Schon in den ersten Screenshots von Windows 10X, welches ja in die Schublade verschoben wurde, war zu erkennen, dass Microsoft die Mediensteuerung in den Info-Bereich verschieben will. Und das wurde nun auch so unter Windows 11 integriert.
Startet man ein Video, Musik, oder im Browser ein YouTube-Video, so kann man über das Lautsprechersymbol in der Taskleiste (oder einfach Windows-Taste + A) diese starten, anhalten oder zum nächsten Titel wechseln. Die Lautstärkeeinstellung selber hat man ja darunter.
Interessant ist, wenn man mehrere Quellen laufen hat, dann wird der aktuell im Vordergrund laufende „Player“ im Info-Bereich angezeigt. Man hat dann aber rechts oben einen kleinen Pfeil, über den man die Anzeige wechseln kann.
Hat man ein Video auf YouTube laufen, dann wird, wie sonst links oben auf dem Desktop auch hier das kleine Fenster im Info-Bereich angezeigt. Inklusive in welchem Browser das Video gestartet wurde. Ich hab hier für das Bild mal den Edge genommen. Aber auch der Firefox wird hier ganz normal als Browser angezeigt.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Finde ich sehr schön und habe ich auch schon in der ersten offiziellen Dev Version bemerkt. Ist die Anzeige von Windows 8 (Oben Links auf dem Bildschirm) eigentlich raus und wie hat man die nochmal eingeblendet?
Hat sich erledigt das Windows 8 Popup ist noch da. Das wird bei mir aber nur eingeblendet, wenn ich die Multimedia Tasten auf der Tastatur nutze was nie passiert. Sollte man auch mal langsam überarbeiten.
Ja aktuell sind noch viele Reste von damals übrig, auch das „öffnen mit“ Dialogmenü ist noch im Windows 8/10 Design. Aber wenn Microsoft die Oberfläche konsequent überarbeiten möchte – noch haben sie ja Zeit
Auch Windows Fax&Scan hat noch das Vista Icon, welches spätestens seit Windows 10 wie ein Fremdkörper aussah. Auch bei den Icons gibt es noch ein wenig zu ändern.
Bzw. die gesamte Fax&Scan Anwedung müsste überarbeitet werden. Auch die hat noch Vista Ribbon Design ;D
Ich hoffe und denke das wir endlich ein einheitlicheres OS bekommen aber das es 100% einheitlich wird ist unmöglich. Wenigstens wurde das Windows 95 Installer Icon nach knapp 26 Jahren endlich überarbeitet. Ein riesen Schritt mit dem man nicht mehr gerechnet hat. Ich bin ja froh, wenn Windows 95 Elemente endlich mal angepasst werden auch wenn das schon längst hätte passieren müssen. 😉 Ich bin so gespannt auf die erste Beta die bis Ende des Monats kommen soll.
PS: Vista stört mich weniger denn optisch war es ein schickes OS nur technisch eben nicht und Windows 7 war auch nur Vista ohne nervige Probleme.
Das Wechseln des Standardgeräts ist jetzt zu versteckt. Und das Kalender flyout völlig nutzlos.
Keine Termine mehr aus der Mail app
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kommt ja vielleicht noch.
Solange Windows-Taste + Alt + D.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Benachrichtigungen_im_Infobereich_der_Taskleiste_abrufen_Windows_11
Nutze halt die Widgets – im speziellen das Kalender Widget – Das kann was du suchst
Allerdings öffnet das blei Klick auf einen Termin die Outlook Webseite, nicht die App oder das native Outlook. Aber zumindest siehst du dort Termine 
Und genau aus dem Grund, wird der rechte Taskleisten-Kalender kastriert worden sein. 1 Grund mehr die neuen Widgets zu nutzen
Leider zeigt das Widget auch nur Outlook Termine. Andere Konten wie Gmail zeigt es nicht.
Du kannst doch aber einen Kalender in Outlook Online hinzufügen. Einfach den Gmail Kalender als Datei exportieren und in Outlook importieren dann solltest du alles angezeigt bekommen. Oder aber du abonnierst deinen Gmail Kalender direkt aus dem Internet dann wird er auch immer synchronisiert.
PS: Hab das 2te jetzt mal probiert und funktioniert.
Okay es funktioniert doch nicht so einfach.
Kalender als ics Datei exportieren und in Outlook Online importieren geht wunderbar aber direkt per Link geht es bei mir nicht. Hoffe das hilft dir. Ah jetzt geht es per Link hatte nur den Falschen. Du kannst in den Einstellungen vom Kalender diesen freigeben und dann den Link einfach in Outlook Online einbinden dann werden, so werden auch Neuerungen und Änderungen automatisch übertragen.
Nutzt due Outlook Online und die Mail App mit dem selben Account? Dann werden auch die selben Daten angezeigt. Du findest deine Termine jetzt über das Widget und sollte da was nicht richtig angezeigt werden dann gehst du auf die 3 Punkte oben rechts, auf Widget anpassen und wählst alle Kalender aus die angezeigt werden sollen. Einfach mal ausprobieren und nicht gleich beschweren dann kommt man auch damit klar.
@eRaz0r Noch ist das so aber die Outlook App soll auf Basis der Onlineversion als PWA kommen und dann wäre es möglich das die App statt dem Browser geöffnet wird. Man kann aber auch Outlook Online als Edge App installieren dann startet diese statt dem normalen Browserfenster.
Mit dem Web Experience Pack 421.18601.0.0 ist bei den Widgets „Unterhaltung“ hinzugefügt worden.
@moinmoin, Musik- und Video-Kontrolle nun auch im Info-Bereich von Windows 11…
Genau das funktioniert bei mir nicht mehr seit es dem Update 22000.832 . Gibt es was zu beachten, Voraussetzungen, damit das angezeigt wird ? Auch wenn ich im Edge (Stable) Youtube-Video laufen hab, keine Steuerung in Sicht. Update deinstalliert—trotzdem wird es nicht mehr angezeigt. Wäre „Nett“ wenn es da eine Lösung gibt….Danke
Für die 22000 kann ich es dir nicht sagen.
Aber in der 22621 mit Edge Stable wird die Steuerung angezeigt.
Ja in der 22621 funktioniert das mit dem Edge. Seit einigen Updates egal ob in der 22000 oder der 2262x funktioniert auch die Steuerung nicht mehr wenn ich den VLC am laufen hab. Das Alles hat vorher funktioniert, egal mit welchem VideoPlayer oder Browser.
22000.856
Funktioniert wie es soll im Edge stable und der App Medienwiedergabe.
Ok… den Microsoft MedienPlayer (New) hab ich gerade mal installiert…Jetzt funktioniert auch dei Anzeige mit dem Edge, wenn Youtube-Videos abgespielt werden. All anderen Player wie VLC oder MPC bleiben außen vor, obwohle das schon mal funktioniert hat, gerade mit dem VLC.