[Update 27.08.2021]: Mal kurz informiert: Nun ist es so weit und Microsoft rollt die 64-Bit-Version von OneDrive aus. In den Einstellungen -> Info könnt ihr nachschauen, ob ihr die 64-Bit-Version schon habt. (via)
[Update 8.04.2021]: Hat ja doch eine Weile gedauert, bis Microsoft nun ganz offiziell die OneDrive.setup als 64-Bit (x64) Version zum Download bereitgestellt hat. Es ist eine Preview und aktuell die 21.62.328.1, die nicht für ARM-Geräte geeignet ist.
Herunterladen könnt ihr euch die Version über diesen Link: aka.ms/onedrive-64-bit-preview. „Um von der 32-Bit- zur 64-Bit-Version (oder umgekehrt) zu wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die installierte OneDrive-Version dieselbe Version ist wie die aktuelle oder eine neuere.“
Mehr dazu im Beitrag der techcommunity.
[Original: 1.01.2021] Microsoft hat bislang OneDrive als 32-Bit Version in Windows 10 ausgeliefert. Ein neuer Installer steht nun aber als AMD64 (x64-x86) Version zur Verfügung. Der Installer entscheidet also, ob die 32-Bit oder 64-Bit Version genutzt wird.
Wie Florian B. auf Twitter schreibt, ist diese Version später für die Insider. Diese lässt sich aber auch ganz normal installieren. Der Speicherort AppDataLocalMicrosoftOneDrive bleibt auch weiterhin. Zusätzlich wird dann ein neuer Ordner amd64 angelegt mit der FileSyncShell64.dll.
Die OneDrive.exe selber ist digital signiert vom 11. Dezember 2020. Also noch ganz „frisch“. Im Task-Manager sieht man nach dem Start dann auch nicht mehr Microsoft OneDrive (32 Bit), sondern nur noch Microsoft OneDrive. Florian hat auch den direkten Downloadlink im Tweet hinzugefügt.
Nachtrag: Als Hinweis von Thomas über unseren Twitteraccount. Die Kontextmenüeinträge im Datei Explorer, wie Speicherplatz freigeben werden in dieser Version nicht angezeigt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Seitdem aus von Windows mobile benötige ich das Zeugs nicht mehr, habe es am Desktop deshalb deaktiviert genauso wie Cortana das braucht am PC wohl kein Mensch.
Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis.☺🙄🤪
Also ich persönlich finde ja meine etwas über 1 TB OneDrive-Speicher durchaus sinnvoll – schließlich gibts auch ohne Windows Mobile noch eine Menge Geräte, die auf den Speicher zugreifen können. Cortana brauch ich hingegen genau wie Siri, Alexa und Google Now auf wirklich keinem Endgerät.
Ich verzichte auf Datenstaubsauger 365 und den Winzigweich-Account. Mein Odroid NAS hat mehr TB und respektiert meine Privatsphäre.
Das stimmt z.B. liegen bei mir Tabellen, Listen und eine Kopie der Konfigurationsdaten (z.B. FFXIV) und Guides zu Spielen.
Und wenn ich bei Freunden bin und gemeinsam FFXIV spielen möchte, kann ich dann einfach aus meiner Cloud die Konfigurationsdaten herauskopieren und bei Änderungen diese wieder in die Cloud kopieren.
Bin ja gespannt, ob sich der 32bit Client von selbst auf 64bit im Beta Channel updadet, oder ob man in jedem Fall selbst Hand anlegen muss 😋
Und wenn ja, dass meine 960GB das heil überstehen 🤣 die möchte ich mit meinen 15mbit nicht erneut hochladen
Habe vor kurzen die Version 21.062.0328.0001 erhalten, da bei mir „OneDrive-Insider-Preview-Updates vor dem Release erhalten“ aktiviert ist. Mal abwarten, ob es noch einen Hinweis zum Zeitpunkt der Aktualisierung gibt.
Bei Microsoft selbst
https://support.microsoft.com/de-de/office/onedrive-versionshinweise-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0?ui=de-de&rs=de-de&ad=de
gibt es keinen Hinweis, sollte aber eine 64 Bit Version sein, da ich nirgends etwas mit (32 Bit) finden kann.
Ich hatte OneDrive am 05.04.2021 nach langer Zeit wieder installiert. Aktualisierung müsste erst vor kurzen geschehen sein. Im Taskmanager steht auch kein (32 Bit) dahinter.
@Holunder:
also wenn ich deinen Link benutze und die OneDrive herunterlade, sehe ich im Explorer eine OneDriveSetup.exe mit der Dateiversion 21.30.211.2 und 32bit!!
Von einem 64bit System heruntergeladen, daran kann es also nicht liegen.
Möglich, das die Info in der Deutschen Version nicht korrekt angezeigt wird. Hier
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-onedrive-blog/onedrive-sync-64-bit-for-windows-now-in-public-preview/ba-p/2260619
sind 2 Screens zu sehen 1 Englische und 1 Deutsche. Mal das nächste Update abwarten.
Auf der Seite finde ich da auch keine 64bit Version. Der Link zur Insider 64bit gibt es da nicht. Nur 32bit Versionen. Der am Anfang des Artikels hinzugefügter Link lädt aber das richtige 64bit Setup herunter.
Wenn man die 64bit Version installiert hat, dann sollte im Taskmanager in der Spalte „Plattform“ auch „64 Bit“ stehen. Nur um wirklich Sicher zu sein. Wenn aber in der Spalte „Namen“ kein 32bit mehr zu lesen ist, dann sollte das auch passen.
Und in OneDrive->Info steht auch nicht mehr von 64bit. Keine Ahnung, warum.
bei mir ist es z.Zt. Version: 21.071.0407.0001 (x64 nach Task-Manager) mit Signatur von Donnerstag, 8. April 2021 08:35:25:
https://oneclient.sfx.ms/Win/MsitFast/21.071.0407.0001/amd64/OneDriveSetup.exe
oder als msix: https://oneclient.sfx.ms/Win/MsitFast/21.071.0407.0001/Microsoft.OneDriveSyncClient_8wekyb3d8bbwe.msix
Zum Hinweis von Thomas – in der Version hier ist „Speicherplatz Freigeben“ normal im Kontextmenü vorhanden.
Bekomme die aktuellen OneDrives glaube ich, mit über die Office 365 Beta, z.Zt. 2105 16.0.14007.20002
gepostet mit der Deskmodder.de-App
darf ich mal höflich zwischenrein fragen was man mit onedrive so alles hochlädt?
man hört ja von allerlei dingen wie datenschutz und sowas. aber ich lese auch dass man teilweise 1TB zum microsoft transferiert.
bitte erleuchtet mich
Hast doch schon alles gehört und gelesen, was sollen wir dich da jetzt noch erleuchten?
hm nicht wirklich!
sorry aber wie kommen 1TB daten zustande wenn man dort word dokument etc. ablegt? oder ist es quasi tatsächlich ein external drive? ich war mir über diese funktion nicht im klaren denn ich versuche alles zuhause irgendwie abzulegen und nicht so sehr daten in die weltgeschichte zu senden.
dennoch hätte ich da schon eine idee wie ich es einsetzen könnte.
man nimmt ja was man bekommen kann ab und zu gern in anspruch
Keine Ahnung, wie bei Dir da 1TB zusammen kommen. Habe da nur ein paar Sachen liegen, macht knapp 200MB und mehr ist da auch nicht und wird auch nicht mehr angezeigt. 1TB würde bei mir auch gar nicht gehen, da ich nur die kostenlosen 30GB habe.
Wo zeigt er dass Dir denn mit den 1TB an?
Wenn du nicht gerade ein Stubenhocker bist kommen pro Urlaubsphoto bei moderner Kamera trotz JPEG-Kompression typischerweise 4MiB zusammen. Ob du deine privaten Erinnerungen an Hong Kong 2011 oder Ibiza 2022 verschlüsselst bleibt dir überlassen. Oder was hattest du dir erhofft als Antwort? Juckt doch nicht wie wir es nutzen.
> man nimmt ja was man bekommen kann ab und zu gern in anspruch
>
Hmm nein, ich nicht. Auch mit Verschlüsselung gebe ich meine ideale nicht auf. Einen Winzigweich-Account habe ich seit Windows 3.11 nicht gebraucht. Und Bezahlabos nerven mich. Ich erwerbe meine Nutzungserlaubnis für Software genau 1-mal gegen Geld pro Programm. Parasitäre „as a service“ Knebelabos sind sowas „von Gestern“ für mich.
Sofern man eine Cloud einrichtet (unabhängig obs jetz OneDrive, Dropbox, Google Drive etc. ist), bekommt man zuerst eine leere Cloud.
Diese Cloud kann man dann mit Daten befüllen, die dann hochgeladen werden.
Z.B. sind bei mir Tabellen, Listen, eine Kopie der Konfigurationsdaten (z.B. FFXIV) und Guides zu Spielen, oder Notizen zu Musik-CDs in der Cloud liegen – was an sich nur 10 MB bei mir sind..
Es gibt ja Alternativen, wenn man sich da unsicher ist.
Ich hab mir nen günstigen Vserver gemietet, Nextcloud drauf installiert und fertig.
Man ist Herr über seine Daten und hat noch einige Features die so nen reiner Hoster nicht bietet.
dank euch! ich sehe auch weiterhin davon ab one drive zu benutzen.
ich dachte ich hätte informativ etwas verpasst.
ich bekomme so vieles nicht mit und der blog hier ist mein täglich brot.
Microsoft OneDrive 21.073.0411.0002
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 21.083.0425.0003
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 21.099.0516.0003
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 21.109.0530.0001
x86: https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=860984
x64: https://oneclient.sfx.ms/Win/MsitFast/21.109.0530.0001/amd64/OneDriveSetup.exe
Microsoft OneDrive 21.119.0613.0001
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 21.129.0627.0002
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 24.065.0331.0002
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 24.076.0414.0005
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 24.081.0421.0003
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0
Microsoft OneDrive 24.108.0528.0005
https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0