Urlaub in Berlin, Urlaub im August. Sehr ungewöhnlich, da ich meist nur in die deutsche Hauptstadt fahre, wenn die IFA ansteht. Die weltgrößte IT-Messe fällt leider in diesem Jahr komplett ins Wasser. 2020 war schon sehr abgespeckt und 2021 wird dann gar nichts gemacht. Große Namen fehlt einfach die Sicherheit. Aufgrund der aktuell, steigenden Zahlen auch verständlich.
Doch auch ohne die IFA konnten viele Hersteller die eigenen Produkte vorstellen. Meist auf eigenen Veranstaltungen. Und genau das hat mich zum Nachdenken gebracht. Die IFA war jetzt knapp 2 Jahre überhaupt nicht präsent und soll 2022 wieder einschlagen – doch wird das klappen? Auch die CeBIT hat irgendwann kaum noch Menschen begeistert, man hat im Jahr 2018 noch einen letzten Anlauf genommen, indem man ein anderes Datum wählte und es viel persönlicher gestaltete – leider letztendlich erfolglos.
Nun möchte ich gerne von euch wissen, wie ihr das seht. Wart ihr schon mal auf der IFA, habt ihr diese sehr vermisst? Und denkt ihr, dass im nächsten Jahr alles wieder in Ordnung ist?

Darf ich mal fragen, was genau wem diese Umfrage bringen soll?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Gedränge früherer Zeiten auf diesen Messen wie auch der IAA passt nicht mehr zur „Nachhaltigkeit“. Man reist an und ab, verschwendet jede Menge Ressourcen. Schon 1999 habe ich das Thema Video Konferenz bei uns in der Bank angeregt … es wurde bis Anfang 2020 weltweit weiter geflogen. Unser Ökosystem hat uns den Krieg erklärt und das Virus ist nur ein Baustein.
Wir sind ja das Virus! Die kleinen süßen Viren überleben die kurze Epoche, die Menschen auf diesem Planeten ihr Unwesen treiben dürfen, ohne Probleme. Und Messen haben daran wohl nur einen geringen Anteil, der größte Umweltverschmutzer bzw. Zerstörer sind die weltweiten Militärs, aber gut, kräht kein Hahn nach. Und während der weltweiten Lockdowns stellt sich übrigens raus, dass dadurch die Erderwärmung noch schneller voran schreitet. https://www.spektrum.de/news/lockdown-erhoehte-temperatur-der-erde/1829266
Für AVM wird es peinlich, noch keine 6E Geräte präsentieren zu können.
Glaube ich nicht, wenn die zwischen den Updates sich über 1 Jahr Zeit lassen (bspw. Fritzbox 4040 7.1x und 7.2x), die letzten updates kamen ja relativ häufig, aber auch nur weil die einiges im System versaut haben oder kritische Sicherheitslücken eingebaut haben
denen ist das glaube ich relativ egal, fritzboxen sind meiner Meinung nach eh nicht das Non-plus-Ultra wie es immer behauptet wird, ja die beiten viele funktionen aber auch sehr viele Fragwürdige
Also ich denke, die IFA wird nicht mehr das, was sie einst war, eher wird diese sich in den „Special-Consumer“ Bereich verlagern, bei denen diverse Hersteller Produkte für besondere Bereiche vorstellen bzw. nur noch wirkliche Neuheiten ausgestellt werden nicht mehr jedes 08/15 update/Upgrade da, das Interesse an diesen Massenaufläufen massiv gesunken ist, ich persönlich habe die letzten Jahren auch immer mal wieder darüber Nachgedacht die IFA bzw. Cebit zu besuchen bin aber wegen der Preise und dem Massenauflauf immer wieder davon Abgewichen.
Und ja ich war noch nie auf der Cebit oder IFA genau aus diesem Grund
und auch die CES war bei mir schon mehrfach ein Thema aber das ist ein anderes Thema, mit hauptsächlich den selben Gründen und noch einige andere wie das dran kommen.
Ich glaube aber auch, dass die IFA nicht nur wegen Corona abgesagt wurde, sondern auch aus den Folgen von Corona (Chip knappheit), dass viele Unternehmen nicht in der lage sind im angemessenen Zeitraum ihre Produkte auf den Markt zu bringen und wenn zwischen Presentation und Release zuviel Zeit vergeht kommen die Consumenten auf die Idee alternativen zu suchen und andere Unternehmen zu kopieren.