VirtualBox hatte letzten Monat angekündigt, dass man an einem Treiber arbeitet, damit auch Windows 11 als Gastsystem ohne „Basteleien“ installiert werden kann. Mit der neuen Version VirtualBox 6.1.28 wurde dieses Problem nun behoben.
VitualBox nutzt nun das TPM vom Hostsystem und leitet es an das Gastsystem weiter. Somit kann dann auch Windows 11 in einer virtuellen Maschine in VirtualBox verwendet werden. Aber es wurden noch weitere Änderungen vorgenommen.
- VMM: Korrigierte Guru-Meditation beim Booten von nested-guests, die unter bestimmten Bedingungen auf Debug-Register zugreifen
- UI: Fehlerkorrekturen für Touchpad-basiertes Scrollen
- VMSVGA: Problem mit schwarzem Bildschirm bei der ersten Größenänderung der VM nach der Wiederherstellung aus einem gespeicherten Zustand wurde behoben
- VMSVGA: Behobene Anzeigefehler unter Linux Mint
- Speicher: Ein möglicher Schreibfehler unter bestimmten Umständen bei der Verwendung von VHD-Images wurde behoben
- Netzwerk: Mehrere Updates in der virtio-net Geräteunterstützung
- Netzwerk: Das Trennen von Kabeln im gespeicherten VM-Zustand wird jetzt von virtio-net korrekt behandelt
- Netzwerk: Mehr administrative Kontrolle über Netzwerkbereiche, siehe Benutzerhandbuch
- NAT: Ablehnung von TFTP-Anfragen mit absoluten Pfadnamen wurde behoben
- Audio: Abbruch der VM-Sitzung nach PC-Ruhezustand wurde behoben
- Audio: Korrigiert die Einstellung der Line-In-Lautstärke der HDA-Emulation auf modernen Linux-Gästen
- Audio: Es wurde ein Fehler behoben, der die Wiedergabe der AC’97-Emulation wieder aufnahm, während ein Snapshot gemacht wurde
- API: Unterstützung von Bindungen für Python 3.9 hinzugefügt
- API: Seltenes Hängen der VM beim Ändern von Einstellungen zur Laufzeit behoben
- Linux-Host: Verbesserte Erkennung der Kernel-Modul-Installation, die einen unnötigen Neuaufbau von Modulen verhindert
- Windows-Host: Beschleunigung von großen Seitenzuweisungen unter Windows 8 und höher
- Windows-Host: Behoben: VBoxHeadless-Prozess bleibt nach dem Schließen der VM bestehen
- Host-Dienste: Gemeinsame Zwischenablage: Verhindert das Zurücksetzen der Gast-Zwischenablage, wenn die gemeinsame Nutzung der Zwischenablage deaktiviert ist
- Host-Dienste: Gemeinsame Zwischenablage über VRDP: Funktioniert weiter, wenn der Gastdienst sich wieder mit dem Host verbindet
- Host-Dienste: Gemeinsame Zwischenablage über VRDP: Korrigiert, um zu verhindern, dass der Remote-RDP-Client hängen bleibt, wenn der Gast keine Zwischenablage-Daten zu übermitteln hat
- Linux Host und Gast: Unterstützung für Kernel 5.14 und 5.15
- Linux-Host und -Gast: Initiale Unterstützung für RHEL 8.5 Kernel
- Windows-Gast: Windows 11-Gastunterstützung, einschließlich unbeaufsichtigter Installation
[Update]: Ich hab eben mal Twitter durchforstet und dort wurde nun geschrieben, dass VirtualBox nur in Testbuilds die TPM-Funktion unterstützt. Es wird also noch ein weiteres Update geben. (via)
Info und Download:
- Die Webseite von VirtualBox ist derzeit schwer erreichbar.
- virtualbox.org/
- virtualbox.org/wiki/Changelog
- virtualbox.org/VirtualBox-6.1.28-147628-Win.exe
- virtualbox.org/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.28.vbox-extpack
- Alle Downloads: download.virtualbox.org/virtualbox/6.1.28/
via: neowin
VirtualBox 6.1.28 mit neuem TPM-Treiber für Windows 11 als Gastsystem [Update]
Läuft erstaunlich gut diesmal, die VMs starten wieder flüssiger und diese blöde Guru-Meditation ist z.Z. verschwunden
write:… dann geht vb vor ms in die Knie.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo zusammen,
mit der neuen 6.1.28 bekomme ich meine VM aus 6.8.26 nicht gestartet. Folgende Fehlermeldung:
_____________________________________________________________
Failed to load R0 module C:\Program Files\Oracle\VirtualBox/VMMR0.r0: SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed (VERR_LDR_GENERAL_FAILURE).
Failed to load VMMR0.r0 (VERR_LDR_GENERAL_FAILURE).
______________________________________________________________
Eine Reparatur der Installation bringt keine Verbesserung.
Weiß jemand Rat?
Danke und Gruß,
Uli
6.1.26 wieder installieren – einfach drüber über die 6.1.28 – und auch das alte Extension Pack bringt zumindest wieder die bestehenden VM’s zu Fliegen! Was auch immer hier Oracle mit 6.1.28 released hat? Es bringt nur sofort Probleme?! ORACLE bitte hilf!
Danke IngoS, das hat geholfen.
Grüße
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorry, ich meine natürlich meine VM, die ich in 6.1.26 erstellt habe…
ich finden nichts zu TPM in der 6.1.28 auch das installierte windows 11 zeigt mir kein TPM an!
wie kann man das nun aktivieren?
Hast du auf deinem System (Host) überhaupt TPM aktiviert?
Das gleiche Problem habe ich mit meinem 5900x als Host auch, fTPM an, Secure boot an und ich habe Windows 11 Pro installiert. Weder eine schon vorher existierende (schon auf Win11 als Gastsystem umgestellt/Gasterweiterung aktualisiert) noch eine neue Win11 VM funktioniert (Beide UEFI). Beide erfüllen die Anforderungen nicht (Secure boot und TPM).
Es scheinen noch andere Probleme zu haben. https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=2&t=104173
ja hab ich (vTPM) mein system ist voll WIn11 Tauglich
Auch bei mir gibt es nach dem Upgrade auf 6.1.28 im virtuellen Windows 11 kein TPM.
TPM im Hostrechner ist aktiv da VMware funktioniert.
Auch bei mir gibt es nach dem Upgrade auf 6.1.28 im virtuellen Windows 11 kein TPM.
TPM im Hostrechner ist aktiv da VMware funktioniert.
VirtualBox und VMWare kannst du nicht vergleichen.
VB reicht TPM vom Host durch. VMWare nutzt einen virtuellen TPM
Hallo @moinmoin, bei mir im Hostrechner ist TPM 2.0 definitiv aktiviert.
Bist Du sicher, dass Du TPM auf dem Hostrechner aktiviert hast?
https://www.computerbase.de/2021-10/oracle-virtualbox-6.1.28-gastsystem-nutzt-fuer-windows-11-das-tpm-des-hostssystems/#update-2021-10-20T12:06
TPM für VirtualBox noch in der Testphase
Wie Alexander Eichner, seines Zeichens Mitarbeiter des VirtualBox Teams, der Redaktion mitgeteilt hat, befindet sich die TPM-Funktionalität für VirtualBox noch in der Testphase und kommt zurzeit ausschließlich in Testbuilds zum Einsatz.
VirtualBox 6.1.28 besitzt diese Funktion demnach also noch nicht.
Hatte ich gerade oben die Meldung von Twitter hinzugefügt.
VBoxHeadlessTray is simple Windows app that runs a VirtualBox VM as a tray icon:
https://www.toptensoftware.com/vboxheadlesstray/
Windows 11 x64 Build 22478
Oracle VirtualBox v6.1.28 Build 147628
… works!
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=38&t=80967&start=360
Ob das stimmt? Bei mir klappt es nicht, weil die Treiber fehlen (DrvTpmEmu, DrvTpmEmuTpms usw). Die Build 147628 wurde wohl mit VBOX_WITH_TPM=False erstellt. Im Quellcode ist das alles dabei. Aber wenn ich mir da die Build Seite anschaue, lasse ich das doch mal lieber. Bis ich das eingerichtet habe, ist die Version offiziell raus.
Schade, ich dachte es wird mit nem virtuellen TPM geregelt, wie bei VmWare.
Dann werde ich mir den VM Player doch mal anschauen um Windows 11 zum Laufen zu bekommen.
Gehe mal davon aus, dass es eine Emulation wird. Der Name „DrvTpmEmu“ lässt jedenfalls darauf schließen.
„Dann werde ich mir den VM Player doch mal anschauen um Windows 11 zum Laufen zu bekommen.“
… ist von meiner Sicht aus eh die bessere Wahl, zumal VMware „Drag&Drop“ auch mit Ordnern und Dateien beherrscht.
@DK2000 Ich behalte das mal im Auge.
Ich habe das System vor gut nem Monat neu aufgesetzt und hab jetzt keine Lust auf Experimente, wenn ich TPM nachträglich aktiviere.
@Micha
Drag&Drop ist tatsächlich ein Plus, ich benötige Windows ja für ein paar „spezielle“ Anwendungen, wäre auf jeden Fall von Vorteil.
Das Wochenende naht, dann werde ich da mal „rumprobieren“
DANKE für den Hinweis ABER ==> https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=104175
Wie viele Andere auch schon von 6.1.26 auf 6.1.28 aufgerüstet und schon startet keine VBox mehr, es wird nur noch der Fehlercode ausgespuckt „Call to NEMR0InitVMPart2 failed: VERR_NEM_INIT_FAILED (VERR_NEM_VM_CREATE_FAILED).“
Ja ja der altbekannte Fehler bei aktiven Hyper-V
Eigentlich dachte ich das der „Bug“ mit dem HyperV schon behoben sei?
SORRY Daniel, aber Hyper-V ist definitiv NICHT das Problem:
Mit 6.1.26 und aktivem Hyper-V alles fein!
Mit Update auf 6.1.28 kommt das Problem, mit Downgrade auf 6.1.26 tut wieder alles:
Eine VM in Hyper-V UND eine weitere VM in VBox zu gleicher Zeit völlig parallel … alles fein!
Komplette, restfreie Deaktivierung von Hyper-V löst leider NICHT das Problem der neuen 6.1.28!
Hier ist ORACLE gefragt, ORACLE MUSS nachbessern, UNBEDINGT!
Schau doch da mal rein: https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=104175
Nabend zusammen,
vielleicht hat jemand eine Idee für mich. Ich habe eine Clean-Install von Windows 11 (inzwischen 22000.258) durchführt.
Möchte ich VirtualBox installieren erhalte ich die Meldung „Diese App kann auf Ihrem PC nicht ausgeführt werden, da sie Sicherheits- oder Leistungsprobleme unter Windows verursacht…“.
Den Fehler erhalte ich sowohl mit älteren als auch mit der hier verlinkten Version.
Ich bin doch etwas überfragt…
Wenn man in VirtualBox 6.1.97r147373 eine VM mit Windows 11 als Typ des Gastsystems konfiguriert, bekommt man ein virtuelles TPM, das völlig unabhängig vom Vorhandensein eines TPM auf dem Host ist.
Das ist echt erfreulich
Windows 11 x64 Build 22483
Oracle VirtualBox v6.1.29 Test Build 147826
… works!
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=38&t=80967&start=360
Windows 11 x64 Build 22499
Oracle VirtualBox v6.1.29 Test Build 148164
… works!
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=38&t=80967&start=360
VirtualBox 6.1.30
VMM: 6.1.28-Regression behoben, der das Starten von VMs verhindert, wenn der Hyper-V-Modus unter Windows 10 verwendet wird
GUI: Fehler beim Ausführen des Erstausführungsassistenten behoben, nachdem nach einem externen Image gesucht wurde
GUI: Absturz unter macOS Big Sur beim Suchen nach einem externen Image vom First Run-Assistenten behoben
GUI: Fehler unter Windows behoben , bei dem aufgenommene Screenshots nicht in einem Ordner mit nativem Namen gespeichert werden konnten (Fehler #15561 )
GUI: Fehler auf X11 behoben, bei dem Drag & Drop bei einem einzigen Mausklick in den VM-Speichereinstellungen initiiert wurde
GUI: Einstellungsprüfung auf Maschinen behoben, die keine Hardwarevirtualisierung unterstützen
GUI: Nicht kritische medienbezogene Fehler sollten keine modalen Popup-Fehlermeldungen verursachen
Host-only-Netzwerk: Crash-Parsing /etc/vbox/networks.conf Fixed behoben
DVD: Handhabung der Laufwerksperre beim Zurücksetzen der VM behoben
VBoxHeadless: Absturz beim Ausführen unter macOS Monterey behoben (Fehler #20636 )
VBoxManage: Falscher Hilfetext für „hostonlyif“ behoben
vboximg-mount: Fehlermeldung, wenn kein Bild angegeben ist
macOS-Host: Behebung mehrerer spezifischer Fehler für macOS Monterey im Installationsprogramm und beim Start von Kernel-Erweiterungen
macOS-Host: Meldung anzeigen, die die nicht unterstützte CPU auf M1-basierten Macs angibt und Installation abbrechen
Linux-Host: Korrigieren Sie für alle Distributions-spezifischen Pakete (deb/rpm-Format) die Paketierung, damit die Funktion für die unbeaufsichtigte Installation von Gastbetriebssystemen funktioniert
Linux-Host und -Gast: Einführung der ersten Unterstützung für Kernel 5.16
Gemeinsame Zwischenablage: Verbesserte Kommunikation zwischen Gast und Gastgeber, wenn der Gast keine Zwischenablagedaten zum Melden hat
Linux-Gasterweiterungen: Ausführung nur einer VBoxDRMClient-Instanz zulassen (Bug #19373 )
Guten Morgen,
auch mit 6.1.30 startet meine VM nicht, die ich unter 6.1.26 erzeugt habe. Vielleicht hat jemand eine Idee! Danke und Gruß!
Uli
Fehlerlog:
00:00:03.853259 VirtualBox VM 6.1.30 r148432 win.amd64 (Nov 22 2021 15:15:30) release log
00:00:03.853286 Log opened 2021-11-22T20:56:33.572775500Z
00:00:03.853287 Build Type: release
00:00:03.853293 OS Product: Windows 10
00:00:03.853294 OS Release: 10.0.19044
00:00:03.853295 OS Service Pack:
00:00:03.971077 DMI Product Name: Latitude 5590
00:00:03.977591 DMI Product Version:
00:00:03.977606 Firmware type: UEFI
00:00:03.978231 Secure Boot: VERR_PRIVILEGE_NOT_HELD
00:00:03.978252 Host RAM: 32622MB (31.8GB) total, 16080MB (15.7GB) available
00:00:03.978255 Executable: C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VirtualBoxVM.exe
00:00:03.978255 Process ID: 2252
00:00:03.978256 Package type: WINDOWS_64BITS_GENERIC
00:00:03.979060 Installed Extension Packs:
00:00:03.990136 None installed!
00:00:03.991492 Console: Machine state changed to ‚Restoring‘
00:00:03.992006 Qt version: 5.6.2
00:00:03.995162 GUI: UIMediumEnumerator: Medium-enumeration finished!
00:00:04.039733 PDMLdr: pdmR3LoadR0U: pszName=“VMMR0.r0″ rc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE szErr=“SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed“
00:00:04.039882 VMSetError: F:\tinderbox\win-6.1\src\VBox\VMM\VMMR3\PDMLdr.cpp(733) int __cdecl pdmR3LoadR0U(struct UVM *,const char *,const char *,const char *); rc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE
00:00:04.039885 VMSetError: Failed to load R0 module C:\Program Files\Oracle\VirtualBox/VMMR0.r0: SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed
00:00:04.039941 VMSetError: F:\tinderbox\win-6.1\src\VBox\VMM\VMMR3\VM.cpp(567) int __cdecl vmR3CreateU(struct UVM *,unsigned int,int (__cdecl *)(struct UVM *,struct VM *,void *),void *); rc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE
00:00:04.039942 VMSetError: Failed to load VMMR0.r0
00:00:04.040322 ERROR [COM]: aRC=E_FAIL (0x80004005) aIID={872da645-4a9b-1727-bee2-5585105b9eed} aComponent={ConsoleWrap} aText={Failed to load R0 module C:\Program Files\Oracle\VirtualBox/VMMR0.r0: SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed (VERR_LDR_GENERAL_FAILURE).
00:00:04.040378 Failed to load VMMR0.r0 (VERR_LDR_GENERAL_FAILURE)}, preserve=false aResultDetail=-618
00:00:04.040696 Console: Machine state changed to ‚Saved‘
00:00:04.071981 GUI: Machine-window #0 deactivated
00:00:04.071981 GUI: Releasing mouse on focus out
00:00:04.077191 Power up failed (vrc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE, rc=E_FAIL (0X80004005))
00:00:04.077267 GUI: Machine-view #0 unfocused, reason=3
00:00:04.097283 GUI: Machine-window #0 activated
00:00:04.097342 GUI: Machine-view #0 focused, reason=3
00:00:04.579689 GUI: UIMachineViewNormal::adjustGuestScreenSize: Adjust guest-screen size if necessary
00:00:04.579750 GUI: Aborting startup due to power up progress issue detected…