Fossil Smartwatch Gen 6: Neue Smartwatches offiziell vorgestellt

Heute war es soweit – nach dem großen Leak vor einigen Tagen hat Fossil heute die Gen 6 der eigenen Smartwatches offiziell vorgestellt. Und letztlich haben sich die bisherigen Informationen bestätigt, was teilweise enttäuschend ist. Bei den neuen Fossil Smartwatches Gen 6 wird es wie immer Modelle für Damen und Herren geben. Hier wird es Modelle mit 42mm und 44mm Durchmesser geben.

Die neue Generation beherbergt den Snapdragon Wear 4100+ Prozessor, wodurch laut Fossil eine Leistungssteigerung von bis zu 30% gegenüber dem Vorgänger erreicht werden konnte. Alle Modelle besitzen ein 1,28 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 416 x 416 Pixeln und Always-on-Funktion. 6 GB Speicher und 1 GB RAM stehen dem Prozessor zur Seite. Zudem gibt’s Bluetooth 5.0 und und GPS-Unterstützung. Der verbaute Akku soll bis zu 24 Stunden durchhalten können, wenn man alle Funktionen aktiviert hat. Ebenso gibt es aber wieder einen Stromsparmodus, wobei hier diverse Funktionen eben deaktiviert sind. Innerhalb von 1 Stunde soll der Akku vollständig geladen sein, nach 30 Minuten sollen bereits 80% Akku-Kapazität bereitstehen.

Ansonsten bietet die Fossil Smartwatch Gen 6 diverse Trackingfunktionen für Aktivitäten. Ebenso wird eure Herzfrequenz gemessen, der Schlafrhythmus überwacht und der SpO2-Sensor überwacht die Sauerstoffsättigung. Ab dem 27. September soll die Fossil Smartwatch Gen 6 hierzulande verfügbar sein. Das 42mm Modell startet preislich bei 299,- Euro, das 44mm Modell bei 329,- Euro.

Ausgeliefert wird die Fossil Smartwatch Gen 6 noch mit dem alten WearOS 2. Die Uhr ist zwar WearOS 3 ready, das Update selbst soll aber erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 kommen.

Was bleibt für mich als Besitzer einer Hybridwatch aus dem Hause Fossil festzuhalten? Ich war gespannt auf die neue Generation der Fossil Smartwatch, wurde aber letztlich enttäuscht. Eine Akkulaufzeit von 24 Stunden kann ebenso wenig überzeugen, wie ein veraltetes vorinstalliertes WearOS 2. Man kauft sich hier also eigentlich eine Uhr mit altem System und kann hoffen, dass das Update in einem Jahr dann die Uhr erreichen wird. Für mich ist somit auch die Generation 6 der Fossil Smartwatch eher uninteressant. Weitere Informationen findet ihr auf der bereits verfügbaren Produktseite zur Fossil Smartwatch Gen 6.

Fossil Smartwatch Gen 6: Neue Smartwatches offiziell vorgestellt
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Fossil Smartwatch Gen 6: Neue Smartwatches offiziell vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder