Wer als Insider im Dev-Kanal unterwegs ist, kann diesen Kanal nun ohne eine Neuinstallation verlassen. Microsoft hat es nun möglich gemacht, da die Versionsnummer (endlich) in der Dev und Beta identisch sind.
Ihr könnt nun also in den Einstellungen -> Windows Update -> Windows-Insider-Programm die Einstellung „Wählen Sie Ihre Insider-Einstellung aus“ aufklappen und direkt in den Beta-Kanal wechseln. (Solange die Hardwarevoraussetzungen dafür stimmen). Ansonsten bleibt einem nur der OfflineInsiderEnroll
Wie lange es so bleiben wird, ist ungewiss. Denn demnächst dürfte Microsoft im Dev-Kanal mit der 225xx anfangen. Und das könnte schon Ende August passieren. Dann ist ein Wechsel nicht mehr möglich. Also wartet nicht zu lange.
Ein Direktausstieg aus dem Insider-Programm vom Dev-Kanal ist ohne eine Neuinstallation nicht möglich. Dafür muss man erst in den Beta-Kanal wechseln.
Im Beta-Kanal, als auch ohne das man Insider ist, werden nun die weiteren Updates für Windows 11 automatisch verteilt. Der einzige Unterschied ist derzeit, dass die Nicht-Insider nicht alle Funktionen, bspw. bei den Widgets aktiviert bekommen. Aber bis Oktober ist ja nicht mehr lange hin, wenn Windows 11 dann offiziell für alle verteilt wird.
[Update 24.08.2021]:
Microsoft macht jetzt so nach und nach die „Schotten“ dicht. Bedeutet, wer nun wechseln möchte und nicht die Hardwarevoraussetzungen erfüllt, der muss im Dev-Kanal bleiben. Eine Auswahl unter Windows Update -> Windows-Insider-Programm -> „Wählen Sie Ihre Insider-Einstellung aus“ ist grau hinterlegt.
Hier hilft entweder OfflineInsiderEnroll, oder eine Änderung in der Registry. Also im Prinzip „eine Rolle rückwärts“ zu diesem Beitrag.
- Windows-Taste + R regedit eingeben, starten und zum Pfad navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection
- Im rechten Fensterteil ein Doppelklick auf UIBranch und den Wert auf Beta oder ReleasePreview ändern
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
- Auch hier im rechten Fensterteil ein Doppelklick auf BranchName und den Wert auf Beta oder ReleasePreview ändern und nun neu starten.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Hab’s versuchen wollen – auf mehreren Testrechnern ist aber noch immer alles ausgegraut, außer DEV …

Einfach am Wochenende noch mal probieren. Vielleicht werden die auch in „Wellen“ freigeschaltet für den Wechsel. Oder du wurdest verdammt im Dev-Kanal zu bleiben.
Ich hab’s schon immer vermutet: Ich bin was ganz Besonderes!
Alternativ mit dem „Offline Insider Enroll“ Script umstellen: https://github.com/abbodi1406/offlineinsiderenroll/releases
Das ist selbst mir klar – ich wollte es aber auf „legalem“ Weg austesten!
Du bist jetzt im Dev? Und Dein Rechner oder VM erfüllt die Vorrausetzungen für Windows 11 im Beta Channel? Ansonsten bleibt es bei Dev. Bei mir komme ich auch nur in der VM von Dev auf Beta. Auf der realen Hardware ist Beta nicht anwählbar, weil der Laptop so gar nicht Windows 11 Kompatibel ist (kein UEFI, kein Secure Boot, kein TPM 2.0, alten Sandy Bridge). Das scheint Microsoft über die Telemetrie zu steuern, wo was hin darf.
Bei mir hat sich der Beta Channel auch auf meinem Rechner mit deaktivierten Secure Boot einstellen lassen.
Du hast UEFI. Ich habe hier nur BIOS. Und eine CPU, die 6 Generationen hinter der im Moment vorgesehenen CPU liegt. Das stört offensichtlich.
Hallo,
mein Konto ist schon länger im ‚Insider Kanal‘.
Vor 2 Wochen habe ich meinen Rechner im Beta angemeldet. Am Wochende hat mir MS das Update auf win 11 vorgeschlagen. Habe ein Asus B350 Prime MB mit aktivierten TPM, meine CPU ist jedoch ein Ryzen 1700. Ich konnte über das Update win 11 installieren. Ist das normal?
Gruß Max
Ja, ist normal.
Wenn Windows nicht „meckert“ beim Wechsel, ist alles gut.
Die sollten das auch im Beta und oder DEV Kanal so anpassen das die Vorgaben für W11 erfüllt sind.
Da installiert jetzt jemand mit Ryzen1 und freut sich das es geht, um dann bei der Final festzustellen das es doch nicht geht.
man sollte evtl. noch erwähnen, dass sich die Anzeige ändert, wenn man den Schalter wie im 2. Bild ändert auf „Erhalt von Vorabversionen beenden“.
Dann steht dort : “ In Warteschlange für die Aufhebung der Registrierung“
Meinst du diese Option ?
https://ibb.co/xzKvBjk
https://ibb.co/VMtPS11
Genau das meinte ich NICHT, sondern die Anzeige im Insiderprogramm
(wie in den beiden Bildern oben)
Wie schaut es aus, wenn man Win11 frisch installiert hat, ist man dann noch immer Dev? Insider ist nicht aktiviert. Hab zur Install die Iso mit Update . 71 verwendet. Update auf. 100 kam per Win Update
Auch wenn du frisch installierst, bist du nicht automatisch ein Insider. Du nutzt Win 11 ganz normal. Außer du wechselst natürlich in den Beta oder Dev-Kanal manuell
Ich hab nur die Möglichkeit, obwohl zischen Dev, Beta und RP zu wechseln nur der Dev oder RP bleibt. Beim auswählen des Beta-Kanal springt es dann in den RP-Kanal.
Ich bin im Dev. Wenn ich die Insider Settings öffne, wird mir mitgeteilt, mein Surface erfüllt die Anforderungen nicht (7th gen. Intel, hat noch nie gemosert, seit ich Ende Juni Win11 aufgespielt hatte). Dann wechsle ich nach Beta. Wenn ich die Settings das nächste Mal öffne, bin ich im RP. Dann wechsle ich wieder nach Beta (diesmal aus RP). Seither behält es die Einstellung „beta“, wenn ich in den Insider Settings nachschaue 😜
BTW: Ich verstehe immer noch nicht, warum MS Win11 nicht auf relativ neuer Hardware wie meiner sehen möchte, obwohl hier Win11 besser läuft als Win10, zumindest klappen hier die Anzeigen meines Business Accounts, mit dem ich mich via ADD bei Windows anmelde, sogar das Userbild ist jetzt zuverlässig da.
Lade Dir mal dieses Tool herunter
https://github.com/builtbybel/readysunvalley/releases/tag/0.52.1
das zeigt an woran es liegt.
Es sagt mir „Glückwunsch, du bist bereit für Sun Valley“ 😀
Ich werde Windows 11 ohne Microsoft Konto und ohne TPM 2.0 und kein Insider installieren. Secure Boot ja. Ist die 22000 jetzt die Finalversion und werde ich bald durch ein Update ausgeschlossen, sodass mein PC nicht mehr startet, weil ich die Systemanforderungen von 11 nicht erfülle? 🙁
Ich mag Windows 11 und möchte das eigentlich für immer benutzen.
Vielleicht hat man ja Glück und kann auch in der Finalen version weiterhin TPM umgehen. An der CPU wirds wahrscheinlich nicht scheitern, da ich bei einem Laptop von einem Kumpel gesehen habe wo auch Windows 11 installiert ist, aber TPM vorhanden ist im gegensatz zu meinem PC in den insider einstellungen in Gelb steht dass man Windows 11 schon nutzen kann, aber es „nicht empfohlen“ wird weil es zu unerwarteten Bug kommen könnte. Bei mir wo einfach nur kein TPM vorhanden ist, steht es gleich in Rot da und mir wird gesagt dass es nach dem Finalen Release „empfohlen“ wird auf Windows 10 zurück zu gehen. Die sagen überall nicht „du musst“ sondern „empfohlen“ mal sehen ob es wirklich so einfach ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir ist der PC automatisch ohne mein zutun vom DEV in den BETA Chanel gewechselt. Alles Andere ist ausgegraut , und da kann ich auch nichts verändern.
Es ist schon erstaunlich, wie konsequent man das Feedback der eigenen Userbase ignoriert und immer nochmal eine Verschlimmbesserung oben draufsetzt!
Das neue Startmenü von Win 11 ist das Schlechteste und Schlimmste, was Microsoft bisher vom Stapel gelassen hat. Da war selbst die erste Kachel-Optik von Win 8 ja noch durchdachter!
Meine Güte! Da hat jemand verzweifelt versucht die Taskleiste von MacOS nachzubilden und dabei ist dann aufgefallen, dass Apple ja das Menü (wohlgemerkt ein sehr umfangreiches!) oben hat und ja gar keinen Start-Button in der Taskleiste hat! Huch, was tun wir nun? Ach, wir bauen einfach schnell noch das simpelste Menü ever ein, in dem man nur 18 Apps als 32×32 Icons im sichtbaren Bereich unterbringen kann 🤦♂️ und dann verschwenden wir die Hälfte vom Platz am besten noch durch „empfohlene“ Apps und Dokumente! 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Nach dem aktuellem Update kann ich nicht vom Dev in den Beta Channel wechseln über die Einstellungen. Gibt es sonst eine Möglichkeit ggf. Registry etc.?
Über OfflineInsiderEnroll (oben verlinkt) sollte es gehen.
Hi, on the second registry path I think that the string to be changed is „BranchName“ and not „UIBranch“.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
I checked it on three pcs, could you please confirm this?
Kind regards,
Dimitris
You are right, thanks. It was a typo. Is corrected.
Wie sieht es eigentlich im Moment aus wenn man eine Intel i5 4440 hat und kein TPM, ist es da besser im Beta Kanal mit dem Offline Insider Script zu sein oder ist es Offiziell mit dem Registry Trick möglich? Oder werde ich beim Offiziellen weg von Microsoft rausgeworfen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also ich bin im 11er Beta und bei mir gibt es jedenfalls den Pfad
„HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection“ nicht wo man was ändern soll!
Bei
„HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\“ gibts nur „Strings“ und „Visibility“
dürfte also überholt sein der Pfad!
Ich bin auch im BETA
(gerade auch erst – mal wieder – clean installiert) und bei mir steht alles so wie es „sollte“
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection]
„UIBranch“=“Beta“
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability]
„BranchName“=“Beta“
„Ring“=“External“
„ContentType“=“Mainline“
Bei mir wurden alle PCs die NICHT die W11 Vorraussetzungen erfüllen nach dem Einstieg in den Dev Kanal automatisch in den Preview Channel geworfen mit dem Hinweis, dass Windows 11 nicht gut laufen wird.
Es gibt auch keine Möglichkeit in einen anderen Channel zu wechseln.
Das ist der „normale“ und offizielle Vorgang von Microsoft, für die Geräte, die nicht die Bedingungen erfüllen
Lässt sich nur ändern, wie oben beschrieben.
Moin
Ich bin in DEV Kanal und wollte per Registry Eintrag auf Beta ändern. Nach einem Neustart steht er wieder auf DEV. Kann einer helfen?
Mfg
Vogt
Hast Du dazu das neue OfflineInsiderEnroll 2.6.1 benutzt?
Download:
https://github.com/abbodi1406/offlineinsiderenroll/releases/tag/2.6.1
Ist zwar keine „Garantie“ dass es bei dir ähnlich funktioniert, aber hatte das Problem auch schon mal gehabt. Habe auch mit der Registry wechseln wollen, wurde aber NICHT angenommen nach dem Neustart, habe dann denselben Schritt noch mal gemacht ( 3 mal) , jeweils mit entsprechendem Neustart, danach konnte ich dann im Insiderprogramm die Ringe neu auswählen – es wurde gestartet, als wenn man das Insiderprogramm gerade erst aktiviert hat. Auch danach wieder, wie dann angezeigt wird, neu starten und der gewünschte Ring / Channel müsste dann erscheinen.
– OfflineInsiderEnroll habe ich bei allen „Versuchen“ NICHT benutzt
@Thomas Vogt
mittlerweile sieht es bei mir so aus:
https://drive.google.com/file/d/1S_kzxKXKJ52xKOEEyMNYOIgPyTOcFvpm/view?usp=sharing
und das sogar OHNE neu zu starten

– musste den Reg 2 mal ausführen – beim 1. mal wurde ich in den Release Preview „geschmissen, nach dem 2. mal in den Beta
(kann aber auch wieder direkt den DEV auswählen)