Geht man mal einige Jahre zurück und schaut sich die damaligen Smartphones und den verbauten Arbeitsspeicher an, dann hat man sich das ein oder andere mal gewünscht, etwas mehr davon zu haben. Teilweise hat das Laden bzw. Starten von Apps lange gedauert. Heutzutage wird einem manchmal schwindlig, wenn man von 6 GB, 8 GB oder 12 GB RAM in einem Smartphone liest. Da fragt man sich schon, wofür man soviel Arbeitspeicher benötigt.
Zur damaligen Zeit gab es bei einigen Geräten die Möglichkeit den Arbeitsspeicher zu erweitern in dem man Teile des internen Speichers dafür abstellen konnte. Nun wird eben diese Funktion für das neue Samsung Galaxy A52s 5G per Update bereitgestellt. Das Galaxy A52s 5G bietet bereits 8 GB RAM. Und dieser kann nun nach dem Update um bis zu 4 GB aufgestockt werden, in dem man den internen Speicher als virtuellen RAM zuordnet. Auch hierdurch sollen Apps schneller starten und mehr Anwendungen sollen im Hintergrund laufen können. Samsung selbst will diese Funktion wohl auch auf weitere Geräte bringen.
Da frag ich doch mal in die Runde, ob ihr eine solche Funktion benötigen würdet oder nicht ?
Klingt interessant. Hab mir erst am Wochenende das A52s dank Gutschein für 360 Euro gekauft direkt im Samsung Shop.
Naja also mehr RAM bräuchte ich nicht eher eine Funktion den Akku zu erweitern ohne externe Sachen mit mir herumschleppen zu müssen meiner hält nämlich nicht mal von früh bis Mittag (4000mAh)
Das A52s hat einen 4500 und nicht nur 4000 und mit dem SOC sollte man locker über denn Tag kommen selbst als Poweruser.
Die nutzlosen Zombies SoftRAM (Win) und RAM Doubler (Mac) kommen wieder, diesmal als Auslagerungsdatei auf SSD wie bei Windows?
Und wohl nur weil viele Dummsmombies über den vollen RAM jammern.
Man muss sich doch immer wieder über die Ideen vom Marketing wundern, traurig.
Mein „Motorola Moto X4 32GB Dual-SIM blau“ (2017) hat 3 GB. Manchmal merkt man, das es etwas zu wenig ist. 4 GB wären für dieses Smartphone sicherlich ideal. Habe aber selten mehr als 4 Apps offen.
Bei neueren Smartphones ist der RAM ja nicht nur größer, sondern auch deutlich schneller. 8 GB RAM sollte für 3/4 der Benutzer definitiv reichen. Also ich bräuchte diese RAM Erweiterung nicht.
Gerade Mal nachgeschaut in den Entwickleroptionen von meinem OP 8T
5,3GB von 8 durchschnittlich Verbraucht.. ich denke mehr als 8 sind wirklich eh nicht nötig..