Kurze Info für die Besitzer eines Fire TV Sticks oder Fire TV Cube aus dem Hause Amazon. Denn erste Geräte haben derzeit eine neue Funktion spendiert bekommen, welche der ein oder andere bestimmt schon länger vermisst. Denn es ist nunmehr möglich die Lautstärke von gekoppelten Bluetooth-Kopfhörern und Bluetooth-Lautsprechern per Fernbedienung vom Fire TV Stick/ Fire TV Cube zu steuern.
Bislang musste man beim Ändern der Lautstärke entsprechender Bluetooth-Geräte, welche mit dem Fire TV gekoppelt waren, entweder manuell am Lautsprecher die Lautstärke ändern bzw. auf Bluetooth-Kopfhörer setzen, welche selbst die Funktion der Lautstärkeregelung mitbrachten. Bestätigt ist die neue Funktion derzeit für den Fire TV Cube (2.Gen.) mit Fire OS 7.2.4.2 sowie dem Fire TV Stick (3.Gen.) mit installierter Fire OS Version 7.2.4.9. Bei meinen Amazon Fire TVs 4k mit Version 6.2.8.1 funktioniert das leider noch nicht.
Einen kleinen Fehler scheint die neue Funktion aber noch zu haben. Denn wenn ihr entsprechend gekoppelte Geräte nun mittels der Remote-Fernbedienung vom Fire TV Stick bzw. vom Fire TV Cube ändert, wird gleichzeitig per Infrarot auch die Lautstärke eures TVs geändert. Dieser gibt natürlich dann keinen Ton von sich, jedoch solltet ihr nach dem Entkoppeln der Lautsprecher/ Kopfhörer darauf achten, dass sich die Lautstärke auch an eurem TV geändert hat. Möglicherweise wird dies mit einem weiteren Update behoben.
Solltet ihr an anderen Modellen vom Fire TV Stick oder vom Fire TV die Funktion feststellen können, hinterlasst doch kurz einen Kommentar.
Das wurde Zeit.
Jetzt fehlt nur noch ein setting was dafür sorgt, dass die Kopplung von BT Geräten den FireTV nicht mehr aufweckt und den TV einschaltet via HDMI CEC.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android