Windows 11 Gadgets werden zu Widgets und kommen später auch von Drittanbietern

Für die damalige Meldung, dass Gadgets und die Sidebar unter Windows als Sicherheitsrisiko eingestuft wurden, musste ich weit in unserem Archiv zurück. Aber das hat viele nicht davon abgehalten trotzdem bspw. das 8GadgetPack zu installieren.

Mit der neuen Windows 11 wird es aber wieder welche geben, und zwar ganz offiziell. Nicht als Gadget, sondern als Widget. Ein gutes Beispiel dafür die News und interessanten Themen in der überarbeiteten Version als Widget. Möglich macht es das Microsoft Edge WebView2, welches auch schon in den anderen Windows 10 Versionen integriert wurde und auch von Apps genutzt werden kann bzw. wird.

WalkingCat hat heute getwittert, dass auch 3rd-party Widgets später möglich sind. Zu Anfang wird Microsoft nur eigene Widgets integrieren und zulassen. Kann also durchaus sein, dass im neuen Microsoft Store dann auch die neuen Widgets eine eigene „Abteilung“ bekommen, für diejenigen, die diese Gadgets / Widgets mögen.

Wer sich jetzt fragt, warum damals ein Sicherheitsrisiko und jetzt nicht? Die Antwort liegt an der Umstellung auf das Microsoft Edge WebView2.

Und nebenbei: Alumia twitterte, dass Microsoft derzeit intern ständig das Windows Web Experience Pack und Windows Feature Experience Pack aktualisiert. Soll wohl mit Hochdruck zum Event am 24.06. fertig werden.

Windows 11 Gadgets werden zu Widgets und kommen später auch von Drittanbietern
zurück zur Startseite

40 Kommentare zu “Windows 11 Gadgets werden zu Widgets und kommen später auch von Drittanbietern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder