Windows 11 MediaCreationTool bat auch für Windows 10 21H2 (19044) und ältere Versionen [Update]

[Update]: Neben dem Universal MediaCreationTool ist nun auch das offizielle MediaCreationTool von Microsoft bereitgestellt worden. Es lädt aktuell die 22000.194. Die ISOs dazu findet ihr wie immer hier [/Update]

Wenn es darum geht, Windows 11 neu zu installieren, oder per Inplace Upgrade auf eine höhere Version zu wechseln, kann man dies mit einer aktuellen ISO (zu finden bei uns) oder dem MediaCreationTool erledigen.

Der Vorteil beim Media Creation Tool (MCT) ist, dass man die ISO gleich auf einen USB-Stick oder DVD schreiben lassen kann. Bis Microsoft das MediaCreationTool bereitstellt, wird es noch ein paar Tage dauern. Liefern wir dann natürlich nach. AveYo hat sein Universal MediaCreationTool schon für Windows 11 und Windows 10 21H2 (19044) fit gemacht.

[Update 16.11.2021]: Das MediaCreationTool für Windows 10 21H2 19044 ist nun offiziell erschienen. Die Infos und Downloads dazu findet ihr in diesem Beitrag.

Möglich ist es, weil Microsoft die esd-Dateien schon für beide Versionen bereitgestellt hat. Sind zwar nicht die aktuellen, aber das ist normal und Updates werden dann bei der Installation, oder auch danach über Windows Update installiert. Mit dem kleinen Script ist es auch möglich die Windows 10 Vorgängerversionen herunterzuladen, was mit dem MCT selber nicht möglich ist.

Alles, was man machen muss, ist die MediaCreationTool.bat per Rechtsklick als Administrator starten. Dann erhält man die Auswahl für die verschiedenen Windows 10 Versionen oder Windows 11. Im nächsten Fenster hat man dann die Auswahl, um das MCT zu starten, einen USB-Stick zu erstellen oder eine ISO. Über Cancel kommt man dann wieder zurück zum vorherigen Fenster. Dann gehts auch im „normalen“ MCT weiter, wenn man es ausgewählt hat.

Wie AveYo schreibt, hat er auch ein eigenständiges Toogle-Script integriert, womit die TPM-Prüfung beim Media-Boot sowie beim dynamischen Update übersprungen wird. Befindet sich alles im Ordner MCT, der erstellt wird. Also auch interessant für diejenigen mit älterer, besser gesagt nicht-kompatibler Hardware. Dazu kann man sich auch bei uns im Wiki informieren, oder im Forum gezielt nachschauen.

Für die „Profis“ unter euch gibt es noch andere Möglichkeiten, indem man das Script umbenennt:

  • 21H2 MediaCreationTool.bat – MCT-Dialog wird übersprungen. Die 21H2 ist hier nur ein Beispiel
  • auto MediaCreationTool.bat – Auto-Upgrade-Setup direkt und ohne Eingabeaufforderung
  • iso 11 MediaCreationTool.bat – Windows 11 ISO wird direkt erstellt
  • enterprise iso 2009 MediaCreationTool.bat – Automatisch erkannte MediaEdition

[Update 7.12.21]: Das Universal MediaCreationTool hat inzwischen weitere Updates erhalten. Daher sollte man immer mal auf der Seite nachschauen, ob es eine verbesserte Version gibt. Hier die Änderungen:

  • 30.09.2021: Fix für Auto-Setup-Voreinstellung, die nicht automatisch gestartet wurde
  • 4.10.2021: Korrektur von altbekannten tr-Lokalisierungsproblemen; TPM Check v2 überspringen (ifeo-basiert statt wmi)
  • 5.10.2021: 22000.194 Release (rofl W11 MCT hat begrenzte Fähigkeiten, so wird noch das 21H1 MCT verwendet, weil es gut funktioniert)
  • 09.10.2021: Das Universal MediaCreationTool hat nun ein neues Zuhause auf GitHub. gist.github wird nicht mehr aktualisiert. Das Erscheinungsbild wurde vereinheitlicht und das MCT minimiert sich nun.
  • 20.10.2021: Generische Iso wird erstellt, wenn kein Argument für eine Edition vorliegt. Ordner Downloads wird verwendet. Keine Überprüfung des Windows 11-Setups beim Booten in VirtualBox
  • 23.10.2021: Windows 11 Setup Override via AutoUnattend.xml oder via boot.wim (für VirtualBox 5.x) mit FIX
  • 3.11.2021: Mehrere Download-Methoden; Verbesserte Automatisierung; Verbesserte auto.cmd; Autounattend.xml nach boot.wim verschoben
  • 9.11.2021: Überspringen der Windows 11 Upgrade-Prüfungen mit setup.exe (nicht nur auto.cmd); Kein Server-Label; Lokales Konto auf 11 Home; auto.cmd hat weitere Verbesserungen, um Dateien und Anwendungen beim Upgrade zu erhalten; Zuverlässige Automatisierung der Benutzeroberfläche; Alternative Downloader
  • 14.11.2021: 22000.318 Die Ausgabe wird in den Skript-Ordner geschrieben (oder in C:\ESD, wenn das Skript aus der Zip-Datei gestartet wird). Format: konsequentere Trennung der Argumente 20H2-Builds mit esd-Größe über 4GB, die um 19042.631 rückgängig gemacht werden mussten
  • 16.11. 19044.1288 – offizielle Freigabe von 10 21H2 19043.1348
  • 7.12.2021: Windows 11 Upgrade-Prüfungen nur über auto.cmd überspringen – Server-Label bitte einfach ignorieren
  • 15.12.2021: 1507-1709 haben nicht die korrekte ESD geladen. Korrektur von dev ‚-noe‘, dass das Skript nicht automatisch schließt.
  • 22.12.2021: Verbesserte auto.cmd Handhabung von nicht übereinstimmenden OS und Ziel-Editionen. Auto-Upgrade funktionierte nur von Windows 7 bis 10, aber nicht Windows 11
  • 16.03.2022
  • Verhindert Startfehler, wenn von nicht-konformen Pfaden aus gestartet wird
  • USBLayout-Fortschritt; Übernahme des $ISO$-Verzeichnisses zum Hinzufügen auf Medien
  • Dynamisches Update unter Windows 11 automatische Installationen 22000.556 (derzeit)
  • Ältere skip_11_checks, ohne Server-Label
  • Windows 11 Home offline und lokales Konto möglich
  • 20.03.2022
  • Probleme beseitigt
  • Verbesserte Oberfläche (UI)
  • Upgrade übernimmt auch Dateien von Eval-Editionen

Alle Infos zusammengefasst für Windows 11 findet ihr hier:

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 MediaCreationTool bat auch für Windows 10 21H2 (19044) und ältere Versionen [Update]
zurück zur Startseite

77 Kommentare zu “Windows 11 MediaCreationTool bat auch für Windows 10 21H2 (19044) und ältere Versionen [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder