Adobe hat ein neues Update für den Acrobat und Acrobat Reader DC bereitgestellt. Anders als beim letzten Update ist die Versionsnummer 2021.007.20099 für Windows und Mac wieder einheitlich.
[Update: Release Note]: Es handelt sich um ein geplantes Update, welches auch Sicherheitslücken schließt. Diese betreffen alle Vorgängerversionen und stehen unter der APSB21-104. Aber es wurden auch noch andere Fehler korrigiert.
- Anmerkungen
- Doppelklick zum Öffnen des Kommentar-Popups funktionierte zeitweise nicht
- Einige Tastatur-Aktionen zum Kommentieren funktionieren nicht
- Optionen zum Setzen des Kommentarstatus fehlen bei einigen Dateitypen
- Die Aktion zum Markieren von Kommentaren funktioniert bei einigen wenigen Dateitypen nicht
- CEF Infra Leerer SaveAs/Sendmail/Redaction-Dialog wird nach Upgrade angezeigt
- Fehler „Dokument konnte nicht gedruckt werden“, wenn die Seitenabmessungen in den Druckeigenschaften erhöht wurden
- Drucken mit PDF-Passthrough-Treiber nicht möglich
- Sendmail PDF-Dateianhang fehlt in E-Mail-Entwürfen, die für die PDF-Datei von einem Netzwerkspeicherort erstellt wurden
- Viewer PDF-Vorschau ist in 32bit Outlook nicht sichtbar
Info und Download:
- Release Notes: adobe.com/ReleaseNotesDC/
- Acrobat Reader ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCUpd2100720099.msp
- Inkrementell von letzter auf die neue Version: AcroRdrDCUpd2100720099_incr.msp
- Acrobat Reader x64 ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCx64Upd2100720099.msp
- Inkrementell von letzter auf die neue Version: AcroRdrDCx64Upd2100720099_incr.msp
- Acrobat Reader x64 als exe ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe
- Acrobat ardownload2.adobe.com/AcrobatDCUpd2100720099.msp
- Acrobat x64 https://ardownload2.adobe.com/AcrobatDC/AcrobatDCx64Upd2100720099.msp
- Mac Acrobat ardownload2.adobe.com/AcrobatDCUpd2100720099.dmg
- Mac Acrobat Reader ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCUpd2100720099_MUI.dmg
Hinweis: Die inkrementellen Downloads müssen höchstwahrscheinlich per Rechtsklick -> Link kopieren in die Adressleiste eingefügt werden, damit sie heruntergeladen werden können, da es http-Links sind.
Danke auch an alles für den Hinweis.
Adobe Acrobat (Reader) DC 2021.007.20099 als Sicherheitsupdate [Update: Changelog]
Ist es normal, dass über die internen Update-Funktion des Acrobat Reader DC 32-bit (bei mir 2021.007.20095) noch nichts angeboten wird?
Wenn ich nun manuell updaten möchte, wähle ich dann die inkrementelle oder „normale“ Version?
Kannst du beide. Per Update wird wohl noch etwas dauern.
Ich habe gerade das Update Manuell eingespielt (Interne Update war auch bei nicht vorhanden) und gefühlt würde ich sagen, dass Update bringt etwas auf Windows 11, zumindest hab ich das Gefühl, es läuft geschmeidiger aber da will ich mich jetzt nicht festlegen.
Wenn die so weiter machen sind bald keine sicherheitslücken mehr vorhanden *fg
Hallöchen,
den Adobe Reader gibt es ja als 64-bit Version.
Trifft das auch für den Acrobat Pro zu?
Findest Du oben unter
Acrobat x64 https://ardownload2.adobe.com/AcrobatDC/AcrobatDCx64Upd2100720099.msp
Danke für den Tipp, aber das ist „nur“ das Update. Was ich meinte ist das eigentliche Setup als x64 Version.
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2100720099/AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe
Hier das komplette Setup in x64
Das ist der Reader, Roland.
@moinmoin: Ist beides. Reader bzw. Acrobat. hat man eine Lizenz, bekommt man den Acrobat. Ansonsten hat man den Reader DC.
Habs inzwischen auch mitbekommen.
den Installer für die x64 hab ich auch schon gesucht, wobei ich da nur Hinweise auf die Enterprise Versionen gefunden habe und da wird auf den Wizard (https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/Wizard/basics.html) verwiesen, wäre evtl. eine Idee das mal zu versuchen,
Im wiederspruch steht dazu aber auch
https://community.adobe.com/t5/acrobat-discussions/adobe-acrobat-pro-dc-64bit-installer/td-p/8923758
Dov Isaacs • , Feb 23, 2017
„You didn’t say what platform you are on, MacOS or Windows, but …MacOS — Acrobat DC is entirely 64-bit at this point. The installer is 64-bit; you have no choice! Windows — Acrobat DC is still entirely 32-bit. Thus, there is only a 32-bit installer; again you have no choice! „
Hallo,
suche schon seit längere mehr hier. Habe den Adobe Acrobat Reader DC 64 Bit installiert. Dieser wird ja mittlerweile als Adobe Acrobat installiert bzw. wird dieses Verzeichnis verwendet. Wie kann man jetzt per Skript oder mit einem anderen Programm überprüfen, ob ein Acrobat aktiviert ist oder ob nur ein Reader verwendet wird?
Derzeit ärgert mich mein Plug-In-Hersteller und installiert dann automatisch auch in diesem Verzeichnis und teilweise kommen im Adobe Acrobat Reader dann eine Fehlermeldung.
Wo bekommt man eigentlich die x64 Version.
Als ich sie heruntergeladen habe bei computerbase. War darin der Acrobat DC, nicht der Reader.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also den reader bekommt man bspw.
https://get.adobe.com/de/reader/otherversions/
oder in dem Post vo Roland Brem
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2100720099/AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe
es ging aber um Acrobat Pro oder Standart, den wir als x64 suchen und den finden wir nirgends,
evtl. könntest du deinen Link mal posten, wenn da nicht der Reader als x64 drin ist.
Genau in diesem link, auch englischer Version ist jedoch der Acrobat DC drin, obwohl die Datei Acrordr heißt.
Führe sie mal aus.
Oder entpacke sie. Die msi ist Acrobat nicht Acroread.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja mit der 64-Bit-Version hat Adobe das umgestellt und der Reader entspricht der Acrobat-Installation und kann bei vorhandener Lizenz zu einem Acrobat geändert werden. Daher ja auch meine Fragen oben.
und mein Problem ist, dass ich eine Dauerlizenz von Acrobat habe und daher nicht die normale Acrobat Installer nehmen kann um Acrobat Pro x64 installieren kann, dazu braucht man das Abo, ich kann derzeit nur die x86 (32-Bit) Version installieren.
Wo finde ich den 32-Bit Komplettinstaller des Adobe Acrobat Reader DC als Version 21.007.20099?
Und weiß jemand wo ich einen aktuellen Komplettinstaller des Adobe Acrobat Reader 2017 finde? Davon habe ich seit der Erstveröffentlichung (Version 17.008.30051) in Form des Installers AcroRdr20171700830051_MUI.exe im Juli 2018 keine neuere Version mehr gefunden.
Hallo,
hat es schon jemand geschafft, per Extraktion der AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe und dann per msiexec /a bzw. /i (Installation des Patch 21.007.20099) ein aktuelles Setup erstellen, dieses dann auch installieren zu können?
Ich bekomme seit Version …95 folgenden Fehler: „the file table entry snapshot_blob.bin has no associated entry in the media table“ wenn ich die gepatchte msi installieren möchte und weiter geht es leider auch nicht.
ist schon ewig her, dass ich mich damit mal beschäftigt habe. Versuche zu helfen. Brauche aber etwas input.
Wie sehen deine Befehlszeilen hierzu aus?
Nutzt du den Adobe Customization Wizard? https://www.adobe.com/go/acrobatwizard
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/misc/CustWiz2100720091_en_US_DC.exe
AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe wurde hier mit WINRAR extrahiert.
1. AcroPro.msi
2. AcroRdrDCx64Upd2100720099.msp
3. Core.cab
4. Languages.cab
5. setup.exe
6. WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe
7. abcpy.ini
8. setup,ini
9. Ordner Transforms und vcrt_x64
was jetzt?
Ich bin vorgegangen wie bei deinem geposteten Link: https://ictschule.com/2015/04/08/adobe-reader-dc-verteilen/ bzw. wie bei https://community.spiceworks.com/how_to/37690-how-to-deploy-acrobat-reader-with-gpo
1. Entpackt mit AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe -nos_ne -nos_oC:\install\
2. Installierbares Paket mit: „msiexec /a C:\install\extract\AcroPro.msi“ erstellt.
3. Patch …99 mit „msiexec /a C:\install\install\AcroPro.msi /p C:\install\extract\AcroRdrDCx64Upd2100720099.msp“ ins Paket hinzugefügt.
4. mst hatte ich schon vor Ewigkeiten erstellt und mit dem x64 msi nochmal neu erstellt.
5. Versucht das Paket lokal zu installieren mit: msiexec /i C:\install\install\AcroPro.msi
TRANSFORMS=C:\install\install\AcroPro.mst und die Fehlermeldung erhalten. Bis Version x64….21.007.20091 oder 20058 funktioniert die Installation noch, danach gibt es halt den Fehler. Es ist auch kein Reader vorher installiert.
Mit dem 32bit Setup hat das Ganze bei mir jetzt mit einem ganz frischen „msiexec /a“ funktioniert, wobei ich da vorher mit einem älteren gepatchten Paket Probleme nach hinzufügen des 20099 hatte.
kann es sein, dass da etwas nicht korrekt angegeben ist?
„1. Entpackt mit AcroRdrDCx642100720099_de_DE.exe -nos_ne -nos_oC:\install\“
„2. Installierbares Paket mit: „msiexec /a C:\install\extract\AcroPro.msi“ erstellt.“
Woher kommt plötzlich der Ordner C:\install\extract ?
Oder soll das der Speicherort sein, der abgefragt wird bei „Netzwerkspeicherort“?
Genau. Unter extract liegen die entpackten Dateien samt Patch.msp und unter install liegt dann der „Netzwerkspeicherort“ bzw. die Dateien, die dann verteilt werden sollen per GPO/SCCM etc.
war es früher nicht mal so, dass das Verteilen einer Zwischenversion nicht funktioniert, wenn die Hauptversion schon installiert ist?
Mußte dann zunächst erst wieder die Hauptversion deinstalliert werden.
steht z.B. auch hier:
https://ictschule.com/2015/04/08/adobe-reader-dc-verteilen/
war es früher nicht mal so, dass das Verteilen einer Zwischenversion nicht funktioniert, wenn die Hauptversion schon installiert ist?
Mußte dann zunächst erst wieder die Hauptversion deinstalliert werden.
steht z.B. auch hier:
https://ictschule.com/2015/04/08/adobe-reader-dc-verteilen/
noch beachten:
vorher 32-bit Version von Adobe Reader installiert gehabt? > Probleme!
so, nachdem ich deine Ordnerstruktur verstanden habe, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung!
Ich begebe mich auf die Suche.
ich gebe auf und mich geschlagen; bekomme es nicht gebacken.
Weiß nicht, ob es an dieser eigenartigen X64 Version liegt, oder daran, dass sie jetzt dort AcroPro.msi benutzen.
Eigenartiger Weise liest man zu dieser Installationsvariante sehr wenig bei Google (als Integration des Updates in die Hauptversion). Das müßten doch viele IT-Spezies so machen.
Und diese Fehlermeldung ist auch sehr selten.
Vorschlag: versuche es doch noch mal mit der 32bit Variante
Danke für deine Mühen. Mit der 32Bit Variante funktioniert es.
Wollte halt das 64Bit Paket verteilen, weil dort laut Adobe Forum einige Bugs nicht auftreten, wie mit der 32bit Version.
Adobe Acrobat DC 2021.007.20102, den mein Produkt noch nicht kennt:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2100720102/AcrobatDCUpd2100720102.msp
Für den Reader könnte es noch folgen!
Das Update für den Reader:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/2101120039/AcroRdrDCUpd2101120039.msp
Update für den Acrobat:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2101120039/AcrobatDCUpd2101120039.msp
Der Acrobat Reader direkt in der aktuellsten Version (kein Online-Installer):
http://ardownload.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/2101120039/AcroRdrDC2101120039_de_DE.exe
Übrigens, es geht um die Produkte in der Version 2021.011.20039:
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/continuous/dccontinuousjan2022.html#dccontinuousjantwentytwentytwo