Intel hat seinen WLAN- und Bluetooth-Treiber auf die Version 22.60.0 aktualisiert. Es wurden wie immer Fehler korrigiert und auch sicherheitsrelevante Aktualisierungen vorgenommen. Also sollte man ein Update durchführen.
Die Korrekturen beim WiFi-Treiber:
- Es ist nicht möglich, sich mit Cisco Access Points (AP) der Serien 2600 und 3500 zu verbinden, wenn der AP so konfiguriert ist, dass er nur MIMO-Datenraten unterstützt.
- Wenn eine Bluetooth-Maus angeschlossen ist, verschlechtert sich die Wi-Fi Rx-Durchsatzleistung bei Verwendung von 802.11ax.
- Der Gerätemanager zeigt beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand unter bestimmten Bedingungen ein gelbes Ausrufezeichen für das WLAN-Gerät an.
- Wenn zwei oder mehr Geräte mit einem mobilen Hotspot verbunden werden, wird im Gerätemanager auf dem Client ein gelbes Ausrufezeichen mit Fehlercode 43 angezeigt.
- Beseitigung von Windows-Stop-Fehlern (BSOD), die unter bestimmten Bedingungen auftreten können.
Die Korrekturen beim Bluetooth Treiber
- Auf einigen Systemen, auf denen mehrere Bluetooth-Geräte (z. B. Maus, Tastatur, Headset) gleichzeitig angeschlossen sind, kann es vorkommen, dass sich ein angeschlossenes LE-Gerät nach einiger Zeit im Ruhezustand nicht mehr verbindet.
- Der Intel Wireless Bluetooth 22.60.0-Treiber wurde aktualisiert und enthält nun funktionale und Sicherheits-Updates. Benutzer sollten auf die neueste Version aktualisieren.
Info und Download:
- downloadcenter.intel.com/Windows-10-Wi-Fi-Drivers-for-Intel-Wireless-Adapters
- Zip-Version: downloadcenter.intel.com/Intel-PROSet-Wireless-Software-and-Drivers-for-IT-Admins
- downloadcenter.intel.com/Intel-Wireless-Bluetooth-for-Windows-10
- Zip-Version: downloadcenter.intel.com/Intel-Wireless-Bluetooth-for-IT-Administrators?
Danke an Vincy für den Hinweis
Intel Wi-Fi (WLAN) und Bluetooth Treiber 22.60.0 stehen für Windows 10 (11) zum Download bereit
Hi,
wer einen etwas älteren PC oder Laptop hat bleibt bei Intel Updates auf der Strecke…… schade
Etwas älteren ? Windows 10 gibt’s seit 2015 ^^
…und zwar als Upgrade für noch ältere Versionen.
BT und Wi-Fi Treiber sind doch Hardware abhängig oder bin ich auf dem Holzweg?
Win10 no Problem.
Ne,ne, bist schon auf dem richtigen Pfad unterwegs
Die „Vordenker“ liegen da wohl in ihrer Denkweise etwas daneben
Dann eben 10€ für neue Netzwerkkarte und nochmal ggf nötig 10€ für einen Adapter schnappen.
Ich habe vorhin den Intel Bluetooth Treiber 22.70.0.3 (09.07.2021) per Windows Update (Dev Channel) erhalten. Letzte Woche den Intel WiFi Treiber 22.70.0.5 (21.06.2021). Zu beiden habe ich keine Changelog.
Diesmal hat es ca. 4 Wochen gedauert, bis die 22.60… Treiber für alle zum Download bereit standen. Diese hatte ich Mitte Juni bereits per Windows Update erhalten.
Leider hat Microsoft immer noch nicht meine vor 8 Monaten gemeldeten Bluetooth Audio Qualitätsprobleme behoben. Sind sowohl in Windows 10 (ab Build ~21277) als auch in Windows 11 vorhanden. An Intel liegt es definitiv nicht, da diese Probleme auch mit anderen Bluetooth Chips auftreten.
Heute habe ich Windows 11 Treiber 22.70 bekommen nice Windows Update Treiber neuer als der von Intel wie geht sowas 😂
Ist eben ein „Dev-Treiber“ und normal.
Eben! DEV channel. Man KÖNNTE ja mal kurz auf DEV springen, den Driver installieren lassen, dann zurück auf normal. Und man könnte den Treiber dann mit anderen teilen.
Wozu so ein Aufwand, wenn es auch einfacher geht?
hier gibt es zumindest schon die WiFi-Treiber
https://www.necacom.net/index.php/intel/wirelles-wifi/12806-intel-proset-wireless-wifi-software-version-20-70-0-5
Intel WiFi und BT-Treiber v22.70
https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19351/windows-10-wi-fi-drivers-for-intel-wireless-adapters.html
https://www.intel.com/content/www/us/en/download/18649/646235/intel-wireless-bluetooth-for-windows-10.html