Mal kurz informiert: Die Sysinternals Suite mit all ihren kleinen Tools, für Windows kann nun auch direkt über den Microsoft Store bezogen werden. Von A wie AccessChk bis Z wie ZoomIt ist alles dabei.
Gerade erst gestern gab es ein Update für einige dieser Windows-Helfer. Unter anderem Autoruns 14.05, Process Monitor 3.86 und mehr. Man hat nun neben der üblichen Microsoft-Seite, der live.sysinternals nun auch den Microsoft Store zur Verfügung.
Solange die Suite nicht direkt erreichbar ist, hilft:
- store.rg-adguard.net aufrufen
- Von Links nach rechts:
- ProductId | 9P7KNL5RWT25 | RP | Und Haken anklicken.
- Die Microsoft.SysinternalsSuite 1.0.0.0 neutral 8wekyb3d8bbwe.msixbundle herunterladen und installieren.
Als Nachtrag: Nachdem die Ankündigung mit der Sysinternals Suite kam, folgte noch ein Tweet, dass nun auch Sysmon für Linux auf GitHub bereitsteht
via: Twitter
Sysinternals Suite nun auch im Microsoft Store und Sysmon für Linux
Hinweis:
Das Paket kann aber nicht mit einem Doppelklick installiert werden.
PowerShell im selben Ordner in dem sich die Datei befindet öffnen und dann mit folgenden Befehl installieren:
Add-AppPackage .\Microsoft.SysinternalsSuite_1.0.0.0_neutral___8wekyb3d8bbwe.Msixbundle
Geht jetzt auch über winget:
winget install "Sysinternals Suite"
Aber sollte Microsoft noch einmal überarbeiten. Für jedes Tool mit GUI einen eigenen Eintrag im Root des Startmenüs ist da etwas übertrieben. In einem Ordner wäre da deutlich übersichtlicher.
Ja da habe ich auch nicht schlecht gestaunt, als das StartMenü vollgepflastert war.
/edit moinmoin. Das hat hier nichts zu suchen.
Was hat das mit dem Blog Artikel zu tun? 🤔
@moinmoin Ich sagte, vielleicht sind Hintergrundbilder für Windows Insider interessant. Sie selbst veröffentlichen manchmal Themen zu Windows-Hintergründen.
Und wieder zeigt es die absolute blödheit von MS.
Wenn man so ein Ding über den Store ausrollt, man keine möglichkeit hat einen Installpfad an zu geben oder sich mal eben die Daten auf einen Stick zu entpacken um es auf einem anderen System zu nutzen sollte man erwarten das dann auch nur die Tools auf dem System landen die man auch dort nutzen kann.
Drauf geschissen. die reinen X86 Anwendungen, Windows 11 gibt es ja nicht mehr als X86, sind noch genauso dabei wie der Masse der Tools die man man seit 15 Jahren nicht mehr nutzen kann weil irgend wo bei Windows NT schluss war. Unter einem aktuellen OS laufen noch keine <25% der Tools die MS da im Packet raus haut.
… laufen ja, aber die Einträge die man damit setzet gibt es schon 15 Jahre nicht mehr, reine Placebos.
Wieso Blödheit?
Wenn du die Sysinternals Suite auf dem USB Stick haben willst, dann ist die Homepage eher die Anlaufstelle anstelle des MS-Stores.
Der MS Store installiert ja das Programm bzw. die Suite ja auf dem Rechner/Laptop und ist an sich nicht für Portable Tools geeignet..
„…kann weil irgend wo bei Windows NT schluss wa..“
dann mach dich mal „schlau“ und suche im Netz – auch Windows 10/11 gehören zur NT-Reihe
Schau du besser mal in die readme der tools das ebe nbei NT4 schluss ist.
********** /edit mm
Wieso soll ich mir das runterladen als Suite antun?
Ich habe einfach eine Link auf die Seite gesetzt und habe die immer im Zugriff und brauch mir keine Sorgen machen wegen Updates.
Kann direkt mit dem Datei-Explorer zu greifen wenn ich sie dann mal brauche.
Aber jeder wie er es braucht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ist doch schön, das es mehrere wege gibt zum ziel
Im Nachtrag ist „Sysmom“ statt „Sysmon“ geschrieben. Eventuell verbessern.