Macrium hat nun die Backup-Software Reflect 8 nun auch offiziell als Free-Version zum Download bereitgestellt. Die neue Version 8.0.6350 korrigiert dabei sehr viele Fehler. Für die Rettungsmedien wurde nun auch die Unterstützung für die Windows 11 PE hinzugefügt.
Und die 8.0.6353 kam nun gleich hinterher. Nach dem Update auf die 8.0.6350 schlugen geplante verschlüsselte Backups mit der Meldung „Datei ist verschlüsselt und das angegebene Passwort ist falsch“ fehl. Dieses Problem wurde behoben. Danke an Dabbelju
PS: Beachtet, dass die Free-Version keinen dunklen Modus hat. Ihr könnt auch bei der Version 7 bleiben. Diese erhält noch bis Mai 2022 weiterhin Updates. Alles Weitere zur neuen Version von Macrium Reflect Free 8 könnt ihr euch hier in Ruhe durchlesen.
Als Hinweis Macrium auf Deutsch umstellen: Im Menü -> Other Tasks\Edit defaults and settings\Advanced settings\Language ist das jetzt versteckt. Danke an Dk2000
Falls ihr vom folgenden Problem betroffen sein solltet, dann erstellt das Rettungsmedium neu: Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Windows 11-Festplattenklon am Ende des Klonvorgangs hängen blieb. Da aber einige Probleme beim Rescue Media Builder behoben wurden, sollte man seinen Stick etc. trotzdem neu erstellen.
Weitere Korrekturen:
- Rescue Media Builder
- Das Rettungsmedium weist dem Windows 11-Systemlaufwerk jetzt automatisch den Laufwerksbuchstaben „C“ zu.
- Das Rettungsmedium identifiziert und kennzeichnet Windows 11 jetzt korrekt für „Fix Boot Problems“ und „ReDeploy“.
- Die Oberfläche wurde nicht korrekt skaliert, wenn sie auf einen anderen Monitor verschoben wurde. Dieses Problem wurde behoben.
- Festlegen von Zeitplänen
- Die Verzögerung nach dem Neustart für geplante Backups ist jetzt vom Benutzer konfigurierbar. Dies ermöglicht eine benutzerdefinierte Verzögerung, damit Netzwerkfreigaben und externe Festplatten vor dem Start einer Sicherung online gehen können.
- Die im Protokoll angezeigte Meldung bei einer vollen Zielfestplatte wurde verbessert
- Auf einigen Systemen wurden Aufgaben, die bei der Anmeldung ausgeführt werden sollten, nicht immer ausgeführt. Dieses Problem wurde behoben.
-
Sichern/Wiederherstellen von Dateien und Ordnern
- In der Wiederherstellung gibt es eine neue Option zur Auswahl des „übergeordneten Ordners“, der wiederhergestellt werden soll, wenn die Wiederherstellung an einem neuen Ort erfolgt. Es ist nun möglich, einzelne Dateien direkt in den neuen Ordner wiederherzustellen, oder höhere übergeordnete Ordner der ausgewählten Dateien wiederherzustellen. Hinweis: Wenn sich die zur Wiederherstellung ausgewählten Dateien in mehreren Ordnern befinden, wird der gemeinsame übergeordnete Ordner der ausgewählten Dateien als Basisordner verwendet.
- Einige Änderungsdaten von Dateien in Datei- und Ordnersicherungen konnten durch die Sommerzeitverschiebung abweichen. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Verwendung inkonsistenter Groß- und Kleinschreibung von Freigabenamen in Netzwerkfreigabepfaden konnte zu mehreren Stammordnern führen, wenn die Sicherung im Explorer eingebunden wurde. Dieses Problem wurde behoben.
-
Kunden meldeten einen seltenen Fall, in dem Ausschlussfilter in Japanisch ignoriert werden konnten. Dieses Problem wurde behoben.
-
Klonen
-
Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Verkleinern großer FAT32-Dateisysteme, bei denen der Stammverzeichnis-Cluster nicht an einem Standard-Offset lag, dazu führen konnte, dass das geklonte Dateisystem nicht lesbar war. Hinweis: Der Cluster-Offset zeigt an, dass das Dateisystem nicht von Windows erstellt wurde und ist ein seltenes Vorkommnis.
-
Allgemein Kunden meldeten Probleme mit dem Zugriff auf Netzwerkfreigaben in der Benutzeroberfläche und während des Backups. Dieses Problem wurde behoben.
- Allgemeine Benutzeroberfläche
- Die Menüoption „Datei“ in Reflect Monitor wurde manchmal nicht angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Schaltfläche Wiederherstellen im Wiederherstellungsassistenten deaktivierte nicht alle Seitenelemente. Dieses Problem wurde behoben.
Kunden berichteten, dass das Sicherungsprotokoll in einer Mischung aus Deutsch und Englisch angezeigt werden konnte. Dieses Problem wurde behoben. - Die Schaltfläche zum Aktualisieren der Protokollansicht suchte nicht korrekt nach neuen Protokolldateien. Dieser Fehler wurde behoben.
- In der Browser-Ansicht von Log View wurde das Image des Sicherungsstatus nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- In der Ansicht „Vorhandene Backups“ wurde die Gesamtgröße der geteilten Dateien nicht neben der Größe der einzelnen Dateien angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Kunden meldeten einen Absturz in der Ansicht „Vorhandene Backups“, wenn die Liste der Dateien aktualisiert wurde. Dieses Problem wurde behoben.
- Im PE-Explorer öffnete die Schaltfläche OK ausgewählte Volumes nicht. Dieses Problem wurde behoben.
- Bei geplanten Backups konnte die Schaltfläche „Schließen“ nach dem Abschluss deaktiviert bleiben. Dieses Problem wurde behoben.
- Kunden meldeten, dass das Sicherungssymbol in der Taskleiste nicht angezeigt werden konnte. Dieses Problem wurde behoben.
- Windows-Benachrichtigungen wurden nicht übersetzt. Dieses Problem wurde behoben.
- Der Verifizierungsprozess nach der Sicherung zeigte ein doppeltes Prozentzeichen an. Dieses Problem wurde behoben.
- Der eigenständige WebView2-Browser für die E-Mail-Authentifizierung wurde aufgrund einer Änderung der Google-API entfernt.
- Ansicht „Vorhandene Backups“. Die Spalte Größe ist jetzt konfigurierbar.
- viBoot
- viBoot reagierte nicht auf einen Themenwechsel. Dieses Problem wurde behoben.
- viBoot prüfte bei der VM-Erstellung fälschlicherweise passwortverschlüsselte Image-Dateien. Dieses Problem wurde behoben.
- Es wurde eine leere Fehlermeldung angezeigt, wenn versucht wurde, den Speicherort des Repository zu ändern. Dieses Problem wurde behoben.
- Change Block Tracker Der Change Block Tracker konnte manchmal nicht mit dem System-Volume verbunden werden. Dieses Problem wurde behoben.
- Image Guardian Wir haben die Algorithmen zur Erkennung von Angriffen verbessert, um mehr Sicherheit zu bieten.
Info und Download:
- macrium.com/reflect-8
- Neu in Macrium Reflect 8: knowledgebase.macrium.com/New+in+Version+8+0
- updates.macrium.com/reflect/latest_release_notes
- Download:
- Macrium Reflect Download Agent reflectdlfull.exe
- Download x64 aktuelle: v8.0.6353/reflect_setup_free_x64.exe
- Download x86 aktuelle: v8.0.6353/reflect_setup_free_x86.exe
Danke für die Hinweise.
Danke für die Info!
Gleich mal den Stick neu erstellt und ein frisches Backup gemacht. 🙂
FREE, IST IMMER GUT.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Direkt nach der Installation update auf 8.0.6353
Danke dir. Ist oben eingefügt und die DL-Links aktualisiert
Kann man beruhigt von der 7er Version upgraden oder sollte man besser eine Neuinstallation vornehmen?
Ich habs per Update drüber. Aber kannst du machen, wie du möchtest.
Wenn Du die Bedienung der 7er gewohnt bist, dann würde ich noch eine Weile warten.
Die haben in der 8er völlig unnötigerweise zuviel an der GUI rumgestrickt, ohne dass es wirklich besser geworden ist, denn hier und da fehlten Dinge, damit man mit den Änderungen einigermaßen zufrieden sein konnte. Nach einem halben Tag habe ich es deinstalliert und wieder die 7er aufgespielt.
Backup und Recovery ist mir ein zu sensibles Thema, als dass ich mit einer nicht so ausgereiften GUI anfange rumzuexperimentieren. Die sollen mal schön Feinschliff betreiben, damit es sich nachher hoffentlich lohnt, sich an die neue GUI zu gewöhnen. Ich fand die Umstellung sehr unnötig, das Umgewöhnen bringt wieder nichts als Arbeit mit sich ohne jeglichen Benefit.
Ist mir so nicht aufgefallen. Verwende da die GUI eher selten. Und wenn ich sie mal starte, so groß empfinde ich da unterschiede nun auch nicht. Wo sind denn da die großen Unterschiede, welche Du meinst?
Die Hauptsache ist doch, dass die Backups funktionieren.
Die GUI hab ich hier so selten auf, aber auch da gewöhnt man sich schnell dran.
Und worauf sollte man genau warten?
Neuinstallation ist mittlerweile nicht mehr von Nöten die Konvertierung der Jobs und geplanten Jobs funktioniert nun reibungslos.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gleich mal von der 7 auf die 8 Upgegradet, und ein neues Recovery-Image mit der Win 11 WADK machen lassen.
bin ich blind, finde die Option fuer den DarkMode nicht?
Die gibt es leider nur in der non-Free Version.
Free-Version? Siehe oben im Text.
Die 8er Version kann problemlos eingesetzt werden. Schon länger in Gebrauch auf 4 Rechnern. Auf zweien aus Testzwecken einigemale das Image wieder draufgebügelt. Völlig ohne Mucken.
Wie erstellt man denn ein Recovery Medium in deutscher Sprache?
Hab jetzt schon mit einer WIM von Win10 oder Win11 ein ISO erstellt, aber die Oberfläche ist immer auf Englisch.
Mit einer WinRE sollte es gehen. WinPE ist derzeit wohl nur in Englisch.
Das Thema hatten wir vor Kurzem im Forum
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26059
Danke, also zu WinRE.
Habe eben im Nachgang im Verzeichnis wo die Sachen beim herunterladen gespeichert werden gesehen, dass da nur Englisch abgelegt wird.
Wie kann man das Programm auf Deutsch einstellen? STRG-SHIFT-L funktioniert nicht mehr.
Unter Other Tasks\Edit defaults and settings\Advanced settings\Language ist das jetzt versteckt.
ok 👌
Vorsicht!
Ich habe 1 SSD und 2 HDs und alle Partionen-Zuordnungen (Laufwerksbuschstaben) waren bunt durcheinandergewürfelt nach dem Update – zumindest im Boot-Menü (Non-Uefi / MBR). Bin wieder zurück auf eine ältere 8er Version.
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Hattest du das gewürfelte über den WinRE Bootstick?
Das ist bei Macrium schon bekannt und wurde im Forum dort gemeldet.
Betrifft aber nur WinRE nicht WinPE
Danke moinmoin,
Nein, kein Boostick sondern auf dem Boot-Menü im Systemlaufwerk. Allerdings WinPE 3.1 (64-bit).
Auf Win 10 19043.1320 mit Macrium v8.0.6353.
(Aktuell wieder zurück auf 8.0.6161)
Mhh, dann wirst du wohl auf das nächste Update warten müssen.
np! An dieser Stelle noch Dank an die Entwickler für dieses geniale Programm – das für mich auch mein Linux-Partitionen zuverlässig sichert. Eine von den drei besten Applikationen ever IMO
Wenn ich mir diese Bastelsoftware so anschaue, dann bleibe ich doch lieber beim erprobten Backupstandard Veeam.
Für den Privatanwender ist der „Veeam Agent for Windows“ kostenlos.
Sehe keine Vorteile bei dieser Software im Vergleich zu Veeam.
> Wenn ich mir diese Bastelsoftware so anschaue, dann bleibe ich doch lieber beim erprobten
> Backupstandard Veeam.
Ich hoffe, Du bekommst von der Firma ein Eis für diesen außerordentlich fundierten Beitrag.
Wenn Du gerne über eine Backup Software abranzen möchtest, um Dein Selbstwertgefühl aufzupolieren, da hätte ich eine wirklich gute Empfehlung für Dich. Schau bei Acronis True Image vorbei, die hätten es sich mit Ihrer Bananensoftware tatsächlich mehr als verdient. Die Software erreicht nie einen stabilen Zustand, jedes Jahr werden die Karten / Features neu gemischt.
Ich finde bei Macrium Reflect zwar auch die Bedienung hier oder da verbesserungswürdig, aber die Software hat mich im Gegensatz zu Acronis bei einem Restore noch nie im Regen stehengelassen und der äußerst schnelle und SSD-schonende Restore über das „Rapid Delta Restore“ Feature ist ein willkommener Time Saver.
Sorry, aber Veeam erscheint mir etwas zu aufgebläht und die Webseite zu unübersichtlich. Wenn ich da schon sehe, dass sich überwiegend große Firmen diese Software kaufen und ich monatlich oder jährlich dafür zahlen müsste (wenn ich das da richtig verstanden habe), dann geht diese Software schon mal sehr an meinem Bedarf vorbei. Die mögen sich bitte einen anderen Kunden zum Abmelken suchen…
Und wenn ich dann auch noch dieses Gartner Quadrat sehe, sorry aber da kann ich nur Abwiehern, das riecht förmlich nach Scheißsoftware, wenn die sowas nötig haben. Ich habe jedenfals schmerzlich nach einer einfachen Feature übersicht gesucht. Aber diese Webseite ist halt für Entscheider gestrickt. Gartner Empfehlung und dann noch ein paar Firmenlogos .. na, da kann doch nichts mehr schief gehen ..
ich habe Marcium Reflect vor einigen Tagen zum ersten Mal ausprobiert. Neueste Version. Rettungsmedium erstellt ( in Deutsch )
Backup erstellt. Rettungsmedium gestartet, Backup zurück gespielt – keine Probleme.
So einfach kann eine gute Software sein und dazu noch in Deutsch, wo wir doch in Deutschland sind.
Nicht jeder kann Englisch, auch wenn das einige voraussetzen. Ansonsten ist bei mir AOMEI in Betrieb und auch damit habe ich keine Probleme.
Wie kann ich denn ein Rettungsmedium erstellen?
Blicke da nicht so ganz durch. Habe Windows 11 installiert und wähle dann „Windows PE 11“ als WIM. Er will dann noch was bei Microsoft runterladen was aber nicht funktioniert und kann das Medium gar nicht erstellen.
Wenn du den Stick schon eingesteckt hast, sollte es so aussehen
https://abload.de/img/38zk2s.jpg
Falls das herunterladen mal nicht klappt, probiere es erneut. Vielleicht ist es nur ein Verbindungsproblem
Habe es zig mal probiert es funktioniert nicht.
Hallo @Thunder1982,
bekommst du denn irgendwelche Fehlermeldungen?
Wie „GPT“ oder „MBR“ beim Stick für das Rettungsmedium geht nicht oder so?
Hier mal die Screenshots:
https://abload.de/img/screenshot2021-11-141e6kai.png
https://abload.de/img/screenshot2021-11-1415uk6h.png
Oder muss ich mir da ne Win11 ISO runterladen damit er da die WIM Dateien hinzufügen kann?
Sieht doch soweit richtig aus. Einfach auf Herunterladen gehen und dann holt er sich das WinPE für Windows 11. Der Schritt ist notwendig, sofern Du nicht das WinRE als Basis nimmst.
Genau das funktioniert ja nicht. Klicke ich auf Herunterladen kommt das Fenster direkt wieder. Als wenn irgendwas den Download blockiert. Hab auch schon versucht mit Adminrechten zu starten.
Mit Adminrechten muss es laufen. Gerade mal getestet. Funktioniert hier ohne Probleme..
Mh? Gute Frage jetzt, was da bei Dir den Download blockiert. Steht da irgendetwas verwertbares in der C:\ProgramData\Macrium\waik\waiklog.txt?
Initialisation succeeded
Beginning wim build – 14.11.2021 17:55
======================================
Copying PE files from pre-existing install
Looking for zip file
Extracting from zip file ‚C:\ProgramData\Macrium\SiteManager\PEFiles\pe11x64.zip‘ – 14.11.2021 17:55
Zip extraction failed.
No internet connection.
No internet connection.
No internet connection.
No internet connection.
No internet connection.
No internet connection.
Cancelled.
Unmounting the wim – 14.11.2021 17:55
„C:\ProgramData\Macrium\Reflect\Windows Kits\11\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\imagex.exe“ /unmount „c:\boot\macrium\WA11KFiles\mount“
‚“C:\ProgramData\Macrium\Reflect\Windows Kits\11\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\imagex.exe“ /unmount „c:\boot\macrium\WA11KFiles\mount“‚ FAILED – Error 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Das Tool hat da bei Dir wohl keine Verbindung zum Internet (No internet connection). Da kann natürlich auch nichts herunter geladen werden. Warum das jetzt aber so bei Dir ist, kann ich Dir nicht beatworten. Eventuell blockiert da eine Firewall das Tool.
@Thunder1982,
das Windows RE reicht eigentlich völlig aus für einen USB,
sonst das WADK separat runterladen und installieren.
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2166133
@Thunder1982,
eben bei mir mal deine Einstellungen ausprobiert, lädt ohne murren runter,
muss bei dir eine Einstellung in der Firewall oder Sicherheitseinstellungen sein.
@Thunder1982,
stelle mal den Standard für die Firewall wieder her,
„Windows Sicherheit“>“Firewall & Netzwerksschutz“ dort den Link ganz unten
„Standard für Firewalls wiederherstellen“ und dann nochmal probieren.
Ne funktioniert nicht. Habe Macrium jetzt schon manuell der Firewall hinzugefügt und trotzdem funktioniert es nicht.
Verstehe nicht warum Macrium kein zugriff aufs Internet hat.
Macrium Reflect Free v8.0.6392 kommt gerade rein.
Bug fixes and Improvements v8.0.6392 – 18th November 2021
Rescue Media
Some customers have reported incorrect drive letter assignments in Windows PE. This has been resolved.
If this issue affects you then please create fresh rescue media after updating.
Server Plus
Improved performance of the Exchange Mailbox Restore wizard when selecting folders or mailboxes.
Changed Block Tracker
We’ve added extra detection for nonconforming 3rd party file system kernel filter drivers to prevent system exceptions.
Various
Various minor fixes and changes to improve Macrium Reflect
Danke dir
Update stand heute Nachmittag schon bei mir in der Benachrichtigungsleiste. Wurde dann problemlos installiert.