Windows 11: Was nützt einem die PC-Integritätsprüfung wenn selbst Windows Update meckert

Irgendwie macht heute die Meldung die Runde, dass das Tool von Microsoft für die PC-Integritätsprüfung für Windows nun wieder verfügbar, bzw. für alle verfügbar ist. War es schon eine ganze Zeit.

Denn, wenn man Windows Update öffnet und die Meldung sieht, dass der Rechner entweder (nicht) alle Systemanforderungen für Windows 11 konnte man das Tool herunterladen. Sogar mit einem direkten Link. Es wird euch zwar etwas genauer angezeigt, was daran offiziell verhindert auf Windows 11 umzusteigen, umsteigen könnt ihr trotzdem nicht, solltet ihr die Hardware nicht wechseln.

Denn gespeichert sind die Infos auf dem Rechner. Mit dem letzten Update (KB5005565) muss Microsoft die Bedingungen erhöht haben. Davor wurde meine Intel 6700K nicht „angemecktert“. UEFI,TPM und SecureBoot sind vorhanden und ein Upgrade auf Windows 11 wäre ohne Tricks möglich gewesen. Nach dem Update erschien dann die Meldung wie auf dem Bild zu sehen. Jetzt bleibt also nur die appraiser.sdb und appraiseres.dll unter C:\$WINDOWS.~BT\Sources zu löschen und ein Inplace Upgrade würde wieder funktionieren.

Selbst Windows 11 als Beta installiert zeigte nun die CPU als nicht kompatibel an. Auch wenn Microsoft mit der KB5005635 angedroht hatte, dass das Update sich nicht installieren lässt, lief es durch. Es wird wohl also dabei bleiben, dass Microsoft bei der installierten Windows 11 22000 noch ein Auge zudrückt, aber mit der kommenden Windows 11 im nächsten Jahr dann den Hahn zudreht. Aber bis dahin wird noch viel passieren.

Man kann nur hoffen, dass Microsoft zum offiziellen Start von Windows 11 für alle dann doch noch einmal tiefer die Gründe erklärt, warum man die Hürden so hoch gelegt hat und es nicht einfach mit „Sicherheit“ abspeist. Denn nur alleine mit dem Begriff kann man es den Nutzern nicht erklären.

PS: Wer im Tool PC-Geräteprüfung auf „Gerätespezifikationen“ klickt, kommt entweder auf die Seite, dass Windows 11 nicht ausgeführt werden kann, oder wem die Seite nicht gefällt, nutzt einfach diesen Link.

Aber wir werden die Möglichkeit bekommen, Windows 11 auch auf nicht-unterstützen Geräten installieren zu können. Dazu hatten wir hier einen Beitrag verfasst.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11: Was nützt einem die PC-Integritätsprüfung wenn selbst Windows Update meckert
zurück zur Startseite

64 Kommentare zu “Windows 11: Was nützt einem die PC-Integritätsprüfung wenn selbst Windows Update meckert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder