Seit dem 7.Oktober wird der neue Fire TV Stick 4k Max von Amazon nun ausgeliefert. Neben der guten Performance des Sticks liegt dem Paket auch die aktuellste Alexa-Sprachfernbedienung mit deren Schnellstarttasten bestimmter Streamingdienste bei. Wer jetzt eher mit dem Amazon Fire TV Cube oder dem normalen Fire TV Stick 4k liebäugelt, der kann sich freuen.
Denn ab sofort werden beide Produkte ebenfalls mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung ausgeliefert und damit auch aufgewertet. Preislich bleibt alles beim Alten. Der Amazon Fire TV Cube kostet 119,99 Euro und den Amazon Fire TV Stick 4k gibt’s für 59,99 Euro. Die Geräte sind regelmäßig im Angebot, so dass man bei einem Kauf deutlich sparen kann. Ich selbst nutze den normalen Fire TV Stick 4k und. In mit diesem vollständig zufrieden. Abzuwarten bleibt, in Amazon nicht auch noch in absehbarer Zeit ein neuen Fire TV Cube vorstellen wird, welcher dann auch Wi-Fi 6 unterstützt.
Direkt Tasten für kostenpflichtige Dienste die eh keiner alle nutzen wird. Macht Amazon auch nur um damit Geld von den Anbietern zu scheffeln. Wäre ja auch zu Benutzerfreundlich wenn man die Tasten frei belegen könnte.
Wenns nach mir geht könnte Amazon noch ein „PlutoTV“ Edition heraus bringen, mehr spielt das Ding hier nicht ab.
ich denke schon, dass ein Großteil der Zielgruppe Netflix und/oder AmazonPrime und/oder Disney+ nutzt.
Und ja, frei belegbar wäre noch schöner, oder zumindest noch Sky oder AppleTV + als Schnellstarttasten.
Aber hey, man kann nicht alles haben.
Beim meinem bevorzugten Zuspieler (AppleTV 4K) habe ich gar keine Schnellwahltasten.