Sonos Beam 2: Neue Generation der kompakten Soundbar vorgestellt

Vor Längerem hatte ich die Sonos Beam bei mir zu Hause zum Test und war grundsätzlich von der kompakten Soundbar überzeugt. Für mich etwas zu teuer und letztlich hat mir der Amazon Echo Studio ausgereicht. Nun geht die Beam in die nächste Runde und wurde in der 2.Generation vorgestellt. Und diese bringt einige erwartete Features mit. So bietet die Sonos Beam (2.Gen.) endlich auch Unterstützung für Dolby Atmos und bietet einen HDMI-Anschluss mit eARC, so dass hochauflösende Audioformate auch verlustfrei übertragen werden können.

Grundsätzlich will man den Sound zum Vorgänger erkennbar bzw. hörbar verbessert haben. Auch 3D Audio wird unterstützt. Generell will die Sonos Beam (2.Gen.) mehr Bass liefern aber gerade Unterhaltungen in einem Film sollen besser verständlich sein. Unterstützung gibt’s auch für Amazon Alexa oder den Google Assistent. Beim Design hat man auch etwas gefeilt. Hier gibt’s jetzt ein Polycarbonat-Gitter. Bei den Abmessungen will man sich aber treu geblieben sein. Somit bleibt die Sonos Beam auch in ihrer zweiten Generation sehr kompakt und sollte in jedem Wohnzimmer ein mögliches Zuhause finden. Ebenso gibt es wieder eine automatische Raumeinmessung. Hier einmal die Highlights, welche Sonos selbst hervorhebt:

  • 3D Audio mit Dolby Atmos: Immersive Sound Technologie, die die Hörer in den Mittelpunkt des Geschehens versetzt, so dass sie die Flugzeuge über sich hinwegfliegen hören, Schritte im Raum wahrnehmen oder die Musik um sich herum spüren.
  • Verbesserter Sound, gleiche Größe: Mit mehr Rechenleistung und neu entwickelten Phased Speaker Arrays steuert und lokalisiert die Beam den Klang im Raum und sorgt so für ein lebensechtes Erlebnis. Die Beam wird über den HDMI eARC mit dem Fernseher verbunden und sorgt so für noch mehr Hörgenuss für Lieblingsfilme und -spiele, die jetzt in noch höherer Auflösung und neuen Audioformaten wiedergegeben werden.
  • Elegantes Design: Überarbeitetes Polycarbonat-Gitter, das präzise perforiert ist, sorgt für großartigen Sound und fügt sich nahtlos in jedes Zuhause ein, genau wie die Sonos Arc.
  • Einfache, sichere Einrichtung: Mit nur zwei Kabeln und den neuen NFC-Funktionen ist die Einrichtung über die Sonos App nahtlos und erfolgt in wenigen Minuten.
  • Nachhaltiger Sound: Die neue Beam zeichnet sich durch eine nachhaltige Verpackung aus unbeschichtetem Papier und einem Karton aus 97% recyclebarem Papier ohne Einwegplastik aus.

Die Sonos Beam (2.Gen.) wird ab dem 5. Oktober 2021 für eine UVP von 499,- Euro auf sonos.com und bei teilnehmenden Händlern erhältlich sein. Weitere Informationen findet ihr auf der Produktseite der Sonos Beam (2.Gen.).

Quelle: Sonos
Sonos Beam 2: Neue Generation der kompakten Soundbar vorgestellt
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder