Durch die optische Änderung von Windows 11 startet Microsoft so nach und nach auch die Anpassung der Build-In-Apps. So wird das Snipping Tool aus der Versenkung geholt und an Windows 11 angepasst.

Bei OneNote wird Microsoft in den nächsten 12 Monaten sich etwas mehr Mühe geben. Denn im Moment gibt es die OneNote App unter Office und dann noch die OneNote App für Windows 10. Beide sollen nun angeglichen werden. „Die OneNote-App wird neue Funktionen und wichtige bestehende Funktionen erhalten, die derzeit nur in OneNote für Windows 10 verfügbar sind.“ Wer ein Update oder Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 macht, wird weiterhin die OneNote App vorfinden. Installiert man Windows 11 neu, dann muss man sich die OneNote App aus dem Store holen.
Wer bis Oktober 2025 Windows 10 weiterhin nutzt, oder durch die Hardwarevoraussetzungen nutzen muss, kann die OneNote App für Windows 10 auch bis dahin nutzen. Dann wird neben Windows 10 auch die App keinen Support mehr erhalten.
In den nächsten Monaten werden wir über die OneNote App dann noch weitere Informationen bekommen. Dann wird man auch eine Einladung erhalten, um die neue App einsetzen zu können.
- techcommunity.microsoft.com/what-s-coming-to-onenote
- support.microsoft.com/what-s-the-difference-between-the-onenote-versions
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also wird aus snip and sketch jetzt snipping tool?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sieht so aus.
https://twitter.com/panos_panay/status/1422965576813580292
Komischerweise sieht es so aus, als wäre es bei Onenote die gleiche app. Bei manchen Windows 11 Installationen heisst sie schon Onenote und auf anderen Windows 11 Installationen immer noch Onenote für Windows 10.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Frisch installiert ist OneNote nicht dabei. Also muss es aus Office oder über Win 10 kommen.
Muss an Win10 Pro liegen. Da wird „OneNote für Windows 10“ als Store App vorinstalliert.
Die Version, die über Office mitinstalliert wird, nennt sich einfach nur „OneNote“.
Bei mir in Windows 11 nennt sich das auch „OneNote für Windows 10“. Ist allerdings keine Neuinstallation, sondern Upgrade von der 21390. Als Office war nur das kostenlose Office vorhanden. Kann sein, dass das von da her gekommen ist. Habe es mal deinstalliert. Mal schauen, was jetzt passiert.
Ihr habt mich missverstanden. Ich habe bei einigen Windows 11 upgrades nur noch eine Onenote app nach dem Upgrade. Offenbar haben sie es im englischen schon umbenannt. Im deutschen ist es immer noch Onenote für Windows 10
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich hab mal die OneNote für Windows 10 installiert und muss sagen, das sie der Office Version immer ähnlicher wird.
Hier kann man sich auch für den Office Beta Kanal registrieren. Es gab in der Vergangenheit Diskussionen darüber, OneNote aus Office zu entfernen bzw. durch die Store App zu ersetzen. Möglicher Weise könnte die Office Version doch bald der Vergangenheit angehören, nur wann, bleibt abzuwarten. Ich habe mich für den Beta Kanal registriert.
Mein Microsoft 365 Abo endet nächstes Jahr, so habe ich Zeit, mich an die Store App zu gewöhnen.
Ich gehe davon aus, das „Für Windows 10“ bald verschwinden wird. Im Store unter „Meine Bibliothek“ heißt sie auch nur OneNote, die Web Version ebenfalls, welche ich über den Store geöffnet habe. Ist jetzt eine Übergangs Zeit, wo es nach und nach noch Veränderungen geben wird.