Unter Windows 11 hat Microsoft aktuell die Ordner-Icons geändert und damit wird auch anstatt der Inhalt im Ordner nur noch ein kleiner weißer Strich angezeigt, dass sich im Ordner noch weitere Dateien befinden. Das lässt sich mit dem Windows Thumbnail Generator ändern.
Ich hatte ihn zwar schon zwei Tage auf dem Schirm, da ließ sich das Tool nicht starten. Aber das ist nun schnell behoben worden. Hat man die zip-Datei heruntergeladen und entpackt, braucht man nur die Thumbnail Generator.exe zu starten und man wählt den Ordner aus, der mit einer kleinen Vorschau (ähnlich wie auf OneDrive) angezeigt werden soll.
Für diesen Ordner wird ein Thumb.ico erstellt und das wird dann auch als Ordnericon angezeigt. Für einzelne Ordner eine ganz interessante Sache. Hat man viele Ordner, die so angezeigt werden sollen, ist es dann wiederum mühsam. Aber immerhin eine Variante, um zu sehen, welche Dateien dort abgelegt sind, oder zur besseren Übersicht.
Für das Tool nutzt David Kang Teile von ImageMagick. Falls das generierte Ordner-Icon nicht gleich angezeigt wird, löscht man einfach mal den Thumbnailcache über die Datenträgerbereinigung.
So wie es aussieht, ist David auch dabei einen Installer dafür zu erstellen, der vorhin kurz online war. Aber wohl noch überarbeitet werden muss. Installiert wird das Tool dann unter C:\Programme (x86).
In der neuen Version 2.10 wurden schon einige Verbesserungen hinzugefügt.
- Option zum Einstellen der maximalen Anzahl von Miniaturbildern zugefügt
- Option zum automatischen Löschen des Icon-Caches und Neustart des Explorers zugefügt
- Option hinzugefügt, um ein kürzeres Titelbild zu verwenden (Die oberste Ebene)
- Ein Problem behoben, bei dem das Programm unter bestimmten Umständen abstürzen konnte und mehrere Performance-Probleme behoben
Im Datei-Explorer unter Ansicht kann man den Detailbereich als Sidebar einblenden, so habe ich es immer gemacht und das geht auch unter Windows 11 aber da werden keinerlei Infos angezeigt. Wird die Option also entfernt oder muss da was angepasst werden?
Für mich ist diese Vorschau-Funktion sehr wichtig. Ich hoffe noch, das diese zurück kommt.
Hoffen wir das es ein Bug ist denn wer nutzt die Vorschau nicht?
Im Microsoft Store gibt es eine gratis App die nennt sich „QuickLook“ ist ein Feature von Apple bei dem die Leertaste genutzt werden kann um eine direkte Vorschau des ausgewählten Ordners oder einer Datei anzuzeigen.
Nachtrag: Grade unter Windows 11 installiert und getestet. Läuft wunderbar.
Für mich ist die vorschaufunktion elementar.
da ich über eine sehr große musiksammlung verfüge ist die ansicht immer auf grosse symbole gestellt und ein folder.jpg macht die vorschau des albums. grafisch unverzichtbar.
das scheint unter 11 nicht mehr zu existieren, bin deshalb zurück zu 10, kommt dieses standard feature nicht zurück werde ich 11 dauerhaft meiden neben anderen gravierenden mängeln.
Sieht bei mir genauso aus. Es ist mir völlig unverständlich, warum die Windows-Entwickler so eine lächerliche Kleinigkeit entfernt haben.
Unter Windows 7 einfach eine „Folder.jpg“ als Album-Cover, oder Interpreten-Bild in den entsprechenden Ordner und schon hatte man eine sehr schöne Optik in einer aufgeräumten Musik-Sammlung mit Album-Cover als Ordnerbild.
Sah immer so aus, wie früher in einem Plattenladen. Alle Ordner sortiert und die Cover lachten einen an.
Schon die Windows 10-Ordnerbilder haben mich genervt. Jetzt finde ich es ganz schlimm.
Die Vorschau von Bildern und Songs klappt bei mir auch in Windows 11 vorzüglich, nicht aber die der Coverart von Alben. Dank für den Thumbnail Generator; immerhin produziert er eine halbgare Lösung. Um ein vollständiges und noch besseres Ergebnis zu erhalten, müsste man aber jeden Ordner mit einem Folder und genau nur diesen versehen, sonst hat man ein Wirrwarr der Bildinhalte (Backside, Inlet etc.) als Cover. In Windows 10 langte es, wenn die Songs eines Albums getaggt waren oder die Frontside als Folder expliziert hervorgehoben wurde…und man hatte ein vollständiges Coverbild.