Update auf Windows 11 vorerst blockieren ist möglich

Microsoft hat eine Möglichkeit in den Gruppenrichtlinien seit Windows 10 1803, um ein Funktionsupdate auf eine neue Version zu unterbinden. Solange diese Version offiziell Updates erhält. Das lässt sich auch für Windows 11 so einstellen.

Es ist zwar noch eine Weile hin und Windows 11 wird es (schon alleine durch die Hardwarevoraussetzungen) nicht als „Zwangsupdate“ geben. Aber wer trotzdem weiterhin mit der Windows 10 21H1 unterwegs sein möchte, kann dies so einstellen. Mit der kommenden Windows 10 21H2 (19044) wird man dann die Einstellung voraussichtlich dann etwas abändern. Dazu weiter unten mehr.

Windows 10 21H1 erst einmal behalten

Wer mit der Windows 10 21H1 unterwegs ist, kein Update auf die Windows 10 21H2 und damit auch kein Windows 11 möchte, kann so vorgehen.

  • Windows 10 Pro und höher:
  • Windows-Taste + R gpedit.msc
  • Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkofiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update -> Windows Update für Unternehmen
  • Zielversion des Funktionsupdates auswählen doppelt anklicken
  • Auf Aktiviert stellen und die 21H1 eintragen.
    • Um bis zum Schluss auf Windows 10 zu bleiben, sollte man mindestens 22H2, oder sogar 24H2 eintragen.

Mit Übernehmen und OK wird so ein Funktionsupdate bis zum 21.12.2022 nicht stattfinden. Erst danach, wenn keine Updates von Microsoft zur Verfügung gestellt werden, wird dann die Windows 10 21H2 oder schon höher angeboten.

In der Registry muss das so aussehen:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"TargetReleaseVersionInfo"="21H1"

Für die Windows 10 21H2 (19044)

Da es von der 21H2 zwei Versionen geben wird, einmal Windows 10 und Windows 11 hat man in der Windows 11 und vermutlich dann später auch in der Windows 10 21H2 eine Änderung vorgenommen.

In den Gruppenrichtlinien

  • Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkofiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update -> Vom Windows Update angebotene Updates verwalten.
  • Hier dann Zielversion des Funktionsupdates auswählen doppelt anklicken
  • Hier muss dann entweder Windows 10 oder Windows 11 und darunter dann 21H2 eingetragen werden.

In der Registry sieht es dann so aus:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"ProductVersion"="Windows 10"
"TargetReleaseVersionInfo"="21H2"

Also die Möglichkeit weiterhin mit Windows 10 unterwegs zu sein ist gegeben. Nur falls ihr diese Einstellungen vornehmt, vergesst es nicht. Ansonsten wird euch kein Funktionsupdate angeboten.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Update auf Windows 11 vorerst blockieren ist möglich
zurück zur Startseite

34 Kommentare zu “Update auf Windows 11 vorerst blockieren ist möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder