Ventoy bootfähigen USB-Stick ohne Formatierung erstellen ist nun möglich

Gibt doch immer mal wieder etwas Neues über Ventoy zu berichten. In der neuen Version 1.0.59 wurde eine Funktion hinzugefügt, die im Menü ausgewählt werden kann. Damit ist es möglich ohne den Stick zu formatieren bootfähige ISOs zu erstellen.

Noch ist die Funktion experimentell, aber richtig interessant, gerade für „große“ Sticks. Hat man zum Beispiel auf dem Stick oder der externen Festplatte noch Daten in einer anderen Partition, dann gingen die bisher durch die Formatierung des Sticks verloren. Das wird nun durch eine neue Lösung, die Ventoy2Disk.exe auf dem Stick zu platzieren verhindert.

Für einen Test sollte man es aber mit unwichtigen Dateien ausprobieren. Ventoy überprüft den Stick oder die externe Festplatte und wenn die Voraussetzungen erfüllt werden, wird die zusätzliche Partition angelegt. Die Voraussetzungen sind:

  • Die 1. Partition muss mit einer Größe von mindestens 1MB beginnen. Das betrifft MBR als auch GPT und muss in NTFS formatiert sein.
  • Die 1. Partition muss einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen haben.
  • Die 1. Partition muss ein wenig freien Speicherplatz haben, damit diese verkleinert werden kann. Oder es ist nach der 1. Partition mindestens 32 MB+ freier Speicher vorhanden. Dann wird die erste Partition nicht verkleinert.

Info und Download:

Ventoy bootfähigen USB-Stick ohne Formatierung erstellen ist nun möglich
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Ventoy bootfähigen USB-Stick ohne Formatierung erstellen ist nun möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder