Nach den vielen Alpha-Versionen besteht die Hoffnung, dass es bald eine neue 7-zip als finale Version geben wird. Die letzte war ja die Version 19.00. Denn heute gibt es ein Update auf die Version 21.03 als Beta.
In der neuen Version wird die maximale Verzeichnisgröße für die LZMA/LZMA2-Komprimierung auf 4 GB (3840 MiB) erhöht. Außerdem wurden kleinere Geschwindigkeitsoptimierungen bei der LZMA/LZMA2-Komprimierung durchgeführt.
Info und Download:
7-Zip 21.03 mit kleineren Korrekturen
Ich empfehle in dem Zusammenhang mal 7-Zip ZS (https://github.com/mcmilk/7-Zip-zstd). Darin sind weitere Algorithmen enthalten die eine sehr hohe Kompressionsrate ermöglichen. Man muss dann natürlich bedenken, dass man das Archiv nur mit jenem 7-Zip ZS auch wieder geöffnet/entpackt bekommt.
Sollte ein paar Tage dauern bis 7-Zip ZS aktualisiert wird.
danke für die info
Womit Du auch schon das größte Problem von dem Ding angesprochen hast.
Runterladen muss man es sich, weil man ja mal mit so einem Archiv überrascht werden kann. Verwenden auf keinen Fall, ist ja schon schwierig die Leutchen davon zu überzeugen sich mit 7z anzufreunden, etwas das es nicht OS-übergreifend gibt ist ein NoGo. Ich hab da keine Installer oder command-line Versionen für macOS oder Linux gesehen. Also sowas wie p7zip-full samt p7zip-rar. Ups, bei letzterem bekommen die „Idioten der reinen Leere nach Stallmann“ (wie verklickert man das einem Ami, das Wortspiel funktioniert ja nur im Deutschen) ja wieder einen Herzkasperl, das Ding ist ja „unfrei“ – Bin ja gespannt, wann die mal kapieren, dass den normalen Anwender nur eines interessiert – es tut, es kostet nix, welche Lizenz scheißegal. Wenn die Trolle es nicht darauf angelegt hätten Nutzer zu vergraulen könnte LINUX viel verbreiteter sein. Wenn man wegen Dummologie keine Netzwerktreiber mitliefert, weil es die nur proprietär gab/gibt und deshalb ein Notebook nach der Installation nicht ins WLAN kommt, vergrault man halt potenzielle Nutzer und das haben die Distributionsbastler jahrzehntelang getan. Statt das Zeugs einfach in ein gesondertes Verzeichnis (was IMHO Trennung genug ist) der CD/DVD zu packen und von dort auch automatisch zu installieren haben sich die D… geweigert sowas auf ihre Distributionsscheibe zu packen. Mit dem Erfolg, dass das dann vielen zu kompliziert wurde.
Bei Archiven ist das wie bei eMails und Worddokumenten. eMails gibt es als Text-Only (das ist Traffic-schonend, man sieht alle Links, kann überall geöffnet werden und man stiehlt seinen Mitmenschen mit Pseudo-Flatrate nicht verantwortungs- und rücksichtslos Geld, indem man sie mit unnütz eingebauten SchönBlödGrafiken und Steuerzeichen zu teureren Verträgen mit mehr Volumen nötigt) und bei den Textbearbeitungsprogrammen lässt man gefälligst alles weg, was in den letzten 10 – 15 Jahren neu dazu gekommen ist, braucht man für einen normalen Geschäftsbrief eh nicht (Hausarbeit, etc. auch nicht) und man weiß nie wie alt die Version eines werten Mitautors ist. Nachdem die meisten eh unter die Rubrik Vergewaltiger/Vergewaltigerin fallen und das Ding als Schreibmaschine missbrauchen langt eigentlich Word 6 auch – die DOS-Version versteht sich.
https://github.com/jinfeihan57/p7zip nicht ganz so up2date, aber da kann man ja mitunter selbst tätig werden!
Im 7-Zip Forum finden sich erste Linux Builds der neuen Version, die getestet werden wollen.
Mal wieder Typisch für den Smartscreen: Was er nicht kennt, isst er nicht. Wurde mal wieder als „Nicht häufig heruntergeladen“ eingestuft und blockiert.
Das ist der Zweck der Funktion. Unbekannte Files zu blocken, die noch nicht gescannt wurden.
Warum Entwickler ihre Files nicht bei Virustotal oder WDSI hochladen, bevor sie die auf ihre Webseite stellen (geht teils sogar automatisiert), kann ich nicht verstehen. Dann hätte man das Problem nämlich nicht.
Nur 3 Std. nach Veröffentlichung kann es noch nicht oft heruntergeladen worden sein, nur anhand der Downloadzahlen zu blockieren, halte ich seit Jahren für Unfug. Außerdem würde es Sinn machen, dass der Defender aktiv wird und man nicht erst hinterher, wenn bereits heruntergeladen, es selbst machen muss. Eine Überprüfung ist u.U. nach hochladen Virustotal in dieser kurzen Zeit auch nicht immer gegeben.
7-Zip 21.04 beta
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“
https://sourceforge.net/projects/sevenzip/files/7-Zip/21.03/
https://sourceforge.net/projects/sevenzip/files/7-Zip/21.04/
7-Zip 21.05
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“