Eine Webseite als PDF zu speichern funktioniert über die Druckfunktion seit Langem schon. Microsoft ist derzeit dabei diese Funktion zu vereinfachen.
Denn aktuell in der Canary kann man in den Einstellungen -> Darstellung -> Kontextmenü den Eintrag „Als PDF speichern“ im Kontextmenü anzeigen. Öffnet man nun eine Webseite und macht einen Rechtsklick, erscheint auch der Eintrag im Kontextmenü. Es wird dann sofort der Speicherort abgefragt und das war es. Dadurch entfällt der Aufruf Drucken, PDF als Drucker auswählen und dann erst als PDF abspeichern.
Die Funktion wurde als A/B-Test (controlled rollout) in der 94.0.974.0 hinzugefügt. Bei mir hatte ich es bei einem von drei Canarys. Also schaut einfach mal in die Einstellungen. Falls die Funktion gut ankommt, wird sie dann sicherlich auch in die Dev, Beta und zum Schluss in die Stable übernommen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Ich finde, dies ist die beste Pressemitteilung des Monats.
Andere Möglichkeit (funktioniert in jedem Browser)
Voraussetzung:
(1) Drucker-Symbol in der Symbol-Leiste und
(2) Software „PDF24“ oder andere, die bei der Installation einen „Drucker“ anlegt.
….. dann kann man
(1) Symbol-Drucker auswählen
(2) PDF-Drucker
(3) speichern unter ….
Wie so noch eine zusätzliche Software? Die sind nur umständlich. Über Drucken kann man Seiten über die Option „Als PDF speichern“ als PDF speichern. Steht doch oben. Es wird halt einfacher, steht auch oben.
Mit dem FF geht das auch Mühelos 😁
„…Wie so noch eine zusätzliche Software? …“
die Frage stellte ich mir auch schon, ich habe (momentan) gar keinen Drucker installiert und trotzdem sehe ich auf jeder Seite im Browser – wo eine PDF-Datei erscheint – in der Menüleiste das „Diskettensymbol“ zum speichern / speichern unter. Dasselbe auch wenn ich eine schon gespeicherte PDF im Explorer (nochmal) lade
Im Canary 94.0.979.0 gibt es eine neue Seite „Barrierefreiheit“ in den Einstellungen.
https://www.directupload.net/file/d/6271/orybzc6n_png.htm
„Denn aktuell in der Canary kann man in den Einstellungen -> Darstellung -> Kontextmenü den Eintrag „Als PDF speichern“ im Kontextmenü anzeigen.“, diese Einstellmöglichkeit habe ich weder im Canary noch im Dev. Habe aber in beiden per Rechtsklick trotzdem diese Möglichkeit. Ist mir durch Zufall aufgefallen, als ich mehrere Seiten als PDF speichern wollte.