Unter Windows 11 hat Microsoft die Taskleiste komplett neu gemacht und damit einige Funktionen nicht übernommen. Eine fehlende Funktion sind die zusätzlichen Symbolleisten. Als Ersatz dafür könnte hier aber das „Portable Start Menu“ dienen.
Wer es bisher gewohnt war, dass die Symbolleiste rechts war, muss mit dem Tool nur ein kleines Stück weiter. Denn es nistet sich im Infobereich (Systray) ein. Hier kann man sich nun seine wichtigen Programme oder auch Ordner sortiert hinzufügen und das Menü per Links- oder Rechtsklick aufrufen. Das Menü mit seinen Programmen und Ordnern kann man so nach und nach füttern, bis man „sein“ zusätzliches Menü in der Taskleiste hat.
Mit dabei ist auch der Quickstart. In den Einstellungen kann man dem Quickstart eine Tastenkombination hinzufügen (Ich hab es beim Test mal mit Strg + Y gemacht) und über diese dann Programme und Tools auch aus dem Startmenü aufrufen.
Bevor ihr euch wundert, warum portable, aber eine setup.exe. Startet ihr die psmsetup.exe habt ihr die Auswahl, ob das Menü installiert werden soll, oder als portable Anwendung an einem Platz eurer Wahl abgelegt wird.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Hey ich wurde vor einer Weile mal gefragt wie ich meine Taskleiste modular gemacht habe und das sie schwebt. Das Tool welches ich dafür verwende wurde nun im Store aktualisiert und man muss es sich nicht mehr als Demo über Github laden.
https://www.microsoft.com/de-de/p/roundedtb/9mtftxsj9m7f?activetab=pivot:overviewtab
Ist aber schon eine ganze Weile im Store
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/02/roundedtb-windows-10-taskleiste-mit-abgerundeten-ecken/
Damit hast du recht aber die neue Version mit dem modularen Design ist jetzt erst im Store angekommen.
Stimmt. Kam gestern auf GitHub als neues R3 raus.
Cool! Danke für die Info. Schaut echt Mega aus
Darf ich fragen, was du für Settings nutzt?
So sieht es für mich am Besten aus:
https://postimg.cc/4mKjJvqB
Den System Tray Bereich blende ich aber auch gern mal aus wenn ich ihn grade nicht brauche.
PS: Run On Startup ist natürlich auch an.
Bei den angebotenen „Lösungen“ frag ich mich tatsächlich, weshalb man dann nicht einfach auf Windows 10 bleibt.
Hey..
Sehe ich genauso.
LG
Ich z.B. bin genervt, wenn ich nicht das Neueste vom Neuen verwendet. Deshalb kommt bei mir Windows 11 drauf, sobald es offiziell erscheint. Es kommt noch hinzu, dass mir Windows 11 soweit sehr gut gefällt, von dem deutlich zu minimalistisch geratenen Startmenü mal abgesehen. Damit werde ich mich aber schon arrangieren. Außerdem würde es mich ziemlich ärgern, wenn in Zukunft W11 Feature-Updates erhält und W10 mehr und mehr zurückbleibt.
Sehe ich ebenso besonders da man Windows 10 bis 2025 ohne Einschränkungen nutzen kann. Ich finde Windows 11 so wie es ist gut und bereue den Wechsel nicht aber bei der Taskleiste hätte MS halt grade optisch noch was machen sollen denn der Balken passt nicht wirklich zum Rest der UI aber gut was MS nicht machen kann/will das machen dann andere.
Unter Windows 7 habe ich das Portable Startmenu auch eine Zeit lang verwendet.
Aber unter Windows 10 (und 11) braucht man doch im Startmenü einfach bloß einen Ordner, z.B. mit dem Namen „Verknüpfungen“ anlegen, wo man alle Verknüpfungen zu diversen Programmen oder „Zielen“ hinein packt. Windows-/Windows-Logo-Taste drücken, Namen eintippen und Enter drücken. Fertig der Lack.
Funktioniert (aber) auch OHNE eine Ordner zu erstellen (so mache ich das jeden Falls)
C:\Users\benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs – dort kopiere ich ALLE Verknüpfungen hin, die ich eh auf einem anderen Datenträger habe und von dort könnte man dann an Start und Taskleiste anheften und auch an den Desktop senden
(Suche geht so auch)
– Anmerkung:
Im Startmenü kann man bei W11 keinen Ordner anlegen
„Im Startmenü kann man bei W11 keinen Ordner anlegen“
Das ist falsch! Man kann keine Ordner anheften aber erstellen kann man sie durchaus denn das Startmenü besteht nicht nur aus einer Seite sondern hat wie der Windows 8 Startbildschirm eine Liste auf Seite 2.
Evtl. hab ich mich da falsch ausgedrückt (oder du hast ein zusätzliches Tool am laufen):
Standardmäßig kann man keine Order erstellen am / im Startmenü ( auch nicht wenn man auf Alle Apps klickt)
Das geht dann nur, wenn man die entsprechenden Ordner im Explorer erstellt und die in Frage kommenden Verknüpfungen dort hinein kopiert
write:Grundsätzlich finde ich es nicht toll, essentielle Funktionen Fremdprogrammen zu überlassen. Bei der Umstellung auf Win 10 hatte es auch quälend lange gebraucht, bis sich MS wieder herabgelassen hatte, benutzerdifferiert die Farben einstellen zu können …
Warum man die Quick-Lauch in der 11 rausschmeißt, ist mir absolut unerklärlich. Wie ich meine ‚Produktivität‘ auf dem Rechner einrichte, möchte ich mir aus Redmond nicht vorschreiben lassen!
Oder wird dann in der Zukunft, bei der Wiederbelebung der rausgeschmissenen Funktionen, dies als ‚Fortschritt‘ gefeiert … ?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Neu 3.8
Simple praktisch *thumbs up
???
Portable Start Menu 4.1
Siehe Link unter „Info und Download:“