Mit dem Firefox 81 hatte Mozilla eine neue Druckvorschau eingeführt. Damit ist aber auch die Funktion vereinfachtes Drucken „flöten gegangen“. Mit dem Firefox 91 wurde diese Funktion wieder hinzugefügt.
Viele hatten sich damals beschwert und auch Mozilla hatte bislang immer nur den Ratschlag gegeben, eine Webseite in die Leseansicht umzuschalten und dann zu drucken. Aber das muss man nun nicht mehr machen.
Hat man eine Webseite offen, kann man die Druck-Funktion über das Menü aufrufen. Unter „Mehr Einstellungen“ findet man dann unter Format die Möglichkeit auf „Vereinfacht“ umzustellen und dann die Seite zu drucken. Dadurch spart man mit der Zeit sicherlich ein paar Blätter Papier. Als Nachtrag: Der Firefox 91 ist aktuell in der Beta und kommt am 10.08. dann als Stable Version für alle.
Firefox 91? Die aktuellste Version bei mir ist die 90.
Es gibt nur eine aktuelle Version.
Aktuell sind sie alle. Ob sie stabil sind ist die rhetorische Frage.
Aktuell lässt sich im übrigen nicht steigern.
Wird wohl beta sein. Oder nightly.
Dann wird man auch Proton nicht mehr so einfach abschalten können.
Ist (noch) Beta.
Leider haben Sie aber immer noch „vergessen“, die Kopf- und die Fußzeile wieder bearbeitbar zu machen!
Ja, das muss denen doch auffallen!
Vor allem haben die Idioten „kompakten Modus“ vergessen. Offenbar sitzt die UI Tante an einem 8k 55″ Touch-Monitor
https://www.deskmodder.de/blog/2021/04/08/firefox-toolbarhoehe-wird-um-8-px-reduziert-kompakt-modus-wird-bleiben/
Der neue „kompakte Modi“ Ist leider weniger kompakt als die Ankündigung von April (vielen Dank für den Link)
https://mozilla.crowdicity.com/post/719764