Schon vor einiger Zeit hatte Microsoft angekündigt, dass die Datenträgerbereinigung über Rechtsklick auf C:\ -> Eigenschaften nicht mehr weiterentwickelt wird. Nun hat Microsoft sie in der neuen Windows 11 22H1 (22H2) entfernt.
Ruft man per Kontextmenü die Eigenschaften auf, sieht man nur noch den Button für „Verwendeter Speicherplatz“, der dann in die Einstellungen -> System -> Speicher -> Erweiterte Speichernutzung -> Speichernutzung auf anderen Laufwerken führt. Hier kann man dann den verwendeten Speicherplatz sehen, aber nicht bereinigen. Dafür muss man einen Schritt (über die drei Punkte) oben zurück.
Ich muss gestehen, bisher bin ich auch immer noch so vorgegangen, dass ich die alte Datenträgerbereinigung über die Eigenschaften aufgerufen hab. Aber man muss sich wohl oder übel langsam umgewöhnen.
Noch funktioniert es, wenn man über Windows-Taste + R die cleanmgr.exe eingibt und startet. Dann erscheint auch noch die alte Datenträgerbereinigung. Aber wer weiß, wie lange noch. Es wäre dann wieder ein altes Relikt, welches Microsoft entfernt. Da wir mit der Windows 11 22449 erst das erste Build der neuen Version erhalten haben, wird da sicherlich noch so einiges passieren.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bei mir funzt die DtB noch.
22000.176
Erstinstallation mit ISO 22000.1, folgende automatisch und / oder manuell.
saludos
…….Windows 11 22449.
War mir fast klar, ohne Versionsangabe aber nicht ganz deutlich
Manchmal hilft es nicht nur die Überschrift zu lesen.
Ist mir gar nicht aufgefallen. Habe da die klassische Datenträgerbereinigung schon seit Ewigkeiten nicht mehr aufgerufen.
DtB über cleanmgr, cleammgr++, Dism+ führt immer zu unterschiedlichen Ergebnissen, ist ganz lustig
Die Tools verwende ich alle nicht. Mache ich entweder manuell mit eigenen Skripten oder über die neue Bereinigung (Speicher).
Bitte lass mich nicht dumm sterben. Wie genau? Hast du ein gist.github.com oder pastebin?
Das macht die Automatisierung per PowerShell doch leider etwas komplizierter. Wo man doch cleanmgr.exe automatisch im Hintergrund ausführen konnte muss man jetzt andere Wege für die Automatisierung finden.
Noch ist sie da.
Das stimmt, aber irgendwann wird auch diese Funktion entfernt werden, es ist nur eine Frage der Zeit. Ich persönlich vertritt die Meinung dass man sich mit abgekündigten Funktionen früher beschäftigen muss was Alternativen angeht als das es am Ende einen großen Aufschrei gibt und später nur noch die Hälfte (oder schlimmstenfalls gar nichts) mehr funktioniert.
Da gebe ich dir recht.
Geht aber ganz einfach über -Systemsteuerung – Windows Tools – (rechts oben) Datenträgerbereinigung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Moin, moinmoin,
also hab vor 4 Stunden das neue Build 22449 installiert – hab danach den alten Feger benutzt siehe da geht immer noch.
Gruß hajon43
Der „Feger“ funktioniert ja auch noch.
So lange wie es die Datenträgerbereinigung in den Einstellungen gibt nutze ich diese. Damals war es noch, ich glaube im Fast-Ring.
Gott sei Dank. Das wurde auch Zeit.
Nun fehlt nur noch win+X Datenträgerverwaltung zur settings app zu linken.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Verstehe ich Sie/Dich nicht richtig, bzw. ist das so weit nicht ausreichend genug?
https://ibb.co/FH91gYN
es ging Karl Wester-Ebbinghaus @tweet_alqamar
darum, dass die Datenträgerverwaltung im Win+x menü nicht mehr eigenständig ist sondern in die normale Einstellungsapp integriert wird, sodass man wenn man einige einstellungen am pc ändern will nicht 200 eigene fesnter offen hat sondern nurnoch die Settings.app aber ich sehe das persönlich ein wenig anders, mich nervt das ewige geklicke und hin und her in einem Programm an meinem desktop rechner, auf dem Laptop nerven mich die 200 eigenen Fenster (Laptop mit 1 Monitor / PC mit 5 Monitoren (4 über die Nvidia/ 1 über Intel) (für mehr hab ich leider auf meinem schreibtisch keinen platz), daher würde ich erstmal die funktion begrüßen eine App mehrfach aufrufen zu können aber mal abwarten
Heidewitzka🙏🤗
W11 x.1000 ist bombig gut!
Fix, bzw. reaktionsschnell, bisher keine Probleme beim Bedienen!
PS: Durch Zufall fand ich heraus, dass sich die „Runden Ecken“ der Fenster doch ecken lassen
edit moinmoin: Bild mal entfernt, da dort die Mail-Adresse zu sehen war.
Bin begeistert von dieser Entwicklung!
So besser?
https://ibb.co/t4stT7K
Ich habe eben mal nachgeschaut. Unter W11 ist die Datenträgerbereinigung in den LW-Eigenschaften verschwunden. Eine Altlast weniger. Super.
Ähnlich verhält es sich mit dem Ein- und Ausschalten der Autostarts. Die sind unter W11 nach wie vor sowohl im Task Manger wie auch in der Einstellungs-App. Im Task Manger benötige ich keine Autostart-Einstellungen. An einer Stelle wäre besser. Ärgerlich ist allerdings, dass Microsoft die Einstellungen nur halb implementiert. Man kann pro App den Autostart ein oder ausschalten. Ich möchte aber auch Apps aus den Einstellungen löschen oder hinzufügen können.
dafür benutzt man ja auch andere tools
Welche denn? Ist es dann wirklich so, dass ich irgendwann ein extra Programm installieren muss, damit ich Festplatten initialisieren kann, wenn ich neue habe?
das „Teil“ nennt sich Cleanmgr+ – muss aber nicht installiert werden. Dieses gibt es schon seit eigentlich bekannt wurde, dass das systeminterne Cleanmgr NICHT mehr weiter entwickelt wird bzw. irgendwann „wegfällt“
https://www.builtbybel.com/ms-apps/cleanmgrplus
…
und das Tool hat NICHTS mit initialisieren von Festplatten / Datenträgern zu tun, sondern mit der Datenträgerbereinigung
– wie es ja auch in der Artikelüberschrift steht
„Windows 11 Datenträgerbereinigung aus den Eigenschaften C:\ wurde entfernt“
DAS stimmt so nicht – es wurde allgemein rausgenommen – heißt also, klicke ich auf Eigenschaften D-Z, wird bei ALLEN Datenträgern Store Usage geladen
https://drive.google.com/file/d/1wRBEIcw2ClrJx4eBwhMUa1QmBHCeL7ta/view?usp=sharing
– als Beispiel kommt dieses Bild, wenn ich D anklicke und auf Eigenschaften gehe
Also ich muss sagen, dass mir dieser Schritt gefällt, so lange das System danach noch funktioniert.
Ich finde es manchmal echt schlimm, dass MS es immer noch nicht geschafft hat, mehrere Dinge in die Einstellungen zu packen oder sie doppelt vorhanden sind, weil sie wo anders immer noch vorhanden sind.
So lange alles noch funktioniert oder sogar in verbesserter Form nutzbar ist, kann MS alles in die Einstellungen verfrachten, was noch in der Systemsteuerung oder im Explorer vorhanden ist und aus den alten System verblieben ist. Vielleicht wird dadurch auch die UI-Mischung beendet, sodass wir bei Windows 12 eine einheitliche UI erhalten.