wurde und auch von Apps genutzt werden kann bzw. wird.
WalkingCat hat heute getwittert, dass auch 3rd-party Widgets später möglich sind. Zu Anfang wird Microsoft nur eigene Widgets integrieren und zulassen. Kann also durchaus sein, dass im neuen Microsoft Store dann auch die neuen Widgets eine eigene „Abteilung“ bekommen, für diejenigen, die diese Gadgets / Widgets mögen.
Wer sich jetzt fragt, warum damals ein Sicherheitsrisiko und jetzt nicht? Die Antwort liegt an der Umstellung auf das Microsoft Edge WebView2.
Und nebenbei: Alumia twitterte, dass Microsoft derzeit intern ständig das Windows Web Experience Pack und Windows Feature Experience Pack aktualisiert. Soll wohl mit Hochdruck zum Event am 24.06. fertig werden.
24.06.
😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„…zum Event am 24.05. fertig werden…“
bissel spät oder???
da war jemand paar Sekunden schneller
Also dieses Widget System war das Einzige in der leaked Build was ich überhaupt nicht mochte. Wenn ich aber den ganzen Microsoft News Krempel rauswerfen kann und dann andere sachen reinpacken kann sieht die Sache natürlich anders aus! Ich kanns kaum erwarten auf Windows 11 upzugraden, das letzte Mal dass sowas passiert ist war Windows 7. Windows 8 und 8.1 hab ich übersprungen und Win10 kam bei mir nur zähneknirschend drauf weil z.B. Forza es brauchte
Wirklich das Widget System stört mich weniger ich hasse das neue Startmenü, ich komme damit irgenwie nicht zurecht, das Startmenü von Windows 10 (nicht Windows 10 X) finde ich da besser
Gut da kommt wieder der berühmte Geschmack ins Spiel
Ich kann verstehen wenn man das neue Start-Menü nicht mag, ich persönlich finde das Windows 11 Start-Menü sehr viel besser und ansprechender Aufgrund der Art wie ich diese nutze. Das Einzige was ich da vermissen werde ist das Wetter Live-Tile aber da gibts genug Alternativen.
Also das mit dem Startmenü aus 10 und den Live-Tiles ist (eigentlich) KEIN Problem
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"Start_ShowClassicMode"=dword:00000001
Hab ich gerade getestet bei einer Clean Installation der 11
)
( die wievielte isses denn jetzt
Hinterher nach dem Neustart müsste man nur noch in den Einstellungen bei Taskleiste statt Center einfach Left eingeben – dann „stimmt die Kasse “ wieder
Du hast mich falsch verstanden, ich mag das Win10 Startmenü nicht, ich hätte nur gerne das Wetter Live Tile im 11er, das ist alles und zentrierte Taskbar Icons benutze ich schon seit Windows 7, ich mochte die Links nie, vielleicht bin ich komisch
Aber trotzdem Danke!
Gadgets?? Really ist das nicht so oldscool wie Windows Vista?!
Wäre mal sinnvoll Tools wie Net speed Monitor so wie neulich dieses Wetter Ding für die Taskleiste zu machen…
Es gibt so viel Zeug was Leute mal gut fanden und irgendwie nicht weiter entwickeln und was nie den Weg in einen Store oder in Windows eigne Funktionen findet. Kachelmenu finden manche immernoch hässlich.
Oder der Desktop Hintergrund der wichtige System Infos liefert und stiefmütterlich in diesen Sysadmin Tools ist. Stattdessen Runde Ecken… Neue Icons … Jeah … Besserer Explorer … Wieder nicht
Für mich isses zu früh um zu jubeln. Wenn mein Photoshop CS2 und Audition 3 da nicht laufen isses eh uninteressant für mich
>Tools wie Net speed Monitor
>
Werden auch weiter funktionieren. Windows 11 ist alter Wein in neuen Schläuchen. Außer der Oberfläche und mehr nervigen Anti-Features wird da nichts produktives kommen. Gut das jeder selbst entscheiden kann wann er wechselt. Mal sehen wie viel Nag-Screens diesmal kommen die mich zwingen sollen zum Umstieg. Statt das mal einer was über Änderungen in der Telemetrie schreibt?
m(
Tools wie Net speed Monitor
>Werden auch weiter funktionieren.
Im Moment funktioniert es jedenfalls nicht mehr.
Installer im Kompatibilitätsmodus gestartet?
Genau das mein ich aber … Installer sind manchmal die Achilles Ferse … Das Tool hat seit Jahren kein Update erfahren … Oder ne Portable zip Datei irgendwo zum nur entpacken.
War in den Gadgets von Vista – irgendwann war es kaputt und man suchte eine Alternative
Und warum kann Microsoft sowas simples nicht mehr?
„Net Speed Monitor“ startet einfach nicht mehr. Installieren geht, aber das war es dann auch. Kommt wohl mit der neun Taskleiste nicht klar.
@DK2000
Danke für die Warnung und ja toll… Wie sich das auf die Classic oder OpenShell auswirkt will ich gar nicht wissen. Oder geht der NSM mit der auch nicht?
OpenShell hatte ich da in der VM mal getestet und das lief soweit. Das kennt ja eigentlich schon die „Start-App“ und muss nicht wirklich auf die Taskleiste zugreifen. „Start“ ist ja schon in der 19043 und davor als App ausgegliedert worden.
Und wie gesagt, NSM ließ sich nicht zum Starten bewegen. Das macht praktisch gar nichts. Auch keine Fehlermeldung oder so.
PhotoShop CS2 und Audition 3 laufen – auch Acrobat 7 und PhotoShop Album sowie Illustrator CS2 … Keine Probleme!
Wie sieht es eigentlich mit Funktionen wie CD / Blu-ray brennen aus? Sind die noch dabei oder hat man das schon heraus operiert weil kaum eine Computer Kiste die heute neu gebaut wird noch ein optisches Medium abspielen kann mangels Laufwerk.
Preise sind ja gleich geblieben aber man hat teilweise nur 2 USB Buchsen.
Ich nenne sowas ja Gewinn Maximierung 😩💲💲💲💲💲💲
write:… mit slim, slim, slim ist es wohl etwas schwierig … Mein Schleppo mit 17″ und CD-LW

kann das schon mit 7 Jahren!
Schaue mir gleich den Krieg der Knöpfe an, ab 6 Jahre freigegeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Daniel Blum
Die Windows-CD/DVD-Tools sind auch in Windows 11 weiter vorhanden: Leere Scheibe einlegen = Abfrage startet, was geschehen soll … Alternativ funktionieren auch weiterhin die bisherigen Brenn-Programme.
„Mangels Laufwerk“: Nach „SLIM SATA TO USB Adapter“ suchen (gibt’s in der Bucht ab 3,50 € incl. Versand) und dann Notebook-Multi-BlueRay-Brenner dort anstecken … Funzt bei mir seit Jahren – auch unterwegs!
Wird ja echt selten benötigt und rechtfertigt somit den dadurch doch etwas „sperrigen Aufbau“ …
Und: Es gibt viele Varianten von – teils einzeln schaltbaren – USB-Verteilern (auch für kleines Geld)!
Ja ich weis dass es das extern gibt … Früher war das aber Standard in einem mobilen Gerät und im Preis drin. Jetzt kostet der Rotz das selbe aber die Komponenten wurden eingespart
Find ich eine Scheiß Entwicklung
ich finde diese „versteckte“ massive preiserhöhung der geräte auch schlecht.
auch das die dinger immer dünner werden, ist für den verbraucher ehr ein nachteil… weil reperaturfähigkeit und ausbau der geräte so unmöglich gemacht werden und so finde ich diese art der geräte sogar umweltschädlich.
Naja, solange MS nicht der Meinung ist, Apps wegzulassen und dafür die Nutzer mit unnützen Widgets zu nerven, is ja alles gut. Oder das MS mal wieder meint, bestimmte Widgets gegen eine Deinstallation zu sperren wie einige Apps unter Windows 10 und man erst zur Holzhammermethode ala Powershell greifen muss…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
nuja.. apps und widgets finde ich ehr störend… als hilfreich… acuh weil es keine seriösen programme sind…und vermutlich ehr wanzen sind.
ich möcht mal kürzer oder eben länger mal was zu Thema win11 geben, das es win11 gibt/kommt is mir grad erst was NEU
Ich hoffe schon mal das mann/frau win11 in der sogenannten – Final !
Auch sehr sehr gut zum DL bekommt…
Was mir auch wieder den Gedanken Anstoß zu ja diversen ich will nicht haben und muss erst,. wenn überhaupt nachträglich haben !!
Freu mich jetzt schon auf Neu Windoows, bis eben click too my Windows kommt.
Irgendwie habe ich deinen Post nicht verstanden ???????
Ich gehe davon aus, diese neuen Widgets werden spätestens mit Windows 11.5 wieder entfernt. Dafür gibts dann sechseckige Fensterecken und bis auf die noch verbliebenen 66 alten Windows 3.1 Dialoge sind dann wirklich alle Oberflächenelemente wieder transparent wie bei Vista / Win7.
Ich liebe Windows.
Ich schmecke hier ein wenig salz
Das ist kein Salz, das ist Schwefel!
Fluor-Antimonsäure
Schon lustig das Dashboard für die Gadgets, weil das Teil kann man nur benutzen wenn man mit einem MS Konto eingeloggt ist.
https://i.postimg.cc/26drFRvg/Dashboard.jpg
@Ben
War doch schon immer so: „Telefonieren nach Hause“ funktioniert nur, wenn man auf beiden Seiten „mitspielt“!
Eigentlich sogar soo lustig, das bei meinem lokalem Konto das Widget nurt kurz aufblitzt
deswegen ist es bei mir – in der momentanen Installation – weg aus der Taskleiste
Ich hoffe ja dass man von der jetzigen Version 21996.1 in irgendeiner Weise updaten kann dann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich seh schon die Sicherheitslücken.
Selbst die Windows 10 News App oder bing Hauptseite, wurde schon kompromittiert. Über Werbeanzeigen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo ich möchte darauf hinweisen das MS rechtlich gegen die Verteilung der geleakten Win11 Version vorgeht und die Verbreitung damit illegal ist. Die Wallpaper aus dem Leak würde ich auch nicht weiter verbreiten da diese Bestandteil der illegal verbreitenden Version sind. Ich nehme an das ihr darüber noch nicht informiert wurdet denn anders kann ich mir nicht erklären warum ihr sie noch zum Download anbietet.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/15/windows-11-21996-zeigt-sich-nicht-nur-in-screenshots/#comments
Die Infos zum kommenden Win 11 würde ich ebenfalls noch mit großer Vorsicht behandeln da es ja erst vorgekommen ist das ein OS (W10X) vor der Veröffentlichung eigestampft wurde und dies nochmal vorkommen könnte. Wenn ich mir anschaue wie der Leak bei den Nutzern ankommt rechne ich bereits damit das Win11 nochmal komplett überarbeitet wird besonders das Startmenü kommt nur bei sehr wenigen Nutzern gut an.
„…Kann also durchaus sein, dass im neuen Microsoft Store dann auch die neuen Widgets eine eigene „Abteilung“ bekommen…“
dann sollten sie auch erst mal den alten Store aufräumen und den ganzen „Mist“ rausschmeissen, den man maximal nur einmal installiert hat zu Testzwecken, es stehen bei mir z.B. immer noch ALLE Sachen drin, die ich mir 2015 mal angeguckt habe.
👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Eine Warnung an Alle, die die geleakte WIN 11-Version verbreiten, anbieten bzw. auch benutzen:
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-google-soll-suchergebnisse-zum-geleakten-windows-11-loeschen-2106-157482.html
Hab etwas weiter oben auch schon darauf hingewiesen aber dennoch bietet Deskmodder wie viele andere „seriöse“ Techblogs weiterhin die ISO an. Wenn MS dagegen vorgeht, was ihr gutes Recht ist, sind sie die Bösen und nicht diejenigen welche die ISO ohne Erlaubnis verbreitet haben.
Die ISO ist weiterhin verlinkt und lässt sich runterladen:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/15/windows-11-21996-zeigt-sich-nicht-nur-in-screenshots/#comments
die iso. is save bei mir, gut für andere pc´s den mit der win insider bis dahin und oder /
bin ich nicht zufrieden, ich schaue der frau nicht unterm rock ob windows hier und da echt echt besser geworden is
und JA wenn alles leuft steam games .usw treiber ! und es auch gott sei dank fast keine updates gibt.
Hab ich doch mal windows 10 gekauft :p