Es ist wieder so weit. Im Dev-Kanal kann eine neue Insider Build getestet werden. Es ist die 22458.1000, genauer die 10.0.22458.1000 rs_prerelease vom 10.09.2021.
Eine neue Funktion wurde hinzugefügt. Im Startmenü zum Herunterfahren oder Neustarten ist nun ein Link zu den Anmeldeoptionen hinzugefügt worden. Wer die Tipp App mal startet, wird dort nun 114 Tipps, auch neue vorfinden.
[Update]: Wie immer haben wir die Windows 11 22458 ISOs für euch und auch eine Anleitung, wie man die 22458 trotz Warnmeldung (CPU, TPM etc.) über Windows Update laden kann. Zusätzlich findet ihr eine ISO ohne TPM immer bei uns im Forum
[2. Update 16.09.] Einen Tag nach Veröffentlichung der Windows 11 22458 hat Microsoft es nun auch in der Beschreibung hinzugefügt:
- Dieser Build enthält eine Änderung, die die Durchsetzung der Windows 11-Systemanforderungen auf virtuellen Maschinen (VMs) an die für physische PCs geltenden Anforderungen anpasst. Zuvor erstellte VMs, auf denen Insider Preview-Builds ausgeführt werden, können möglicherweise nicht auf die neuesten Preview-Builds aktualisiert werden. In Hyper-V müssen VMs als VM der Generation 2 erstellt werden.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22458
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das bei einigen Surface Pro X-Geräten zu einem WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR-Fehler führt.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das bei einigen Geräten zu einem DRIVER_PNP_WATCHDOG-Fehler führt, wenn sie versuchen, auf einen aktuellen Build zu aktualisieren.
- Startmenü
- In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
- System fehlt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
- Taskleiste
- WICHTIG: Die Symbole auf der Taskleiste sind seitlich verschoben, wenn sie standardmäßig mittig ausgerichtet sind, was dazu führt, dass sie von der Schaltfläche „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ abgeschnitten werden, wenn zu viele Anwendungen geöffnet sind.
- Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
- Suche
- Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfelds an.
- Datei-Explorer
- Wenn Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf Dateien in OneDrive-Speicherorten klicken, wird das Kontextmenü unerwartet geschlossen, wenn Sie den Mauszeiger über Einträge bewegen, die Untermenüs öffnen, z. B. „Öffnen mit.“
- Widgets
- Das Widgets-Board kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich ab- und wieder anmelden.
- Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets durch Berühren oder die Tastenkombination WIN + W zunächst auf dem eigentlichen PC-Bildschirm und dann auf den sekundären Monitoren starten.
- Windows Sandbox Wir untersuchen ein Problem, bei dem die Windows Sandbox bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf diese Build nicht gestartet werden kann.
- Microsoft Store Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Suchrelevanz im Store.
- Windows Subsystem für Linx (WSL) & Hyper-V Wir untersuchen Berichte über WSL2 und Hyper-V, die mit diesem Build auf ARM64-PCs wie dem Surface Pro X nicht funktionieren.
Behobene Probleme in der Windows 11 22458
- Startmenü Es wurde ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit von Start beeinträchtigte.
- Suche Ordner mit # im Ordnernamen können jetzt zur Indizierung hinzugefügt werden.
- Einstellungen
- Es wurde ein Problem behoben, das manchmal zum Absturz der Einstellungen führte, wenn man versuchte, die Seite „Anzeige“ zu öffnen.
- Wenn Sie in den erweiterten Anzeigeeinstellungen auf „Mehr über die Aktualisierungsrate“ klicken, wird jetzt die entsprechende Support-Seite geöffnet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Seite Standort in den Einstellungen kein Warntext angezeigt wurde, der erklärte, warum die Einstellung für die Standortdienste ausgegraut war, wenn sie ausgegraut war.
- Änderungen an den Einstellungen unter App-Ausführungs-Alias verwalten in den Einstellungen sollten nun erhalten bleiben.
- Es wurden einige Tippfehler in der Ausgabe von dll behoben.
- Windows
- Ein Problem wurde behoben, das bei bestimmten Spielen zu unerwarteten Abstürzen führen konnte, wenn bei aktiviertem Auto-HDR die Tastenkombination ALT + Enter (d.h. Umschalten zwischen Vollbild und Fenster) verwendet wurde.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, das in bestimmten Fällen zum Abschneiden von Text im Fenster Verschlüsselndes Dateisystem führte.
- Es wurde ein seltenes Szenario behoben, das dazu führen konnte, dass eine deinstallierte Inbox-App nach einem Neustart unerwartet wieder angezeigt wurde.
- Appx Commandlets sollten jetzt mit PowerShell 7.0+ funktionieren
HINWEIS: Einige der hier aufgeführten Fehlerbehebungen in den Insider Preview-Builds aus dem aktiven Entwicklungszweig werden möglicherweise in die Service-Updates für die veröffentlichte Version von Windows 11 nach der allgemeinen Verfügbarkeit am 5. Oktober aufgenommen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
AUCH nicht schlecht

Mit meinem 1.2 TPM Modul was ( wegen anderer Tests) ausgeschaltet war, bekam ich von WU die Meldung
„DU brauchst TPM 2.0 !“ (sinngemäß)
Neustart ins UEFI – TPM 1.2 eingeschaltet – Neustart und WU noch mal gestartet → Download der 22458 gerade fertig, Installation läuft
Ich weiß nicht wo ich es gelesen habe das TPM 1.2 zwar unterstützt wird aber wohl bei einer Clean Installation irgendwas mit einer Warnmeldung kommt die man dann weg klicken kann und man kann es installieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ja sowas in der Art stand meines Erachtens auch hier bei Deskmodder, ABER mit meinem 1. Post meinte ich ja die Aktualisierung über WU – dass es erst einen Fehler gab, lag ja daran, dass das eingebaute Modul wegen einem Test ausgeschaltet war
„…Download der 22458 gerade fertig, Installation läuft :D“
so kann´s gehen, der Download über WU ging recht flott – aber die Installation läuft (mittlerweile) zum 2. mal → Abbruch bei ~ 50% , bereinigt und jetzt (erst) bei ~70%
Lies sich bei mir im Dev.-Kanal über die Updatefunktion nicht installieren.
Fehlendes TPM 2.0 sowie Sicherer Start wurden bemängelt.
mit WinPass11Auto geht’s…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Eine neue Funktion wurde hinzugefügt. Im Startmenü zum Herunterfahren oder Neustarten ist nun ein Link zu den Anmeldeoptionen hinzugefügt worden.“
Das ist in Build 22454 schon vorhanden. Weiss wohl Microsoft selbst nicht mehr, was sie wann hinzufügen. 😏
Entweder täusche ich mich, aber m.E. war das auch schon bei der 449 drin
( da aber noch in Englisch) – oder war das sogar / schon bei der 22000.xxx ?
Wird man ganz „kirre“ bei soviel Systemdatenträgern
Dass war bei mir schon in der 22449 drin, nur da war der String noch auf Englisch wie du gesagt hast, in der 22454 war er dann auf Deutsch 😅
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann wird die Version sich hoffentlich installieren lassen, die letzte Dev-Version brachte mir immer ein Green-Screen.
Hat noch jemand Probleme damit, auf die Build in VMware Player upzugraden? Scheitern tut das Ganze an TPM 2.0, obwohl der Host TPM unterstützt. Im Player kann ich auch kein TPM hinzufügen, wie es wohl mit der Workstation der Fall ist. Zudem wäre ich angeblich dann mit der VM an den Host gebunden, auf dem TPM aktiviert habe.
Kennt sich da jemand aus? wie mach ich hier weiter? Auch mit irgendwelchen Hilfstools, die irgendetwas in der Registry setzen?
ich habe das gleiche Problem, auch bei mir bricht das Update mit dem Fehlenden TPM 2.0 obwohl im UEFI TPM 2.0
aktiviert ist. Auch das Tool Winrct zeigt auf dem Host TPM 2.0 an.
VMWare Workstation ist die Version 16.1.2 build -17966106.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
ich habe noch einen Artikel gefunden über virtuelle TPM.
Der Punkt heisst Trusted Platform Module, kann in der Workstation hinzugefügt werden, aber funktioniert nur mit installierter Maschine im UEFI Modus(Steht so VMWare Sphere 7). Das ist bei mir nicht der Fall. Also Nese!
Neuinstallation werde ich nicht machen, zumal es nur eine Preview ist.
Hallo,
habe jetzt die Version 22458.1000.Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-DEV.V3 heruntergeladen und es hat in der VM
anstandslos funktioniert!
Danke
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=363&t=25507&p=373681#p373681
Zweiter Absatz.
Das war ein Super Tipp, so funktioniert es jetzt auch in der VMware.
https://www.imagebam.com/view/ME3M5GB
https://www.imagebam.com/view/ME3M5GL
https://www.imagebam.com/view/ME3M5GR
Upgrade läuft bei mir gerade via WU auf einem Fujitsu Lifebook U729…. . Download ging recht zügig aber die Installation dauert schon sehr lange…Aktuell bei 100% aber er arbeitet weiter
Upgrade ist einwandfrei durchgelaufen.
Installation/Update von der 22454 zur 22458 Erfolgreich beim ersten Versuch ohne Probleme durch, mit meinem Intel i5 4440 und kein TPM, nur WinPass11 als Hilfe wie immer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir wird kein Update angezeigt. Woran könnte das liegen?
– Vollmond
– offline
– nicht im Dev Channel
… Taskleiste immer noch schief
bzw weiter rechts gesetzt
Heißt ja vielleicht das sie an der Taskleiste arbeiten.
Mal sehen, eventuell kommt ja noch was positives für die Taskleiste.
So unendlich komplex ist die Taskleiste jetzt auch nicht. Ein Balken mit Uhr, Menü und das wars dann auch schon.
Die fummeln an dem Ding schon seit Monaten.
Wirklich sehr experimentell, wie angekündigt. Viele krasse Bugs.
Wenn jemand mithelfen will, dass es am 5 gut wird.
Angeblich hat man ja in der Beta am meisten Einfluß.
Danke für Kommentare und upvotes in FBH.
https://1drv.ms/f/s!ApTx3d3fhinPgso1_OYBxR5K_S3bag
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Angeblich hat man ja in der Beta am meisten Einfluß.“
die 22458 ist aber DEV
– sollte der Post nicht eher in einem Artikel der 22000.xxx ?
Auf Laptop Nr. 1 (HP 355 G2, KEIN TPM – weder 1.2 noch 2.0) läuft im Moment noch die 22454.1000.
Über Windows Update ist KEINE Aktualisierung möglich.
Ich lade mir gerade die 22458.xxx per UUP herunter und werde danach die ISO anpassen und versuchen „drüberzubügeln“.
More Infos unter https://www.drwindows.de/xf/threads/windows-11-dev-build-22454-manuelle-installation-auf-eigene-gefahr.177465/#post-1909749 (Beschreibung für die 22449.xxx sowie 22454.xxx)
„Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das bei einigen Geräten zu einem DRIVER_PNP_WATCHDOG-Fehler führt, wenn sie versuchen, auf einen aktuellen Build zu aktualisieren.“
Ach wirklich ist denen inzwischen nach 3 builds aufgefallen dass die Treiber für die etwas älteren SATA Controller nicht ordentlich installiert werden und windows den user dann einfach anfurzt?
PS: what does Airconditioners and Pcs have in common? They are both useless as soon you open Windows.
22458.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit kb5005544 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Grins da Einfluss^^
von 22454 auf 58 und immernoch keine Probleme
ich weiß nicht mehr was ich machen soll, dieses nextGen Win11 läuft so Hammer, es ist eine Freude.
22458.1000 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Mit kb5005544 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ist auch eingetragen.
Microsoft hat nun (einen Tag danach) in der Beschreibung hinzugefügt, dass VMs genau so behandelt werden wie normale PCs. Siehe oben.
Windows Update hat die 22458 einwandfrei auf meinem Thinkpad t450 i5-5300U, wenn auch etwas langsam aktualisiert (ohne Hilfsmittel). Auffällig ist, das in letzter Zeit die Updates länger benötigen, bis sie installiert sind. Bei mir waren 20, 60 und 80% Installationsfortschritt neuralgische Punkte, die ewig lang gebraucht haben. Auch der erste Start dauerte länger als gewöhnlich. Gleich mal sehen, ob es so bleibt, wenn ich den Laptop neu starte. Gut die Taskleiste ist noch immer verschoben und bewegt sich auch immer noch hin und her. Aber das werden sie hoffentlich noch bis zum offiziellen Erscheinungstag richten. Ansonsten bin ich mal gespannt welche Bugs noch auftauchen und ob es etwas neues gibt. Und aus dem DEV Kanal bin ich auch noch nicht geworfen worden, obwohl mein Läppi die Anforderung aufgrund der inkompatiblen CPU nicht erfüllt.
Jetzt Online: 😉
22463.1000.rs_prerelease.210917-1503
Announcing Windows 11 Insider Preview Build 22463
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/09/22/announcing-windows-11-insider-preview-build-22463/
Neues Build is gekommen …
22463.1000 … lädt grad runter
Oops, ich war ja zu langsam.
Die Taskleiste, sie is wieder mittig, juhuu. 👍