Nun haben es auch die FRITZ!Box 6490 und 6590 Cable endlich geschafft. Denn sie haben das FRITZ!OS 7.28 als Wartungsupdate (finale) Version von AVM erhalten. Auch hier wurde nun der Fehler unter macOS BigSur behoben, dass keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) aufgebaut werden konnte.
Die weiteren Verbesserungen sind:
- System: Verbesserung Stabilität angehoben
- Telefonie:
- Änderung Notwendige Anpassung an veränderte Anforderungen zur Authentifizierung bei Google (Google-Telefonbuch und -Kalender)
- Verbesserung Interoperabilität für CardDAV-basierte Online-Telefonbücher erhöht
- Verbesserung Optimierte Behandlung von Rufumleitungen bei SIP-Trunks, die eine Rufumleitung in der Rufphase unterstützen
- WLAN:
- Verbesserung Stabilität angehoben
- Behoben Läuft die FRITZ!Box als Mesh-Repeater, bekommen WLAN-Clients am WLAN-Gastzugang unter Umständen keine IP-Adresse
- USB: Behoben Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) aufgebaut werden
Also einfach mal nachschauen in den Einstellungen, oder das Update manuell für die FRITZ!Box 6490 oder FRITZ!Box 6590 herunterladen. Unsere Update-Liste für die verschiedenen AVM-Geräte haben wir natürlich gleich aktualisiert.
FRITZ!Box 6490 und 6590 Cable bekommen FRITZ!OS 7.28 als Wartungsupdate
Update bei der 6590 hat ohne Probleme funktioniert.
und die 6591 hinkt (mal wieder) hinterher
Na die hat ja wenigstens schon eine halbe 7.28 (Labor)
ich dann also keine „halbe 7.28“, Labors installiere ich nicht (mehr)
– vielleicht krieg ich dann ja (auch) direkt die 7.29
ja, ich versteh das auch nicht mehr. Bei den DSL-Modem wird immer das aktuelle Flag-Schiff mit den neuesten Updates versorgt. Nur bei den Kabel-Modems laeuft es anders.
DSL kommt bei AVM immer zuerst, war schon immer so!
Mal schauen wann die bei UM verteilt wird .
Aktuell ist bei der 7490 glaube 7.20
Muß ich mal schauen wenn ich an dem PC wieder Support leiste