Kurz notiert: TaskbarX ist für Windows 10 ein kleines Tool, welches die Icons in der Taskleiste zentriert darstellt. Unter Windows 11 nicht mehr notwendig, da die zentrierte Darstellung per Standard aktiviert ist.
Weiterhin kann TaskbarX die Taskleiste leicht transparent oder vollständig transparent darstellen, somit sind dann nur noch die Icons zu sehen.
Wer noch die klassische Taskleiste aktiviert hat, beispielsweise über den ExplorerPatcher kann sich mit TaskbarX 1.7.3.0 auch die zentrierte Ansicht auf der Taskleiste wieder aktivieren. Man erhält also ein Mischmasch aus alt und neu. Ganz nach Belieben.
Außerdem wurde der Aufgabenplaner auf die Version 2.9.2 aktualisiert.
Info und Download:
Um den Entwickler zu unterstützen, gibt es das Tool auch im Microsoft Store als App für derzeit 1,39€. Man kann ihn aber auch so unterstützen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
TranslucentTB kann es auch und ist dafür noch individueller einstellbar.
Zentrieren der Icons?
Micha meinte sicher das TaskbarX die Taskleiste leicht transparent oder vollständig transparent darstellen kann.
Ich meinte damit, dass man die Transparenz (oder auch nicht) individuell einstellen kann, wann dies geschehen soll:
Programm-Vollbildmodus, beim Aufruf des Startmenüs, Cortana/Suche. Und mittige Icons habe ich in Win 11 sowieso.
Ja gut nur für die Transparenz ist TranslucentTB angebrachter.
Das geht leider nicht 🙄
„Weiterhin kann TaskbarX die Taskleiste leicht transparent oder vollständig transparent darstellen, somit sind dann nur noch die Icons zu sehen.“
Nicht nur dass, auch farbliche Transparenzen sind möglich – mit den „Schiebeschaltern“ unter Style
…
Beispiel: https://drive.google.com/file/d/1EgtUPozhM0tgIA9ilKcOCnYWyxoeE7NS/view?usp=sharing
[sarkasmus]
Prima Mäusekino !!!
Und welchen ökonomisschen Nutzen kann man damit erzielen? Heizkosten senken? Sprit billiger? Brötchen nicht mehr sinnlos aufgeblasen? Arbeitsabläufe vereinfachen? Windows stabiler machen? Corona besiegen? Männliche Potenz steigern? Kontostand verbessern? Parkknöllchen vermeiden? Klimawandel bremsen? Alimente zahlen / Kinder grossziehen?
Oder einfach nur Durst löschen/satt machen ??? Hm …
[/sarkasmus]
„Oder einfach nur Durst löschen/satt machen ??? Hm … “
DAS ist es → Pizza gleich fertig und 1. Bottle 🍺 hat schon „geploppt“
…
Wobei man da trotzdem bzw. auch verschieden farbige Transparenzen haben kann, wenn man z.B. als Hintergrund eine Diashow laufen hat, DANN ändert sich unter Umständen auch die „Intensität der Transparenz
(OHNE da etwas im Taskbar X zu ändern)
Wann wird endlich wieder eingeführt das man einstellen kann , dass man alle aktiven Programme generel sieht und nicht im Überlauf ständig neu installierte Programme zb Bluetoth usw erst auf dauersichtbarkeit einstellt Dieser Pfeil nach unten ist umständlich zb Traystatus für jeden Indikator muss man die Sichtbarkeit einstellen sonst verschwindet die Statusanzeige hinter besagten Pfeil nach unten
@Markus Wilms
was hat das jetzt mit dem Tool TaskbarX zu tun ?
Das, was du möchtest, ist eine Funktion des Betriebssystems Windows.
TaskbarX 1.7.4.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
TaskbarX 1.7.5.0
TaskbarX 1.7.6.0
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarXI/releases/tag/1.0.1.0
TaskbarX 1.7.7.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Da Microsoft ab Windows 11 25201.1000 die „alten“ Taskbar-Funktionen entfernt hat, läuft TasbarX – genau wie ExplorerPatcher – derzeit (zumindest auf meinen Rechnern) – komplett ins Leere (TaskbarX zeigt keinerlei Wirkung und ExplorerPatcher führt zum kompletten Explorer-Absturz)!
Also: Vorsicht !!!
Nee, die alte Taskbar ist noch da, also man kann sie in Winaero Tweaker aktivieren.
Gibt kein schwarzen Bildschirm und Taskbar wird auch angezeigt.
Die haben etwas an der explorer.exe geändert bzw. an dwm.
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarXI/releases/tag/1.0.4.0
https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX/releases/tag/1.7.7.0