Microsoft räumt unter Windows 11 weiter auf. Das kleine Win32 Snipping Tool hat Microsoft nun endgültig entfernt. Angekündigt hat man es damals schon für die Windows 10 1809. Nun kommt die neue UWP-App Snipping Tool, die dann Ausschneiden und Skizzieren integriert.
Der Arbeitsablauf bleibt aber weiterhin gleich. Startet man das Snipping Tool, kann man einen Screenshot erstellen und danach öffnet sich das Snipping Tool (ehemals Ausschneiden und Skizzieren) und man kann es dann bearbeiten, wie man es möchte. Startet man die Screenshot-Funktion über die Windows-Taste + Umschalt + S, oder wenn eingestellt über die Druck-Taste, dann wird der Screenshot in die Zwischenablage kopiert. Über einen Klick auf das Bild in den Benachrichtigungen (Info-Bereich) öffnet sich dann das Snipping-Tool für die Bearbeitung.
Also aus drei mach eins und das reicht auch für den normalen Nutzer. Das alte Snipping Tool als Win32-App ist im Ordner System32 ist nun auch verschwunden. Mal sehen, wo Microsoft in der nächsten Zeit weiter aufräumt.
PS: Aktuell bekommen nur die Dev-Insider das neue Snipping-Tool. Aber zum offiziellen Start werden es alle bekommen.
Wer schon neugierig ist:
- store.rg-adguard aufrufen
- Von links nach rechts: ProductId | 9mz95kl8mr0l | Fast | Und den Haken anklicken
- Die Microsoft.ScreenSketch_2021.2108.0.0…..msixbundle am Besten per Rechtsklick speichern unter herunterladen
- Das Paket nun per Doppelklick starten und installieren lassen. (Kann eine Weile dauern)
Nun ist das neue Snipping Tool installiert.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bei mir wurde das alte „Snipping Tool“ unter Windows 11 mit der „Ausschneiden und Skizzieren“ App zusammen installiert wie „Mail und Kalender“. Gut das es nun nur noch 1 Tool davon gibt und so kann es auch weitergehen. Bis zum Release ist noch eine Menge zu tun aber MS ist nach Jahren endlich wieder auf einem guten Weg.
Ich bin schon leicht durch die Überschrift erschrocken.
Wird nicht das Snipping Tool durch Ausschneiden und Skizzieren ersetzt?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Beide Tools werden durch ein neues ersetzt das eine Zusammenführung beider Tools ist. Das neue Snipping Tool besteht aus den Funktionen des alten Tools und der modernen UI von „Ausschneiden und Skizzieren“.
Habt ihr auch den link für die mail app?
Gibt es noch nicht. Bisher sind nur das neue Snipping Tool und der Rechner verfügbar.
Product-ID: 9WZDNCRFHVQM
Fast:
http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/696b26de-18b8-4bd4-8b77-f7f700102951?P1=1628922969&P2=404&P3=2&P4=VSrMHGtZTDSewcx6tTGBPrsLN1nJAI9oK8VMU%2f8WyHssfATw5usjQ8EoiQP2Qk7p8LKLB1mC4XWVy6xKSjGELQ%3d%3d
Slow:
http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/696b26de-18b8-4bd4-8b77-f7f700102951?P1=1628922846&P2=404&P3=2&P4=BuXRN6ReX8gUrjYFLsep2JHY%2fkAWk5wKoym0976h%2bADHIGqqerdRTWTtHs9PNOmBBlHCxsIrkq4Qg4ah3ir6PA%3d%3d
Er meinte die neue Mail App die jetzt im Fast Ring kommen soll aber bisher noch nicht da ist.
Das ist die neue Mail App, die es im Fast Ring gibt.
Die Änderungen sind nur an den „runden Ecken“ zu erkennen. Mehr wurde da auch noch nicht gemacht.
Beide Links sind pott, besser Zugriff verweigert.
Yee …
Sind auch nur temporär und damit abgelaufen. Auf gut Deutsch: Du kommst zu spät.
Im drwindows.de-Forum hat der Moderator Jürgen Snipping Tool Plus vorgeschlagen. Die Screenshots des Distributors sehen gut aus.
http://www.rene-zeidler.de/index.php?p=stp
@moinmoin Im Dev und der Beta wird aktuell noch die selbe Version von „Mail und Kalender“ verteilt, die neue Version die mit der letzten Dev Build kommen sollte gibt es noch nicht. Die runden Fensterecken haben alle Apps schon seit Wochen. Habe es mehrfach in allen Kanälen geprüft. Die aktuelle Version von Adguard bietet lediglich die Option für Reinstallation aber nicht Update also ist es keine neue Version. Zudem werden die neuen Apps nach und nach verteilt und nicht sofort das hat Microsoft auf Twitter angegeben.
Wo jetzt der Vorteil von dem neuen Ding gegenüber dem alten Snipping-Tool sein soll, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen?
Es passt zum Windows Desing was die Oberfläche des Systems einheitlicher macht. Weniger Chaos im Design macht das Arbeiten angenehmer.
Du hast ganz einfach Ausschneiden und skizzieren und das alte Win32 Snipping-Tool unter einem Dach. Es ist nur noch eine App und die Win32 wurde entfernt.
na ja … das alte Snipping-Tool kam ohne viel Firlefanz daher und machte, was es sollte. Gerade das hat mir im Gegensatz zu allen möglichen anderen Screenshot-Alleskönner-Tools immer gefallen. Daß das Ausschneiden und Skizzieren und das alte Win32 Snipping-Tool zwei verschiedene Apps waren, hab ich nicht mal bewußt wahrgenommen und hätte das wahrscheinlich nicht mal bemerkt, wenn hier nicht ab und zu darüber was geschrieben worden wäre.
Etwas merkwürdig es erst durch „ausschneiden und skizzieren“ zu ersetzen, nur um danach es wieder durch Snipping Tool zu ersetzen…
Das ist irgendwie suboptimal, auch wenns technisch vielleicht gut ist, organisatorisch bringt das Verständnischaos… Wenn mans umbenennt, dann bitte auch durchgängig.
ob das „Teil“ jetzt „ausschneiden und skizzieren“ oder Snipping Tool heißt, ist mir irgendwie sowas von egal, wird / wurde bei mir schon seit sehr langer Zeit deinstalliert /deaktiviert – die „Grundfunktion ist eh im System selber enthalten ( auch dieses schon sehr lange ) und zur Not einfach den entsprechenden Reg-Key für das Kontextmenü setzten und gut ist – damit man die Auswahl trotzdem hat, ob ganze(n) Screen(s), ( wie es die Drucktaste macht) oder Fenster und oder Bereich
https://drive.google.com/file/d/19Q8eHuMKV-gzkiBS0Qozv6v5uwlexxhW/view?usp=sharing
Leider lässt sich unter Windows 11 (Beta-Kanal) das Tool wie unter „store.rg-adguard“ beschrieben nicht installieren. Zwar kann man sich die Datei erstellen lassen und herunterladen, ein Doppelklick auf die Datei installiert diese aber nicht. Windows bietet stattdessen an die Datei mit Texteditor oder Windows-Media-Player zu öffnen.
Hast du auch den richtigen Namen, oder nur ne Zahlenkolonne? Hinten muss .msixbundle stehen.
Ich habe es erst mal unter W10 probiert. Da hat es erwartungsgemäß nicht funktioniert. Ist ja auch für W11. Dann habe ich W11 gestartet und das msixbundle noch mal erzeugt und runtergeladen. Soweit notwendig habe ich beim Erzeugen die Zahlenkolonne via Zwischenablage in die Webseite kopiert. Nach dem Herunterladen der Datei wollte es sich dann nicht installieren.
Ich meinte die heruntergeladene Datei sieht so aus, wie oben im Bild?
Vielen Dank für die Nachfragen.
Ich habe es eben unter W11 noch einmal probiert und – siehe da – es funktioniert.
Irgendetwas muss ich doch falsch gemacht haben.
Jetzt funktioniert es. Nochmal: Danke!
die angegebene Datei gibt es da nicht.
Die Microsoft.ScreenSketch_2021.2108.0.0…..msixbundle
zu mindestens finde ich sie nicht.
Hat die MS gelöscht???
Hilfe wäre gut, Grüße Luka.
Mittlerweile heißt die Datei
„Microsoft.ScreenSketch_2021.2109.37.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.msixbundle“. Da eine neuere Version davon verfügbar ist.
Danke ich versuche das dann mal.
Ok , ich habe jetzt beide Datein gefunden und runtergeladen
Microsoft.ScreenSketch_2021.2108.37.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.Msixbundle mit 23,7 MB
( steht jetzt bei Retail) und
0be74158-8d68-46c2-9600-f8639ed060d9 mit 5,14 MB
Beide Datein lassen sich nicht installieren bzw windows fragt mich mit welchem Programm ich das tun möchte.
UND NUN???
Die musst Du umbenennen oder zu mindestens die Endung „.Msixbundle“ anhängen.
Obwohl, glaube habe Das gerade falsch verstanden.
Wenn die Eigenschaften der Datei anzeigen lasse, wird die von Windows als
MSIXBUNDLE-Datei (.Msixbundle) erkannt.
Aber ist nicht mit doppelkick ausführbar.