Manche nutzen zum Beispiel die virtuellen Desktops unter Windows 11 oder 10, wenn sie viele offene Fenster haben. Aber man kann die offenen Fenster auch in Tabs gruppieren mit TidyTabs. Wir hatten 2016 schon mal darüber berichtet mit einem Test für Windows 10.
Passend dazu gab es nun für dieses Tool nach über einem Jahr ein Update auf die Version 1.18.1. Es ist ein Wartungsupdate und es wurden einige kleine Fehler korrigiert. Auch ein Problem mit der deutschen Übersetzung. Also hab ich es gleich einmal unter Windows 11 ausprobiert.
Es funktioniert immer noch so wie beim ersten Test. Egal ob man die Einstellungen, den Datei Explorer oder eine App als Tab in einem Fenster kombiniert. Es spart viel Platz auf dem Desktop und man kann die Fenster so kombinieren, wie man möchte. Hier einmal als Animation. Fenster können über den Tab auch einem anderen Fenster per Drag-and-drop hinzugefügt werden. Funktioniert bei der Aufnahme aber nicht. Liegt aber an ScreenToGif.
TidyTabs muss (nicht unbedingt) installiert werden und wird automatisch in den Autostart hinzugefügt. Danach poppt ein Fenster auf, ob ihr die Trial oder die Standard-Version aktivieren wollt. Standard ist hier die kostenlose Version.
Eine Beschränkung, die schon damals bestand, gilt immer noch. In der kostenlosen Version sind nicht mehr als drei Tabs möglich. Aber da man jedem Fenster drei Tabs zuordnen kann ist es nicht ganz so dramatisch. Für eine lebenslange Lizenz muss man mittlerweile 18 Dollar hinlegen. Damals waren es noch 9 Dollar. Aber gut, alles ist inzwischen teurer geworden.
Info und Download:
- nurgo-software.com/tidytabs
- nurgo-software.com/tidytabs-v1-18-1
- Vergleich und Download: nurgo-software.com/pricing/tidytabs Ganz unten in der Seite gibt es die Additional Downloads Download TidyTabs (Portable version)
Danke an Frank für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich empfehle Stardock Groupy das kostet 4,49€.
https://www.stardock.com/products/groupy/
Hatte ich auch mal probiert, aber noch zu Zeiten von Windows 7. Da hatte es, jedenfalls bei mir, nicht so richtig funktionieren wollen.
Das Tool ist mittlerweile richtig gut und du solltest es nochmal testen.
Oh ja, das empfehle ich klar auch, nur schon weil es viel weniger „altbacken“ daher kommt!
Und Groupy läuft stabil und sauber.
unter https://www.nurgo-software.com/download/TidyTabs.zip
gibt es auch die portable Version
– aber für mich nicht zu gebrauchen, kommt direkt „Fehlermeldung“ dass nicht mehr wie ein Monitor – ohne die Pro zu kaufen – unterstützt wird
Portable hab ich oben mal hinzugefügt. Danke Manny.
Ich habe mich vor ein paar Jahren dazu entschieden die Pro-Version zu kaufen und habe es bisher nicht bereut, auch wenn hier und da mal ein merkwürdiges Verhalten bei TidyTabs auftritt:
– gelegentlich löst sich ein Tab (wie von Geisterhand) aus der Gruppe, z.B. beim Windows Explorer
– gelegentlich, wenn man im Windows Explorer was sucht und dann wieder zurück navigiert, in einen anderen Tab oder gar ein anderes Programm wechselt, dann war bei Rückkehr in den Tab in dem man gesucht hat, mit einmal wieder die Suche dargestellt
Alternativen gibt es ja hinsichtlich Tabs in Explorer und Anwendungen nun nicht so viele.
– Stardock Groupy / wie von @Der Husky genannt (bin ich persönlich nicht mit warm geworden)
– QTTabbar / wie auch hier schon öfter darüber berichtet wurde (ist kostenlos, für meinen Geschmack sieht die Integration aber merkwürdig aus)
– Clover 3 (http://en.ejie.me) / auch kostenlos, hatte es mal unter Windows 7 probiert, bevor ich TidyTabs benutzte (kann mich allerdings nicht mehr erinnern, was mir da nicht so gepasst hat)
Süsses Tool, mer aber auch nicht.
Wenn Microsoft (irgendwann) dem Windows Explorer, meinetwegen als optionale Einstellung, Tabs spendieren täte, dann wäre das jedenfalls praktisch und würde derartige Tools sicher überflüssig machen.
Die „Sets“ sind laut Microsoft nicht tot also bleibt abzuwarten wie lange MS noch braucht um sie zu entwickeln. Ich denke ja das mit der WinUI3 die Ende des Jahres in der finalen Version erscheint dann auch wieder an der Umsetzung der „Sets“ gearbeitet wird und diese dann mit einem Funktionsupdate für Windows 11 kommen könnten. Das ist reine Spekulation meinerseits aber heißt ja nicht das es unmöglich ist. 😉
Jetzt wo das Ribbon-Menü weg ist, könnte man es sich gut vorstellen.
„Das ist reine Spekulation meinerseits aber heißt ja nicht das es unmöglich ist.“
Total unmöglich wird es bestimmt auch nicht sein – evtl.. arbeitet MS nur zu „langsam“ daran.
Man sieht es ja auch an der (neuen) Powershell / Terminal, da funktioniert es ja soweit schon mit den (Corega) Tabs
Alternativ – wie ich schon mehrmals geschrieben hatte – wer wirklich etwas mit Tabs haben muss / möchte im Explorer, kann sich ja QDir (kostenlos / portable) anschauen: 4 Fenster und je Fenster Tabs bis zum abwinken
(so viel man möchte)
TidyTabs 1.18.2
https://www.nurgo-software.com/company/news/20-tidytabs/214-tidytabs-v1-18-2
TidyTabs 1.18.3
https://www.nurgo-software.com/company/news/20-tidytabs/216-tidytabs-v1-18-3
TidyTabs 1.18.4
https://www.nurgo-software.com/company/news/20-tidytabs/217-tidytabs-v1-18-4
TidyTabs 1.18.5
https://www.nurgo-software.com/company/news/20-tidytabs/220-tidytabs-v1-18-5
TidyTabs 1.19.0
Später mehr hier: https://www.nurgo-software.com/company/news
TidyTabs 1.19.1
Muss dann aber für 12 gänzlich überarbeitet werden … Haha …
Next Update für „Fluent UI“
Bietet ein flexibleres, leistungsfähigeres Themensystem.
Next Update für „WinUI“
WinUI ist die native Benutzeroberflächenplattform-Komponente (dann vollständig entkoppelt)
https://microsoft.github.io/microsoft-ui-xaml/
Next „Swin“ steht für S hifted Window
etc …
TidyTabs 1.20.0
https://www.nurgo-software.com/company/news
TidyTabs 1.22.1
https://www.nurgo-software.com/company/news/20-tidytabs
TidyTabs 1.22.2