Wer ein PC oder Laptop mit vorinstalliertem Windows kauft, findet auf dem Gerät dann auch das Hologramm als Genuine Microsoft Label (GML), welches anzeigt, dass es sich um ein echtes Produkt handelt.
Mit dem Start von Windows 11 wurde auch das Genuine Microsoft Label erneuert. Wer also demnächst ein neues Gerät kaufen sollte, kann den Aufkleber dann wie im Video zu sehen mit einer Lampe (Handy-Blitzlicht) anleuchten und hin und her bewegen.
Gerade erst im Mai 2021 hatte man das Hologramm nach über drei Jahren erst erneuert und ist in dem Fall aber für Windows 10. Auf der Seite von Microsoft sind auch noch andere GMLs zu sehen, wie zum Beispiel COA-Aufkleber.
Auf der Seite wird auch noch einmal deutlich gemacht, dass „Software ist urheberrechtliches Eigentum, und Lizenzen berechtigen zur Nutzung der Software und legen die Nutzungsbedingungen fest.“
Danke an Under the Hood für den Hinweis
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
>Ihr aktueller PC die Anforderungen zum Ausführen von Windows 11 erfüllt. In diesem Fall können Sie bei der Einführung ein kostenloses Upgrade erhalten.
>Der Einführungsplan für das Upgrade wird derzeit fertig gestellt und soll Ende 2021 beginnen und bis 2022 fortgesetzt werden.
Das bedeutet: Vorerst ist das ein limitiertes Angebot und wird auf Gutdünken eventuell verlängert? Ist ja eine passende Frage zum Thema hier. Ich bin halt nicht bereit „early adopter“ zu spielen. Windows 11 ist für mich (leicht autistisch) frühstens in 1-2 Jahren „stabil“.
Aber ich rante bereits. Wahrscheinlich frage ich auch etwas, das ohne Kristallkugel nicht zu beantworten ist.
Das ist das Erste was ich ab pieple … Diese ganzen schnulli Aufkleber von Intel und GeForce und wie es nicht alles heißt
Und dann im Garantiefall oder beim Weiterverkauf?
Die Lizenz ist im BIOS … Was soll man denn mit dem bekloppten Hologramm dann noch?
Im Garantiefall hat das Gerät eine Seriennummer und kann dadurch beim Hersteller verifiziert werden.
Ohne diese „Pickerl“ darfst Du dann aber nicht (mehr) auf die (Daten-)Autobahn !!!
Solange noch Menschen mit Firefox 52 und XP unterwegs sind denke ich schon, dass Daniel auf Aufkleber verzichten kann. Senkt halt nur den Wert eines Geräts die zu entfernen.
Touché – Respekt!:-)
Wer fummelt denn bitte den Lizenzaufkleber ab?
Die Eigenschaftsaufkleber unterhalb der Tastatur am Notebook kann ich ja nachvollziehen, aber der Lizenzaufkleber klebt i.d.R. auf der Unterseite des Notebook oder seitlich am PC.
Was ich mich frage, was kostet denn so ein kleiner Aufkleber mit so diesen ganzen holo-Spielchen?
>Was ich mich frage, was kostet denn so ein kleiner Aufkleber mit so diesen ganzen holo-Spielchen?
Legal ohne Firmenlogo, etwa 2 Cent pro Stück auf Amazon in 1000er Packs. Gibt es als „Sicherheitssiegel“ für (Brief-)Umschläge um Manipulation festzustellen. Ich hoffe die Information hilft Ihnen, womit auch immer.
https://www.amazon.de/s?k=hologramm 1050 St siegel
Wobei MS mit Win11 und dem neuen Hologramm sich, meiner Meinung nach, tatsächlich den Vorwurf gefallen lassen kann, dass sie das Ganze in enger Zusammenarbeit mit den Hardware Produzenten auf den Weg gebracht haben und eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Windows 10, ohne Ausschluss eigentlich ausreichender Hardware beim „neuen Windows 11“, völlig ausreichend sein würde.
Aber wie sagt der Volksmund „Geld stinkt nicht“ und wenn genügend mitmachen, rechtfertigt es das Vorgehen.
Schönen Sonntag Nachmittag.
Ach Quatsch. Solche Sticker gab es schon bei Windows 95 ohne solche Verschwörungstheorien.
Wie war.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
er meinte ehr win11 als solches… win11 ist erfunden…um endverbraucher zu schröpfen… für nix mehr, denn die meisten „sicherheitsmerkmale“ die ms vorschreibt…sind im privaten umfeld, ungeeignet um sicherheit zu gewärleisten… denn sie lassen sich allesammt umgehen… im firmenumfeld wo alles strneg kontrolliert wird…ist es ehr angebracht… ich denke auch nicht das sie sich selber aus dem markt katapultieren wollen… sie werden einlenken…wenn die benutzerzahlen nicht wirklich steigen…. bei win10 stagniert es schon immer… xp/w7 ist immer noch gerne benutzt usw… mit solchen drm massnahmen (im privatbereich wirklich ehr drm, als das es wirklich sicherheit bringen würde…. denn dazu ist win selber zu inkosistent [unsauber programmiert])… im meiner firma habe ich schon win10 verboten (auch handys von ms usw)…weil mir die telemetrie zu undurchsichtig und nicht abschaltbar ist… da werde ich win11 erst recht nicht in irgendeiner form unterstützen!
[gepostet „privat“ mit win10 1809 ent ltsc]