Nicht nur wir feiern auf Twitter unseren 12. Jahrestag. Auch Windows XP ist vor 20 Jahren ganz offiziell erschienen. Am 24.10.2001 erreichte XP den RTM Status und ein Tag später startete Windows XP offiziell.
An FCKGW… wird sich in diesem Zusammenhang wohl jeder noch erinnern, der damals Interesse an Windows XP hatte. Eines musste man Windows XP lassen. Es war ein tolles Betriebssystem, was auch heute noch von einigen genutzt wird, wenn man in unsere Statistik schaut. Man konnte wirklich sagen, dass man es so modifizieren konnte, zum Beispiel Komponenten entfernen und das System lief trotzdem. Ist heute zwar auch noch möglich, aber nicht in dem Umfang.
Mit Windows XP begann auch die Zeit des Deskmoddings und damit auch unsere Zeit hier, drei Jahre später. Damals war „Styling“ unser Thema und was unsere User beim DSC (Desktop Styling Contest) gezaubert haben, könnt ihr euch hier ansehen.
Also Happy Birthday Windows XP. Du hast uns damals viel Freude bereitet. (Vom Leid spricht man an so einem Tag ja nicht).
Bei mir läuft XP und Windows 2000 noch auf über 30 Rechnern zur Maschinensteuerung… warum sollte ich das ersetzen solange es funktioniert.
Natürlich ohne Internetzugang
Das Windows XP Läuft noch auf einem alten PC, einen Shuttle xp PC sogar den nutze ich für die Zeitmessung an meiner Carrerabahn.
Hallo,
XP läuft bei einigen Kunden von mir immer noch, in analogen SPS-gestützten Anlagensteuerungen, natürlich Internet frei und ohne Anbindung an Host Systeme – im Stand-Alone modus – völlig autark und problemlos.
Auch haben diese Kunden im Hintergrund immer auch noch ein Backup System, sollte ein Rechner mal den Geist aufgeben.
Wie geschrieben, meist völlig problemlos.
Daher ist das für mich keine Seltenheit, sind ganz spezielle Insel-Lösungen und selbige werden auch nicht 24/7 benötigt.
Grüße
ich nutze es auch noch, lol
An Fahrkartenautomaten sieht man auch noch XP…wenn die mal abstürzen.
Ich habe sogar noch die RTM 120 Tage Testversion von Windows XP. Sie geht problemlos noch per Telefon zu aktivieren. Der Key von der Testversion ist gesichert. Auch der stylische Windows Media Player 8 finde ich immer noch richtig hübsch. Besser als der Zwölfer. 😊
Ja. Bin im Automotive und dort ist XP sehr verbreitet.
Hallo, eigentlich bin ich mit Windows 98 in das Reich von Microsoft eingestiegen, was aber durch Absturz vom NB, danach unreparabel nur kurz währte. Ein neuer Desktop PC machte mir dann schon mehr Freude und mit XP habe ich Windows kennen und lieben gelernt. Anfangs noch mit PC Fritzen, konnte ich später, besonders ab den Zweiten Service Pack, XP schon selbst ggf wieder Beine machen. Kurz vor Ablauf von XP bin ich auf geteilte Festplatte umgestiegen und die privaten Daten besser behalten (DVD) und nun Reste von Tools sogar bei Windows 10 aktiv, ua Windows Fotoanzeige. Vermissen tu ich die tolle Fotobearbeitung…Picture It. Die CD davon, die beim PC Kauf dabei lag, ist mir leider verloren gegangen .
Gruß Uwi58
Windows XP-32bit OEM läuft auf meinem Eigenbau-Stand-alone-PC (also Offline)
als notwendiges Spieleunterbau-Betriebssystem.
-C2Duo E8400 Sok 775
-4GB DDR2 800MHz Ram /2×2
-gtx 650 1GB PCIe grafikkarte
-120GB Kingston SSD
-DVD-Kombi/lesen-schreiben
-550W Netzteil
-Miditower
……diverse Spiele, von DVD installierbar
Was mir tatsächlich Sorgen macht, ist :
Wie kann ich ,falls die SSD abkackt, eine Neuinstallation auf einer anderen SSD/HDD
OHNE I-Net und OHNE Telefon aktivieren? Geht das überhaupt?
Windows 98SE war da m.M.n. wesentlich besser und lief bis vor ein paar Jahren fulminant auf meinem Pentium III mit 900 MHz+Nvidia FX5900 Graka+256 MBRam.
Mache ein Image mit Macrium, Aomei oder einem Programm deine Wahl
ich könnte erklären wie das geht… aber ist illigal
aber suche: RemoveWGA12.exe (13,5kb – MD5: 3b6a1f6ad4b8141b1aed8644d789706f)
Danke für den Tip.
Hallo Uwe, vor vielen Jahren habe ich im Elektronik-Markt einen Apparat zum Klonen von Festplatten gekauft. Man steckt 2 Festplatten rein, drückt auf den Knopf und einige Zeit später ist alles erledigt. Der Apparat funktioniert auch mit SSD. Damals hatte ich noch keine Erfahrungen mit Softwarelösungen zum Klonen von HDD/SSD. Heute, unter Windows11, verwende ich für solche Aufgaben Aomei Backupper Pro oder Aomei Partition Manager. Man muss sich nur ein passendes Sata-zu-USB Kabel kaufen, um die HDD/SSD an den Laptop anzustöpseln.
Eine Clone-einheit für HDDs/ SSDs.
Daran dachte ich auch schon und dies wird wohl für mich der praktische
Lösungsansatz werden.
..“Heute, unter Windows11, verwende ich für solche Aufgaben Aomei Backupper Pro oder Aomei Partition Manager.“…
Nee, als Linuxnutzer auf dem Hauptsystem, kommt das für mich nicht in frage.
Ich danke Euch allen für die Denkanstöße zu meinem Anliegen.
Bei den meisten Maschinen ist das XP ja nur ein Embedded, was aber letzendlich nur das XP-Grundgerüst ist. Auf dem neuesten Stand sind die zwar nicht mehr, aber die Hersteller liefern dafür trotzdem hin und wieder noch Updates/Patches aus.
Solche Maschinen sind erst nach 30 Jahren abgeschrieben und so lange werden die dann auch verwendet. Ein aktuelles OS installieren geht nicht, weil dann die Maschinenprogramme dann nicht mehr laufen. Und solange kein Internet-/Netzwerkzugang vorhanden ist, kann man die auch noch 40 Jahre weiterlaufen lassen. Embedded-XP ist quasi das Linux unter den Windows Betriebssystemen
Ich würde mir wünschen „Styling“ wäre auch heut‘ noch ein Thema!
Leider nehmen es einfach zu viele hin, was ihnen vorgesetzt wird.
Sehen wir an Windows 11!
Ein Design, altbacken, entwickel für alles Andere nur nicht für den Desktop, also der letzte Rest aus dem Projekt
„Windows 10x“, den man noch retten wollte, damit nicht alles für die Tonne war.
Wird als innovativ und völlig neu verkauft und alles (viele) staunt und sind hin und weg.
Das Design stammt von vor 2018!
Ich lese sowas häufig – Mecker hier, Mecker dort – ABER NIEMAND BRINGT Lösungen oder mal Ideen. Man liest immer nur wie kacke Windows doch ist.
Schreib uns doch mal, wie du dir ein Windows vorstellst vom Design. Ich bin gespannt!
XP – da werden Erinnerungen wach. Vom Need for Speed 4 & Porsche, über Napster und eMule, Musicload der Telekom bis hin zum dauernden Absturz in der Firma auf einem Grafik-PC mit 512 MB RAM bei Photoshop… Ja, da ging was. Und Deskmodding… Der schöne Look hielt immer nur solange, bis Microsoft frische Updates hatte (damals noch auf den CDs/DVDs von PCWelt und Chip). Die dauerten damal noch recht lange. In der Firma hatten wir eine Octopus, die mit einer Leonardo-Karte im Rechner ISN-Kanäle bündelte und so „extreme“ Datendurchsätze erreichen. Und dann DSL… Meine Güte, was Zeiten. Und was für Rechner! Ich hatte damals einen Dell Dimension 8100 mit einen 1,5 GHz Pentium 4… High-End… Und heute nostalgische Oldtimer… Genau wie mein Nokia aus der Zeit. Alles gute XP, ich behalte dich als VM zur Erinnerung an die gute alte Zeit!!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mein XP läuft und läuft und läuft, zugegeben es gibt neuere Betriebssysteme
aber mein Rechner ist von 2002 mit Pentium 4 2 GHz, 786 MB Ram (1x 256 MB + 1x 512 MB) und einer 80 GB Festplatte, Grafikkarte irgendeine Geforce 2 MX da läuft nicht mal Windows 7 ordentlich darauf von neueren abgesehen und aktuelle Linux Versionen sicher auch nicht.
Aber mir reicht das Ding aus und im Internet habe ich auch keine Probleme solange man auf sauberen Webseiten bleibt.
„…und aktuelle Linux Versionen sicher auch nicht.“
Irrtum.
Ich persönlich würde allerdings definitiv den RAM aufrüsten.
DDR 1 RAM dürfte es bei E-Bay-kleinanzeigen spottbillig geben.
Für die Erstellung einer bootbaren Live-DVD, DVD Brenner vorhanden?
Zorin oder andere BS (32bit) gibts auch hin und wieder als DVD Dreingabe bei Linuxheften.
Schau mal hier: Zorin OS
————
Light
Die Light-Edition hat einen geringeren Ressourcenverbrauch und ist deshalb speziell für alte Computer gedacht. Sie hat Xfce als Desktopumgebung und kann auch auf Geräten mit 32-Bit-Prozessor installiert werden. Die Edition ist als einzige nicht mit Zorin Connect kompatibel.
Für die verschiedenen Editionen gelten teilweise unterschiedliche
Systemanforderungen
Lite / 32-Bit oder 64-Bit, 700 MHz Single Core / 512 MB / 8 GB / 640 × 480 Pixel
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zorin_OS#Core
————
Zorin OS 16 /15.3
https://zorin.com/os/
Ideal um mal in die Linuswelt rein zu schnuppern.
Kostet ja nichts ,ausser etwas Geduld.
Auf dem PC würde ich eher ein Lubuntu installieren, anstatt Zorin
Lubuntu , da käme dann nur, in diesem Falle, die Bionic Beaver Version 18.04.xx in frage. Denn die ältere Lubuntuversion (Long Time Support-LTS) gibts noch in 32bit.
zb hier die ISO von Chip:
https://www.chip.de/downloads/Lubuntu-32-Bit_49014914.html
Warum immer Chip, wenn man auf die richtige Webseite verlinken kann.
https://lubuntu.net
Weil die Chipseite auf Deutsch ist!
Dort steht auch Download anstatt Herunterladen.
Aber im Ernst, wenn verlinkt man immer auf die Herstellerseite, wenn es geht.
Ja, aber auf der Chipseite gibts noch ein paar Infos dazu
und ein Video für den Neuling. In Deutsch!
Word hat heute seinen 38ten Geburtstag.
XP habe ich zwar auch genutzt, aber Windows 2000 ist und bleibt mein Favorit OS von früher.
Ein tolles Betriebssystem. Wenn ich könnte würde ich es heute noch nutzen.
@Semmel
… und wieso kannst Du nicht? Ich nutze XP seit Jahr und Tag – wie gerade jetzt auch! Und wenn man auf echte Sicherheit achtet (und die entsprechenden Programme – bei mir Avira Antivirus und SpyBot Search & Destroy – aktuell hält; Updates mindestens täglich), klappt’s auch mit dem Nachbarn – ehm, dem Internet! Selbst HomeBanking ist kein Problem (und abgesichert)!
Und wenn jetzt jemand auf die Idee kommt, „Avira wird doch in XP nicht mehr unterstützt“ – falsch! Auch das ist ein Marketing-Gag: Das klappt sehr wohl – halt nur nicht mehr automatisch!
Klar, bei Oldtimern muß man schon mal selbst nachhelfen – wie im richtigen Leben auch, seh‘ ich doch an mir selbst !!! Aber die Alten sind zäh !!!
Und – es gibt einen Riesen-Vorteil:

XP wird nicht mehr ständig und ungefragt von Microsoft verschlimmbessert!
Ich glaub, es kommt drauf an, wo man herkam, ob man an XP nun gute Erinnerungen oder eher nicht so gute Erinnerungen hatte. Mag der ehemalige Windows ME-User sehr angetan von XP gewesen sein, war XP für mich – ich kam von Windows 2000 – nur ein hässlich-inkonsequent-bunter und deutlich instabilerer Nachfolger, den ich eigentlich nicht gebraucht hätte. Nach dem Servicepack 2 wars dann durchaus brauchbar und auch wenn ich XP nie sonderlich gemocht habe, hab ich es letztlich länger genutzt als nötig gewesen wäre, weil Vista halt vor dem ersten Servicepack noch unbrauchbarer war. Heute findet man XP als Embedded-Version halt noch in der Produktion, in diversen Automaten oder auch in Kassensystemen, aber als Privatnutzer bin ich wirklich froh, dass ich damit nicht mehr in Berührung komme.
Ich habe auch damals Windows ME bevorzugt – Für mich immer noch mein Fav. =)
Ja die ewige Streiterei, welches BS war nun besser usw.
Win 98se, win2000, win xp, win 7, win 10, win 11… alles geschmacksfrage…
mir fehlt win 95 mit seinen blue-screens— heul…
naja du zählst ja nur die Tops auf die Flops: Win95, Win98(nonSE) WinME; Vista; Win8.x lässt du ja weg und da MS auf Tradition setzt kannst du Win 11 ruhig versenken ;-P
Bei mir in der Firma haben wir Messgeräte von Rohde & Schwarz und HP, Agilent.
Spektrum Analysatoren und Netzwerkanalysatoren ( HF Messgeräte).
Nur hat hier die IT Abteilung schon vor Jahren es verboten diese Geräte
mit dem Firmennetzwerk zu verbinden.
Hier wird XP noch so lange laufen bis die Messgeräte entsorgt werden.
Auf manchen Geräten läuft auch noch Windows Embedded auf XP Basis.
Möchte jemand die 120 Tage Testversion von Windows XP Professional ohne Service Pack haben?
Hab Zuhause auch noch 2 PC mit XP die noch funktionsfähig sind aber nicht genutzt werden.
1x Ein Selbstbau Board Asus AT3N7A-I mit Intel Atom 330 und Nvidia ION Grafik und analoge TV-Karte mit Hardwarebeschleunigung. Windows XP Media Center Edition 2005.
1x Medion Digitainer mit Windows Embedded. Zugehörigen Windows Embedded Key und CD habe ich auch noch.
Der Medion Digitainer ist eine Art Multimedia Receiver mit Festplatte und für analoges TV/Radio, DVB-T und DVB-S. Diesen hatte ich mal vor ein paar Jahren geschenkt bekommen.
https://www.computerbase.de/2023-07/windows-update-neues-projekt-bringt-windows-95-bis-xp-auf-den-neusten-stand/