Eine neue Insider Build im Dev-Kanal steht zum Download bereit und kann ausprobiert werden. Die Windows 11 22499.1000 (hat doch nicht ganz geklappt), genauer die 10.0.22499.1000 rs_prerelease.
Die aktuelle Insider 22494 hatte doch noch einige Macken, die nun hoffentlich korrigiert wurden. Und vielleicht funktioniert dann auch im Datei Explorer der neue Menüpunkt „Filter“.
Wer ältere Hardware benutzt, wird wie immer die appraiser.sdb aus dem Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources löschen müssen, damit die Insider als Update installiert werden kann.
Eine neue SDK gibt es für diese Version auch wieder. Hier der temporäre Link gültig bis Morgen 18.00 Uhr Die ISOs für die neue Insider Build werden wir natürlich wieder sammeln und den Link dann hier einfügen. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Oder ihr schaut wie immer in die rechte Sidebar in den Download-Bereich. Kann aber auch als Insider hier heruntergeladen werden. Aber kommen wir jetzt zu den Änderungen.
- Wir beginnen mit der Einführung der Möglichkeit, Inhalte aus geöffneten Anwendungsfenstern direkt von der Taskleiste aus für Ihre Besprechungen freizugeben, beginnend mit Microsoft Teams.
- Sie haben gefragt und wir haben zugehört! Die Uhr-App unterstützt jetzt die Anmeldung mit Microsoft Arbeits- und Schulkonten.
- Aufgrund von Rückmeldungen haben wir den Tastaturfokus in der Aufgabenansicht und bei Alt + Tab etwas deutlicher hervorgehoben, so dass er leichter zu erkennen ist.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22499
- Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, erhalten möglicherweise die folgende Warnmeldung: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist Build Signed. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie Flight Signing. Wenn Sie diese Meldung erhalten, drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, starten Sie den PC neu und versuchen Sie das Update erneut.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige PCs nicht in der Lage sind, neue Builds oder andere Updates zu installieren. Der PC meldet möglicherweise einen Fehlercode 0x80070002. Wenn dieses Problem auftritt, starten Sie bitte Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut.
- Bei einigen Geräten wird bei der Installation dieses Builds möglicherweise der Fehlercode 0xc1900101-0x4001c angezeigt. Wenn dieser Fehler auftritt, nachdem das Gerät auf den vorherigen Build zurückgesetzt wurde, sollten Sie die Updates pausieren, bis wir einen Fix veröffentlichen.
- Start In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Wenn das Problem auftritt, drücken Sie WIN + R auf der Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu starten, und schließen Sie es dann.
- Taskleiste Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
Wir untersuchen ein Problem in diesem Build, bei dem die Uhr in der Taskleiste hängen bleiben kann und nicht aktualisiert wird, insbesondere wenn Sie über Remote Desktop auf den PC zugreifen. - Fensterfunktionen Wenn Sie in der Task-Ansicht mit der Maus zwischen verschiedenen Desktops hin- und herfahren, werden die angezeigten Miniaturbilder und der Inhaltsbereich unerwartet verkleinert.
- Eingabe Wir arbeiten an einem Fix, um Berichte von einigen Insidern zu beheben, dass die Lichter auf ihren Tastaturen, z. B. für die Feststelltaste, nach dem Upgrade auf den vorherigen Build nicht mehr richtig funktionieren.
- Suche Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Schnelleinstellungen Wir untersuchen Berichte von Insidern, dass die Schieberegler für Lautstärke und Helligkeit in den Schnelleinstellungen nicht richtig angezeigt werden.
Behobene Probleme in der Windows 11 22499
- Eingabe
- Der Verlauf der Zwischenablage sollte mit diesem Build wieder einwandfrei funktionieren.
- Das Anklicken von Gifs im Emoji-Panel fügt sie nun tatsächlich in unterstützende Apps ein, anders als im vorherigen Build.
- Die Backend-Wörterbücher für mehrere Sprachen wurden aktualisiert – die Textvorschläge und die Autokorrektur der Touch-Tastatur sollten nun genauer sein.
- Wenn Sie Ihre Akzentfarbe ändern, sollten die Akzente im Emoji-Bedienfeld nun entsprechend angepasst werden, anstatt bei der alten Farbe hängen zu bleiben.
- Ein IME-Absturz wurde behoben, der manchmal bei Benutzern auftrat, die die vorherige Version des Pinyin-IMEs verwendet hatten.
- Ein Absturz der explorer.exe, der in letzter Zeit manchmal im Zusammenhang mit der Verwendung der Touch-Tastatur auftrat, wurde behoben.
- Fensterdarstellung Ein weiteres Problem wurde behoben, das zum Absturz von explorer.exe führte, wenn man ALT + F4 drückte, während ALT + Tab geöffnet war.
- Einstellungen Es wurde ein Absturz der Einstellungen behoben, der auftreten konnte, wenn man versuchte, die Sound-Eigenschaften zu überprüfen, während man über Remote Desktop auf einen PC zugriff.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Durchlaufen von OOBE auf einigen ultrabreiten Monitoren zu einem Clipping / unerwarteten Zoom führte.
- Das Hochkomma in der Fehlermeldung, wenn Ihr Fingerabdruck auf dem Anmeldebildschirm nicht erkannt wird, sollte jetzt korrekt angezeigt werden.
- Wenn Sie einen Screenshot von einer UWP-Anwendung machen, indem Sie die Schaltfläche Neu im Snipping Tool drücken, sollte das Snipping Tool in den Vordergrund kommen, sobald der Schnappschuss fertig ist.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insider-PCs dazu führte, dass beim Aufwachen aus dem Ruhezustand die Fehlermeldung „SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED“ angezeigt wurde.
- Es wurde ein Deadlock behoben, der im Zusammenhang mit MediaPlaybackCommandManager auftreten konnte, was dazu führte, dass bestimmte Anwendungen manchmal nicht in der Lage waren, Medien abzuspielen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Berichte im Zuverlässigkeitsmonitor unerwartet leer waren und nur ein leeres Rechteck enthielten, wenn man weitere Informationen anzeigen wollte.
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um ein Problem zu beheben, das dazu führte, dass bei bestimmten Spielen eine Verzögerung auftrat, die nur auffiel, wenn das Fenster im Fokus war. Zur Erinnerung: Falls nötig, lesen Sie bitte die folgende Dokumentation für die Einreichung von umsetzbarem Game-Perf-Feedback.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mir hat er zuerst das Update Stack Pack installiert, jetzt ist das Update dran…mal schauen ob nach diesem Update der Windows Explorer wieder normal läuft.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
10 min für die news, respekt
Übersehe ich da etwas oder steht das Problem mit den Tastatur-LED´s nicht unter „Behobene Probleme “ ?
Das steht noch unter „Known issues“: We’re working on a fix to address reports from some Insiders that the lights on their keyboards … are not working properly.
Ist vermutlich ein größeres Problem. Braucht Zeit, den Fix zu erstellen.
Ups, habe ich wirklich übersehen – obwohl ich hatte mich eher auf „behobene Probleme“ konzentriert
Ist ja richtig schnell heute. 25 Minuten vergangen und schon 15% installiert. Na, mal schauen, wann es wirklich fertig wird.
Ich „schon“ bei 23%, aber lief ja gleichzeitig auch das Script für die ISO
Ja, nach 30 Minuten jetzt bei 22%. Läuft nichts im Hinterngrund.
Endlich fertig – nach 82 Minuten – bis zum Desktop incl. der nötigen Neustarts
Ja, nach fast 90 Minuten endlich Neustart. Immer noch nicht fertig.
Bim gespannt ob Virtualbox wieder geht. Alternativ lief zumindest VMware problemlos.
Probier mal diesen RegTweak und teste danach mal VirtualBox. Liegt manchmal am DeviceGuard von Windows
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard]
"EnableVirtualizationBasedSecurity"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa]
"LsaCfgFlags"=dword:00000000
„Und vielleicht funktioniert dann auch im Datei Explorer der neue Menüpunkt „Filter“
NÖÖ – Filterliste ist „blank“, man kann da (immer noch) nichts sehen / anklicken bzw. „filtern“
Nää…Virtualbox geht weiterhin in Bluemodus Fehler wenn man zb Win Iso starten will.
Aber VMware läuft immerhin weiter in aktuellerVersion, nur find ichs blöd das es dieses nur in Englisch gibt. Virtualbox ist schließlich in Deutsch.
Nutzte früher auch VirtualBox und Co. Seit einiger Zeit nur noch Hyper-V…
Deinstallieren bitte mal Virtualbox. Starte neu und schalte im UEFI Secure Boot aus (sonst lässt sich Virtualbox nicht installieren bzw. es kommt zu einem Fehler bei der Installation). Nach erfolgreicher Installation wieder neu starten und Secure Boot wieder einschalten. Es läuft dann wieder ganz normal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich habe immer noch das Problem, das der Windows Explorer in der oberen Leiste abgeschnitten ist..sprich, die Adressleiste und die vor und zurück Buttons sind nicht mehr verfügbar. Auch unter Ansicht (der Eintrag ist noch da) lässt sich die nicht ändern.
Hat jemand von euch dieses Problem auch?
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Erster Versuch – leider gescheitert – wurde wieder auf ‚Build 22494‘ zurückgesetzt. Werde es gleich nochmals probieren
und bescheid geben.
Das oben schon gelesen.
Bei einigen Geräten wird bei der Installation dieses Builds möglicherweise der Fehlercode 0xc1900101-0x4001c angezeigt. Wenn dieser Fehler auftritt, nachdem das Gerät auf den vorherigen Build zurückgesetzt wurde, sollten Sie die Updates pausieren, bis wir einen Fix veröffentlichen.
selbstverständlich
– war eher mein Fehler, habe 3 USB Hubs am Computer und bei einem Windows-Update vertragen sich die Hubs nicht mit dem Windows –> ausgesteckt und das Update funktioniert nun einwandfrei.
Bei mir verdeckt das Menüband vom Windows Explorer jetzt immer die oberste Reihe der Ordner im linken und rechten Fenster.
Heißt, das Umschalten von „Menüband minimieren“ funzt nicht…
Die Ordner rutschen bei maximierten Menüband nicht tiefer!
Nutzt du das alte Ribbonmenü?
Der Fehler war schon in der letzten Dev und ob der behoben wird…..
Hallo,
20 Min war alles fertig
Lief alles Problemlos
LG
Im Explorer Bereich habe ich nur noch ,,Dieser PC“ wenn ich bei Ordnern ect sage in Schnellzugriff anheften, passiert gar nichts. Vorherige Build war das sofort..
Gerade probiert, bei mir funktioniert es.
Es ist ein unerwarteter Fehler (!) aufgetreten:
Bei der deutschen Zero-Limit-Variante (auch Inplace) wird die Version abgefragt und bei Auswahl „Professional) installiert sich eine englische Server-Version !!!
Andere Versionen hab ich nicht probiert …
Das hatte ich heute, beim Versuch meiner Custom-Pro-ISO 22000.318. Erster Fehler, dass die Lizenzbedienungen nicht gefunden werden konnten. Danach plötzlich Server bla bla bla und Eingabefeld für einen Key.
Die Dev mit autounattended.xml funktioniert aber. Hab vorhin meine ISO getestet…
Für ein Upgrade würde es reichen, die „appraiserres.dll“ mit Notepadplusplus zu bearbeiten
Windows 11 Pro Dev | x64 | 4,10 GB | Bypass via autounattended.xml
22499.1000.211105-1550.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 25da5e047c8062fc3e3c776613894208
SHA1: 22d0e59c857fdd103187e44d483a335a9dbb97e9
CRC32: 64931a94
SHA256: 9d1c50e6f6b963c5f0513f92e136f7f0789209a3b2dddde1a0cf64010959b141
OK – probier ich Deine mal aus …
Ich bekomme heute bei der ISO-Erstellung über UUP Dump ständig Fehlermeldungen (Mounten/Unmounten)
Ich hab sie clean installiert. Solltest du einen kompatiblen PC haben und einen Stick erstellen, kannst du die autounattended.xml im root des Sticks löschen.
Nee, hier zum Testen nehme ich nur (teils ur-)alte Rechner (Lenovo ab T60: T60; R60; T61; T400; R400; T500; R500; W500; X201; ThinkCenter; Acer Aspire und ähnliche …
Und das ständige (teils 4-malige) Löschen der appraiserres,dll und der appraiser.sdb nervt dabei zunehmend …
Wie oben erwähnt, solange es kein neues DU gibt, kann man aus der „appraiserres.dll“ zwei Zeilen mit Notepadpp löschen und danach neu abspeichern. Diese sollte für ein Upgrade die Abfrage für SecureBoot und TPM abschalten.
Müsste ab Zeile 1012/1013 (zumindest bei der Datei des DU von kb5006587 mit Version 22000.194) zu finden sein. Dazu habe ich auch eine neue cab-Datei erstellt.
Getestet habe ich sie noch nicht, da ich es lieber mit der xml-Datei mache. Ist bequemer… Somit muss man nicht jedesmal sich die Arbeit machen, die reg-Tweaks direkt in die wims zu integrieren.
Die autounattended.xml erledigt das dann beim Setup automatisch…
Danke – werde ich gelegentlich testen.
Im Moment läuft die ISO-Erstellung anscheinend fehlerfrei – bin damit vorerst komplett „angebunden“ … Seltsamerweise läuft die unter der „bereits beerdigten“ Insider DEV 21390 (wie viele andere Programme und Tools) völlig problemlos durch – nur der Hinweis „Ihre Version läuft am 31. Oktober ab“ nervt alle paar Minuten etwas …
Ehm, nach mehreren Unterbrechungen beim Download kam jetzt „Limit erschöpft“! Was soll der Sch… ??? Danke für die vertrödelte Zeit und den sinnlos verschenkten Speicherplatz !!!
Nee, nee …
Aber egal: Meine selbst erstellten ISO’s sind ja gleich fertig …
Dein „Mega“ kannste auf jeden Fall knicken!
Nur weil Du immer Probleme mit den Downloads usw. hast, brauchst es nicht auf Andere auslassen und denen die Schuld geben.
Bei mir läuft Mega 1a. Meine Leitungen sind auch schnell und stabil.
Ich liebe meinen „inkompatiblen“ PC – immer noch oder schon wieder
läuft (fast) alles so wie es soll ??? 
Ich teste gleich …
Gab da noch den einen oder anderen Gag zu überwinden …
22499.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
funktioniert ja doch bei dir
👍
– hattest doch geschrieben „Ich bekomme heute bei der ISO-Erstellung über UUP Dump ständig Fehlermeldungen (Mounten/Unmounten)“
Da war anscheinend wieder – wie bereits seit Monaten regelmäßig – Uhrzeitmäßig der Windows-11-Startwurm drin!

Nach der Geisterstunde klappt es dann meistens doch!
Wie heißt es doch so „schön“ ? :
Wo wir sind, klappt nix – aber wir können ja nicht überall sein
Ach wieder Ganz toll gemacht Microsoft. System_Service_Exception gegen ende der installation des updates, wette es ist wieder Trieberproblem. echt zum erbrechen.
Über Win-Update auf drei Testsystemen völlig Problemlos installiert. Zeit der Installation jeweils > 60 Min. ?! Exlorerfehler nicht behoben. Auch immer noch Absturz, wenn ich in den erweiterten Start möchte…. Stillstandcode: PAGE FAULT IN NONPAGED AREA; Fehlerursache: SscRdBus.sys
Rest nach Test.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
22499.1000 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ist auch drin.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/11/windows-11-22499-iso-esd-deutsch-english/
Bei mir hat es dieses mal länger (ca. 4 Std.) gedauert, lag aber nicht an Microsoft, sondern an der Telekom. Bei mir ist in den letzten Tagen des Öfteren DSL weg gewesen, so auch gerade beim Update. LTE hatte zu der Zeit auch nur eine Bandbreite von nur 2000 Kbit. Ist aber noch besser als gar kein Internet.
Bei mir kam gestern sogar noch eine Überraschung, meine Startleiste, mit meinen Symbolen wurde geändert in nur noch dem Windows Logo. Andere Symbole futsch.
Und halt:
Im Explorer Bereich habe ich nur noch ,,Dieser PC“ wenn ich bei Ordnern ect sage in Schnellzugriff anheften, passiert gar nichts. Vorherige Build war das sofort..
Installation selbst brauchte nicht lange, war 10min etwa fertig.
Wegen diesen blöden Problemen, habe ich zurück gesetzt letzte Build. Hat er problemlos gemacht und da war dann auch alles wieder ok und gut.
Denke ausnahmsweise überspringe ich diese Build. Schauen on in der nächsten es dann besser ist.
Hattest Du schon den PC Neu gestartet? Wie schon unter Windows 10 klemmt es hin und wieder. Ich mache das nach jedem Update auch, auch wenn alles funktioniert. Falls ich es mal vergesse, hole ich es spätestens bei Problemen nach. Hilft fast immer.
Habe die Build nochmal installiert, diesmal keine Probleme, so wie die von gestern!
Auch komisch. Da nirgends ja Fehler während der Installation auf kamen. Aber vor paar Monaten ähnliches, Abbruch beim 1sten Versuch, beim 2ten Versuch Problemlos.
Mache ich – seit Windows 11 – in der Regel sogar (insgesamt) 3 X

1. Aktualisierung über WU
2. Als Inplace
3. Als Clean Install
Hallo …
keine Ahnung was da immer passiert, denn wenn das Inplace fertig ist, funktioniert das Startmenü und spätestens nach einem Neustart lässt sich weder das Startmenü öffnen, noch kann ich rechts in der Taskleise erfolgreich die Benachrichtigungen die dann rechts aufgehen öffnen.
@Mario
„…noch kann ich rechts in der Taskleise erfolgreich die Benachrichtigungen die dann rechts aufgehen öffnen.“
DAS hatte ich Anfangs auch mit den letzten Insider-Builds
– probier es mal mit dem Tweak :
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer]
"DisableNotificationCenter"=dword:00000000
wenn dass nämlich deaktiviert ist, geht bei Windows 11 noch nicht mal der Kalender auf
( wenn man drauf klickt) – bei mir jeden Falls
DANACH aber auch noch einen Neustart machen
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/11/17/announcing-windows-11-insider-preview-build-22504/